Mietfahrer können teuer werden

    • Mietfahrer können teuer werden

      Hallo an alle,

      in der heutigen Ausgabe der DVZ ist ein Artikel veröffentlicht zu diesem Thema. Demnach sehen Zoll und Deutsche Rentenversicherung Mietfahrer ohne eigenes Fahrzeug als scheinselbstständig Beschäftigte, man betrachtet sie als Angestellte.

      mehr unter dvz.de

      Gruss an alle
      Fabian Chr. Ude

      KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG
      Direktionsbevollmächtigter Transportversicherung
      Voltastr. 84
      60486 Frankfurt/Main
      Tel 069-7803 1898
      Handy 0151 26415845
      mailto:fabian.ude@kravag.de
    • Und das schönste ist die Sozialbeiträge zahlt der Unternehmer und nicht der Mietfahrer. :D Der Unternehmer haftet für zu wenig einbehaltenen Steuern und
      Sozialabgaben. :P

      Billig eingekauft und teuer bezahlt. :D

      Es dürfen nur Leihfahrer verleihen die Gen. von der Arbeitagentur haben.
    • Das ist ja interessant.
      Als ich hier vor einiger Zeit schrieb, daß es den Beruf "selbständiger Mietfahrer" rechtlich nicht gibt und sich die Auftraggeber von selbigen auf sehr dünnem Eis bewegen, wurde ich belächelt und meine These als Unwahrheit deklariert.
      Wie sich die Zeiten doch ändern :D :D :D

      Gruß
      T.T.P.
    • Original von T.T.P.
      Das ist ja interessant.
      Als ich hier vor einiger Zeit schrieb, daß es den Beruf "selbständiger Mietfahrer" rechtlich nicht gibt und sich die Auftraggeber von selbigen auf sehr dünnem Eis bewegen, wurde ich belächelt und meine These als Unwahrheit deklariert.
      Wie sich die Zeiten doch ändern :D :D :D

      Gruß
      T.T.P.


      T.T.P.
      Vor Einführung des Gesetze Scheinselbstständigkeit hat ein Bay. Kollege schon
      gezahlt. Heute mit im Vorstand des LPT. :D
      Damals hieß es hätte er dem den LKW vermietet(war im Besitz EU) alles klar.
      Ist heute auch nicht mehr.

      Stell dir vor heute die LKW Fahrer, morgen die Putzfrau und übermorgen Gott weiß
      wer. Zum Schluss müssen die Rentner ihre Rente selber zahlen

      Ich würde wetten wenn das alles im normalen Rahmen gelaufen wäre, hätte der
      Gesetzgeber nicht eingeschritten. Unternehmer für Dumping, diese irren kann man
      noch verstehen wenn sie das Gefährt haben und die Bank läuft Amok. Aber die bestusten Mietfahrer bieten sich preiswerter an, wie eine ausgelernte Speditionkauffrau. :D

      Ich habe selber einen Mietfahrer gehabt für 5 Jahre, aber da konnte keiner was
      nachweisen. Der hatte selbst 2 LKW noch nach der Insolvenz auf seine Tussi und preiswerte Westpolen drauf und er hat richtig Geld verdient. Nur irgend wann kam
      er nach Hause und die Internet Bekanntschaft lag in seinem Bett. :D ?(
    • @ grani

      Dieses Gesetz existiert aber nicht erst seit gestern ;)
      Ich bekam von einem Bekannten, der bei der BAG arbeitet, bereits vor Jahren den "Tip" keine sog. selbständige Mietfahrer einzusetzen, weil der Schuß aus genannten Gründen gewaltig nach hinten losgehen könne.

      und die Internet Bekanntschaft lag in seinem Bett.


      Manchmal kommt zum Unglück auch noch Pech dazu :P ;) :D
    • Hab ich was falsch verstanden?

      wie ist das gemeint mit dem Mietfahrer? Ich nehme doch an, wenn ich einen ersatzfahrer nehme, der sein gewerbe normal angemeldet hat oder?
      oder meintet ihr damit, wenn ich den lkw von der spedition gemietet habe und auch noch für denen fahre?
      danke für die auskunft im voraus. dete
    • Hi,

      Fakt ist: Mietfahrer sind Weisungsgebunden. Solche Firmen müssen dann auch noch die Genehmigung haben, das Sie überhaupt Leiharbeiter vermieten dürfen, siehe Randstat Timepower usw.

      Wir würden niemals einen selbsständigen Fahrer auf eines unserer Fahrzeuge setzen, weil einfach ein sehr hohes Risiko damit verbunden ist. Und sei es nur die Vorsteuer die man im Zweifelsfall nicht anrechnen kann. Daher: Besser Fahrer zu vernünftigen Konditionen einstellen, und nichts auf Miete oder Verleihbasis machen.
      Ist zwar sehr konservativ, aber dennoch die sicherste Lösung.
      Mit freundlichen Grüßen

      Hatter Logistik GmbH
    • Hallo Liebe Gemeinde

      Aber wie sieht das denn jetzt mit aushilfsfahrern aus (benötige einen für 1 woche im Mai) soll ich mir jetzt einen für 400 € halten oder kennt einer die preise für Leiharbeiter ??
      Sind die dann über TimePower Versichert wegen Schaden am Fahrzeug ect. ??

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Hi,

      das beste und sicherste ist wirklich einen auf 400 € Basis zu nehmen, oder aber von einer renommierten Zeitarbeitsfirma. ( Dekra, Randstad, Timepower )

      Von den ganzen Yetis im Internet würde ich Abstand nehmen. Da ist weder der Sozialversicherungsrechtliche Status geschweige denn die Versicherungsfrage geklärt.

      Ich bin sicher, das kaum einer dernicht rennormierten Vermietfirmen die Arbeitnehmerüberlassungs Erlaubnis hat.

      Auf jeden fall würde ich mir die zuerst zeigen lassen. Wenn dann nichts kommt, würde ich auf ein noch so verlockendes Angebot nicht eingehen.
      Mit freundlichen Grüßen

      Hatter Logistik GmbH
    • Hallo TTP
      Finde ich gut, dass sie dir gefällt.
      Ist allerdings meine erste.
      Auf die Idee bin ich gekommen, nachdem so viel Müll über das Thema geschrieben wird.
      Oft sind es wohl auch diverse Vermittler, die hier rumlügen und die Leute überreden wollen, für sie zu fahren.

      Danke nochmal und noch einen schönen Tag

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von actros100 ()