Es geht bergab!

  • Absolute Zustimmung.

    Natürlich hat die Autoindustrie schlecht gewirtschaftet, wenn man eine Firma wie Opel isoliert betrachtet.

    Ist aber alles wesentlich komplexer, wie Sie ja auch sagen, es gilt für alle Branchen.

    Das Große und Ganze mit allen Zusammenhängen zu begreifen ist wohl zuviel für meinen Verstand und mit Blick auf Berlin wohl nicht nur für meinen.
  • Kriesensitzung hier,Kriesensitzung da.

    Wenn jetzt schon die Probs bekommen die Ausgeflaggt haben nach CZ. ?( ?( ?(

    Pumpe kommt mit der Kartensperrung nicht nach. ?(

    Kneipe weis nicht ob sie bis Weihnachten noch überlebt.


    Mal eine Frage! Hat jemand was aussagekräftiges das der Ostblock in D nur die halbe Maut bezahlt!!!

    Wurde schon öfters von A+I angesprochen und schon mal was in einem Fahrer Forum gelesen.

    Griechenland hatte füher in A nur die Häfte vom Tagesausweis zu zahlen, das weiss ich.

    Editt. habe gerade mal gezählt, 25 stück stehen schon in reihe und glied. ?(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

  • Und noch ein Zugpferd was lahmt

    faz.net/s/Rub050436A85B3A4C648…Tpl~Ecommon~Scontent.html

    Letztere werden wohl im kommenden Jahr weniger Bauen.

    Bei uns weis ich alleine von 3 Unternehmen die schon vor Wochen alles auf Eis gelegt haben.


    Komentar von einem Börsenhädler.

    So hatten General Motors, Ford und Chrysler den amerikanischen Senat um Staatshilfen gebeten. Eine Rettung der Unternehmen sei nötig, um die amerikanischen Wirtschaft vor einem „katastrophalen Kollaps“ zu bewahren, erklärte GM-Chef Rick Wagoner. GM brauche bis zu 12 Milliarden Dollar, die anderen beiden Autokonzerne jeweils 7 Milliarden Dollar. Das Umfeld für Autokonzerne sei alles andere als gut, sagte ein Börsianer. „Ich kenne keinen, der jetzt noch größere Anschaffungen macht, weder einen Kühlschrank noch einen Fernseher, geschweige denn ein Auto.“

    :D
    http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~EF02CCD1B90944D92BF3181315FE18844~ATpl~Ecommon~Scontent.html

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

  • RE: Und noch ein Zugpferd was lahmt

    Original von Granitteufel
    faz.net/s/Rub050436A85B3A4C648…Tpl~Ecommon~Scontent.html

    Letztere werden wohl im kommenden Jahr weniger Bauen.

    Bei uns weis ich alleine von 3 Unternehmen die schon vor Wochen alles auf Eis gelegt haben.


    Komentar von einem Börsenhädler.

    So hatten General Motors, Ford und Chrysler den amerikanischen Senat um Staatshilfen gebeten. Eine Rettung der Unternehmen sei nötig, um die amerikanischen Wirtschaft vor einem „katastrophalen Kollaps“ zu bewahren, erklärte GM-Chef Rick Wagoner. GM brauche bis zu 12 Milliarden Dollar, die anderen beiden Autokonzerne jeweils 7 Milliarden Dollar. Das Umfeld für Autokonzerne sei alles andere als gut, sagte ein Börsianer. „Ich kenne keinen, der jetzt noch größere Anschaffungen macht, weder einen Kühlschrank noch einen Fernseher, geschweige denn ein Auto.“

    :D
    faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4A…Tpl~Ecommon~Scontent.html



    faz.net/s/Rub58241E4DF1B149538…Tpl~Ecommon~Scontent.html

    ?( ?( ?(
  • Original von monnemer
    Ich kann´s nicht mehr hören, so Sachen wie "Opel ist ja eigentlich eine gesunde Firma, wenn nur die Amis nicht wären".
    So ein Blödsinn, die bauen seit Jahren Autos, die kaum einer will in völlig überfüllten Marktsegmenten und jetzt soll der Steuerzahler Produktion für die Halde finanzieren?

    GM hat tatsächlich durch überhöhte Beteiligung an Entwicklungskosten und versteckte Gewinnabführung Opel seit Jahren ausbluten lassen.

    Ich denke, vor einer Bürgschaft sollte zuerst Opel aus GM herausgelöst werden (falls überhaupt möglich), Opel als Teil von GM ist ein Faß ohne Boden.

