Jupiter schrieb:
Naja, mein Scania wurde auch erst nach 50 TKM sparsamer, keine Einbildung !
Kann ich zu 100% bestätigen, als ich die erste Zeit 35L rum beim 400er EU5 EGR stehen hatte wurde ich schon erstmal etwas nervös... das baugleiche, ebenso neue "Schwesterauto" hatte dasselbe Problem. Fahrer dieselben wie immer. Anruf beim Werkstattleiter Scania "Du willst dich hoffentlich mit mir nicht über den Verbrauch eines Neufahrzeugs unterhalten, bleib mal cool, warte mal ab die ersten 50tkm, das wird schon". Der kennt die teilweise hysterischen Anrufe schon längst, das ist ein alter Hut für ihn. Und es war genau wie er gesagt hatte, Verbauch inzwischen normalisiert bei 28-29 L.
Also Granitopa entweder schon lange keine neue Karre mehr gekauft oder wasauchimmer, die Karren sind die ersten paar 10tkm wirklich noch zu, schlucken noch mehr usw., das ist Fakt, auch wenn du dich aufn Kopf stellst. Die effektive Power und der Druck wird mit der Zeit nicht signifikant mehr, das halte ich auch für ein Gerücht, aber der Verbrauch ist anfangs wirklich um einiges höher, was im Umkehrschluß heißt, anfangs schlechtere Leistungsbilanz, später dieselbe Leistung bei weniger Verbrauch, heißt übersetzt: Eingefahren haben die Dinger eine bessere Leistungsbilanz = Mehrleistung. Punkt!!
Und der Mehrverbrauch die ersten paar 10tkm ist auch Fakt: Ist halt schon etwas merkwürdig, ich sehs am Verbrauch, die Karre zeigts an, die Tankrechnung beweists, die Fahrer sagens, mehrere Werkstattleiter sagens, Verkäufer kennens. Nur der Granitopa nicht und deswegen kann es nicht wahr sein?
