Mietfahrer können teuer werden

    • Hallo,
      wie kann man hier einfach was schreiben, wenn man echt keine Ahnung hat. Damit ve-
      leitet man andere Kollegen, vielleicht auch mal selbständig zu fahren.
      Das Gewerbe " selbständiger Kraftfahrer ohne eigenes Fahrzeug ist von den Sozialversicherungen noch nie anerkannt worden und stellt deshalb laut DRV Bund und der FKS (Finanzkontrolle Schwarzarbeit ) den Tatbestand der Schwarzarbeit da.

      Die Weisungsgebundenheit und die Eingliederung in den betrieblichen Ablauf der Spedition sind die beiden Kriterien beim Arbeitsgericht, um als scheinselbständig eingestuft zu werden.

      Wie soll das denn in einer Spedition gehen? Der Chef sagt, du fährst mit dem LKW um ..Uhr nach X, dann nach z, genau wie die anderen fest eingestellten Fahrer.Und das jeden Tag.
      Wie willst du denn frei entscheiden können, wann du fährst, wohin du fährst und was du fährst?? Wenn du sagst, das will ich nicht fahren ,kannst du direkt wieder nach Hause gehen.
      Das mit den 3 Monaten war früher mal, gibt es nicht mehr.
      Ich bin seit fast 2 Jahren mit meinem Chef vor Gericht, inzwischen hat die DRV für 2005 und 2006 die Scheinselbständigkeit rechtskräftig festgestellt und die Tätigkeit ausgedehnt bis 1984. Dieses bedeutet für den Unternehmer den finanziellen Ruin und auch eine langjährige Haftstrafe.
      Jeder scheinselbständige LKWfahrer wird irgend wann zum Sozialfall, weil er niemals
      so bezahlt wird, dass er sich die nötigen Zusatzversicherungen leisten kann!!!
      Unter der Rubrik Presse und Links auf meiner Homepage findest du weitere Informationen zu dem Thema.
      lkwfahrer-online.de
    • Ich würde sagen nicht nur die Selbständigen Fahrer auch ein Großteil der angestellten Fahrer gibt ein Sozialfall.

      Habe hier gelesen bieten sich die Deppen für 120 Euro an netto. ?( ?( und das freut den Unternehmer der den LKW, Auflieger und Fahrer mietet.


      Und so lange dieses Geschwür wuchert, wird es keine Gewinneinfahrende
      Frachten geben.
    • Hallo Granitteufel,
      du hast vollkommen recht!
      Meine Arbeitskollegen fahren für 1750,00 € brutto = 1150,00€ netto 2 x die Woche nach Italien.
      Bei dem Gehalt bekommst du, wenn du mal länger krank bist, knapp 800 € Krankengeld (Steuerkl.,I/0) und später nach 45 Jahren 800 € Rente!!!!

      Als selbständiger Fahrer musst du, um nur diese Beträge zu bekommen, mindestens 250,00 € Pauschale am Tag berechnen, die dir ja wohl kein Unternehmer zahlen wird!
    • Warum bitte wird dann ein selbstständiger Fahrer ohne eigenes Fahrzeug vom Arbeitsamt gefördert und von der IHK geschult.

      Hier kann man entsprechende Kurse besuchen und das Arbeitsamt bietet Fördergelder als Starthilfe an. Die haben auch alle keine Ahnung. Oder wie????

      Wie das finktioniert. Ganz einfach. Die Fahrer springen ein, wenn ein Fahrer kurzfristig gebraucht wird. Das sol ja ab und zu mal vorkommen habe ich gehört. Selbstständige Fahrer sind nicht zum Dauereinsatz gedacht. Aber so ist schon der eine oder andere an eine feste Stelle gekommen. Also warum nicht.

      Ob die Bezahlung gerecht ist, ob man als Fahrer noch leben kann von dem was man verdient war ja ürsprünglich nicht die Frage und ist wohl ein ganz anderes Thema.
    • Hallo,

      was vom Arbeitsamt geschult und gefördert wird sind selbständige Kraftfahrer!!!
      Diese Leute haben ein eigenes Fahrzeug und führen damit Transporte durch.
      Ein selbständiger Kraftfahrer o h n e e i g e n e s Fahrzeug ist lediglich ein Schwarzarbeiter und hat, wenn er erwischt wird, mit drastischen Strafen zu rechnen !!
    • was vom Arbeitsamt geschult und gefördert wird sind selbständige Kraftfahrer!!!
      Diese Leute haben ein eigenes Fahrzeug und führen damit Transporte durch.
      !!!


      Das wäre dann aber ein TU oder selbstfahrender Unternehmer und kein mietfahrer !Da sieht die sache im moment noch etwas anders aus aber auch da will die EU zwischenfunken und die Selbstfahrer unter das Arbeitszeitgesetz fallen lassen was ziemlich interressant werden dürfte!!

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • @ gisela

      Dies ist absolut kein Schwachsinn, sondern nackten Tatsachen.
      Diesen Berufsstand hat es noch nie gegeben und wird es rechtlich gesehen nie geben.
      Kenne selber genügend Leute, die heute wegen der Strafen und der nachzuzahlenden Abgaben pleite sind.
      Es geht eben solange alles gut, bis die erste Betriebsprüfung kommt.
    • @ actros

      So krass würde ich es nun auch wieder nicht bezeichnen.
      In einem Punkt hat Gisela durchaus recht.
      Es gab vor ein paar Jahren tatsächlich die Zeit, wo von den deutschen Hammerwerken solche "Berufe" gefördert wurden.

      Wundert mich jedoch bei unserem Vater Staat überhaupt nicht ;)
    • Wird auch heute noch (jedenfalls bis vor 6 Monaten war das so) gefördert- Das Finanzamt macht zwar Probleme mit der Steuernummer. Aber letztendlich können die nichts machen, wenn man nachweisen kann, dass man mehrere Auftraggeber hat und es vom Arbeitsamt und von der IHK abgesegnet ist.
      Ausserdem finde ich den Ton der hier angeschlagen wird unter aller .......... Es wird Kraftfahrern und Kurierfahrern immer nachgesagt, dass die keine Bildung haben und so und so nichts anderes können als sich ins Auto setzen und ohne zu Denken dem Navi zu folgen. Aber wenn man da so manche Sachen liest, muss man sich nicht wundern.

      Da wird die eigene Meinung verteidigt ohne wenn und aber. Egal ob das nötige Hintergrundwissen da ist oder nicht.

      Lese die Beiträge so und so nur um mir die Langeweile zu vertreiben wenn ich Wartezeiten habe. Wirkliche Informationen kann man sich so und so nicht holen. Da es immer die gleichen sind die ihren Senf dazu abgeben und es immer wieder vom Thema abschweift und in der gleichen Ecke landet. Aber manchmal finde ich es ganz lustig.