    Die Modellpalette ist eigentlich kein Problem, optisch ansprechend und gut durchdacht, z. B. in Mittel- und Oberklasse bisher Vectra und Signum fast gleich und zukünftig mit Insignia nur noch ein Modell, keine teuren Spritfresser und Transporter einfach von Renault übernommen und Blitz drauf.
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • Original von shigymigy
    Oder kennen Sie Autofahrer die sich darüber freuen das LKW Fahrer stundenlang überholen

    Für den "Auenstehenden" muß mal wieder erwähnt werden, daß dies ein vom Gesetzgeber durch den Geschwindigkeitsbegrenzer geschaffenes Problem ist. Gäbe es den nicht oder würde er kurzzeitiges "offenes Fahren" erlauben (wie eigentlich ursprünglich geplant), wäre mit heutigen Lkws zügiges Überholen ein Kinderspiel.
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • @Kühltaxi

    Da Opel jetzt vielleicht zur Solarfirma wird, hat sich das ja eigentlich erledigt;-)

    habe mir mal den letzten Jahresabschluss von Opel angeschaut:
    Ergebnis aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit von -92 Mio aus 2005 auf -338 Mio 2007.

    Und ohne eine Schuldverschreibung von GM an Opel wäre schon 2007 das Eigenkapital unter die Höhe des Stammkapitals gesunken.
    Vielleicht hast du ja recht mit den versteckten Gewinnabführungen, 2007 war´s jedenfalls andersrum.

    Was die Modellpalette angeht, erzählt mir ein befreundeter Opel-Händler was anderes. Mein Posting hat sich eigentlich nur auf seine Erzählungen bezogen.

    Aber, ich geb´s ja zu, wirklich Ahnung habe ich bei dem Thema nicht;-)
  • Das die Lage noch schlimmer wird ist abzusehen. Wir haben November und es ist abartig ruhig. Was sonst im November am Tag an Touren reinkam kommt heute in der Woche gerade zusammen. Ich hätte heute Mittag eine Tour nach Dänemark in der Timo stehen 4 Anrufe habe ich entgegen genommen 38 waren in der Warteschleife. Normal sind’s 3-4 nachfragen nach solchen Touren. Meine Haupttätigkeit besteht im mom auch mehr darin Unternehmern die hier anrufen zu sagen tut mir leid ich hab keine Touren zu vergeben statt wie sonst mit der Kundschaft über eine Ausweitung unserer Dienstleistungen zu sprechen. Die haben z Z alle selber zu kämpfen.
  • Man sieht es doch auf der Autobahn, normaler weise überhole ich in der Rhön, heute die mich alle über holt. Leer und nochmals leer. Die Autohöfe stehen voll mit Lkws, die machen keine Pause, sondern warten auf Ladung.

    Am Wochenende soll der Wintereinbruch kommen.

    In Italien geht morgen gar nichts, außer Dumping. Wird eben bis Freitag auf S-Gut gewartet.
  • Original von Granitteufel

    Edit. habe mal in den Fahrerforen gestöbert und siehe da, etliche haben ihren Arbeitsplatz diese Woche verloren, hauptsächlich in die für die Autoindustrie fahren.

    Dann gibt es die Deppen die der Autoindustrie die Pest an den Hals wünschen(vermutlich Altkommunisten) für die hätte ich einen Platz Sibirien.


    Wenn du in Fahrerforen gestöbert hast,ist dir sicherlich wenn du mal Beiträge gelesen hast,die so im August / September verfasst wurden,aufgefallen dass jetzt teilweise eine etwas andere Meinung herrscht.Viele meiner großspurigen Kollegen und Admins/Mod sind über mich hergezogen,ich bin eine Jammertante und Schwarzmalerin!!

    Wenn ich hier die Beiträge so lese,geben diese den tatsächlichen Stand der Dinge zu 90% richtiger weise wieder.Auch viele von euch haben eine gesunden und guten Weitblick,nicht nur über den Tellerrand hinaus. Ich weiß,es ist nur der unterste Teil des Eisberges,egal ob Automobilindustrie,Textil,Lebensmittel u.s.w.
    Bin bis zu meinen Arbeitsunfall letzten Donnerstag noch gefahren,jetzt erst mal krank,wie es weitergeht weiß keiner.Wenn man(n)/frau täglich an der Basis ist,weiß man schon was los ist.
    Welcher TU jetzt nicht reagiert geht kaputt.Es ist auch nicht so eine kleine Krise die wir alle paar Jahre mal erleben.Viele echte Kenner der Wirtschaft(nicht nur in D) wissen was noch kommt.Viele weisen auf die Krise 1929-1930 und deren Folgen hin.So abwegig ist das ganze überhaupt nicht.

    Hilft nur eins,Gürtel enger schnallen,Augen zu und durch.Werde viele auf der Strecke bleiben,leider manch gute(faire) TU sicherlich auch.Den Zahn mit Polen oder CZ solltet ihr euch ziehen lassen.Daran liegt es mit großer Sicherheit nicht.Viele Fahrer/innen sind nicht mal mehr halb so blöd wie viele in D.Da findest keinen der für 900-1300 € /mtl. arbeitet.Auch mit den Schrottbuden mit welchen einige TU in D rumfahren steigt da keiner mehr ein.

    Habe festgestellt,der scheinbar zerstrittenste Haufen in D den es gibt sind die viele sog. Fahrer/Könige der Straßen.So und jetzt könnt ihr mich steinigen.... :D :D

    8o 8o
    Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

    lkwonlineshop

    :thumbsup: