Es geht bergab!

  • Original von T.T.P. Such dir einfach eine Arbeit, das lenkt ab und vermindert die Symptome :P


    Arbeit ???? Bäh...Arbeit macht häßlich :D

    Das überlasse ich lieber den Proletariern und den bürgerlichen (neureichen) selbstständigen Sklaven der Konzerne.

    Das Handy wurde erfunden, weil Sklaven immer erreichbar sein müssen.

    Wer ohne Handy klar kommt, ist noch wirklich frei im Handeln. Sie nicht, wetten ?

    Ich werde mir Mühe geben. :]


    nichts anderes erwartet man von Ihnen und ihrem Stand. :D

    Mich kann keiner beleidigen, der ein paar Stufen unter mir steht :P :D


    Man sollte nicht immer so voreilig Standpunkte einnehmen, ohne seinen Diskutanten zu kennen. ;)

    Vielleicht habe ich Sie wie einen Drachen steigen lassen und Sie zappeln, wie Einer von Vielen, an meiner Leine und...glaubt er steht über den Dingen :D
  • Ich habe nur einen Drachen und das ist meine Schwiegermutter.

    Die restlichen Aussagen lassen mich sogar schlimmeres über deinen Zustand ahnen, wie bisher angenommen.
    Gewissen Leuten sollte man nicht widersprechen, sonst kommt die Hab-mich-lieb-Jacke :D

    In diesem Sinne verabschiede ich mich zappelnd und trinke eine gepflegte Halbe auf deine Genesung. Prost und gute Besserung :D :D :D
  • Original von T.T.P.
    Ich habe nur einen Drachen und das ist meine Schwiegermutter.


    Das ist nicht viel, ich leiste mir mehrere "Drachen" :D

    Die restlichen Aussagen lassen mich sogar schlimmeres über deinen Zustand ahnen, wie bisher angenommen.


    Sie bewegen sich ständig im "Ahnungesdunstkreis" oder in "Glaubenssektionen".

    Wissen ist leicht zugänglich aber schwer einzusetzen, wie man an Ihren Reaktionen feststellen darf. :D

    Gewissen Leuten sollte man nicht widersprechen,...


    geziemt sich auch nicht.

    In diesem Sinne verabschiede ich mich zappelnd und trinke eine gepflegte Halbe auf deine Genesung. Prost und gute Besserung :D :D :D


    Darüber freue ich mich, das Bier möge gut Munden. :]
  • Ihr streitet euch um 2 S oder 3.

    Richtig geschrieben 40 % Eigenkapital und das ist in der heutigen Zeit wertvoller
    wie eins plus in der Rechtschreibung.

    Altmann Autotransporte hatte immer ca 20-30 Transporter bei uns stationiert und alle sind verschwunden. Ob jetztauch nach CZ verlegt. ?(

    Und von den Autohändlern werden in den nächsten 2-3 Jahre auch 40 % verschwinden, teils durch Übernahme von den Konzernen und der Rest verschwindet vom Erdboden.

    @shigymigy

    würde nie einen LKW über die Hausbank finanzieren. Die Ammenmärchen von mehr
    Prozentpunkte können die dem Weihnachtsmann erzählen. Es sei denn man braucht eine Finanzierung von 8 Jahre, denn da ist bei den Herstellern bei 60 Monate Schluß, wenn es sich nicht um ein hochwertiges Fahrzeug handelt.
  • Moin Hermann,

    es streitet doch niemand. Ganz im Gegenteil. Ich finde es sehr amüsant und sogar lehrreich. Hab selten jemanden so geschwollen schreiben gesehen. Wenn ich mich recht erinnere, fällt mir eigentlich nur eine Person ein.
    Ob der wohl hinter dem Nick steckt? :D :D :D

    Ist aber lediglich ein Ahnungsdunstkreis :P
  • Bin heute bei einem der größten Automobil-Zulieferer in unserer Region vorbeigefahren.
    Gewöhnlich stehen darin Lkw an Lkw (vor allem der Temmel) und es wird in 3 Schichten rund um die Uhr beladen.
    Heute das gesamte Areal tote Hose. Kein einziger Lkw.

    Hab gleich einen Kumpel angerufen, der bei dieser Firma im Versand arbeitet.
    Ein paar hundert Mitarbeiter in Zwangsurlaub.
  • Original von 0815Kutscher
    hallo

    naa? was macht ihr denn hir???

    @t.t.p.
    mein vater fährt seit über 30 jahren volvo, als pkw! er wollte immer mal was anderes probieren, und ist wieder bei volvo gelandet!
    zur zeit hat er einen C70 mit allen extras...!

    gruß thomas


    :D da hatte ich auch Spass dran, aber als Volvo Benziner ?( ?(

    Das schlechteste Auto war der Audi 100 Bj. 1989, der erste 5 Zyl. TDI von
    Audi. Wurde nur 5 Monate gebaut, dann kam der Modelwechsel.

    Man hat das Auto Windgeräusche gemacht, aber Motor Spitze.
  • Bayer Werke erwischt auch die Auto Kries

    Finanzkrise
    Autokrise erreicht Lanxess und Bayer Material Science
    Wirtschaft, 17.11.2008, Wolfgang Pott, 0 Kommentare, Trackback-URL
    Essen. Die Krise der Automobilindustrie weitet sich auf die großen deutschen Zulieferkonzerne aus. Die Bayer AG rechnet in ihrer Kunststoffsparte Material Science mit einem schwächeren Geschäft.

    "Wir gehen davon aus, dass unser Ergebnis im vierten Quartal im Vergleich zum dritten rückläufig sein wird", sagte ein Sprecher der WAZ. Die Entwicklungen in der Automobilindustrie würden Einfluss auf das Geschäft haben, sagte der Sprecher weiter. Im Gesamtjahr 2007 machte Bayer Material Science einen Umsatz von 10,4 Milliarden Euro und einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 1,54 Milliarden Euro. 2008 rechnet Bayer damit, unter dem Ebitda des Vorjahres abzuschneiden. Der Konzern stellt unter anderem Schaumstoffe für Autositze, aber auch Lacke und Scheinwerferprodukte her. 18 Prozent der Umsätze generiert Material Science aus der Automobilindustrie.

    Mit schwächeren Geschäftsaktivitäten infolge der Autokrise rechnet auch die Lanxess AG, die Kunststoffe und Kautschuke als Vorprodukte für Reifen, Schläuche oder Scheibenwischer liefert. Lanxess schließt nach Angaben eines Sprechers "Personalmaßnahmen" nicht mehr aus. "Wir merken gerade im Automobilbereich, dass die Bänder stillstehen." Bei weiter fehlenden Aufträgen sei auch die Stilllegung von Produktionslinien und sogar von ganzen Betrieben denkbar.

    Als nächstes wird die Reifenindustrie sich noch zu Wort melden und nicht zuvergessen die Stahlindustrie.

    Schweden will Saab (Opel) und Volvo sowie PKW (Ford) und Volvo LKW unterstützen. Zu Zeit in S ca. 4 % Arbeitslose und rechnet in 2010 mit ca. 10 %.

    Mit was rechnet Merkel ?(das sie nächstes Jahr die Wahl gewinnt. ?( ?( ?(
  • REWE gehts noch gut !

    Verkehrsrundschau:
    Expansion - Deutschlands zweitgrößter Handelskonzern Rewe investiert bis 2011 mehr als 660 Millionen Euro in sein deutsches Logistiknetz. Geplant seien der Neubau von elf Lägern sowie der Umbau von fünf Standorten, teilte die Rewe am Montag in Köln mit. Die Zahl der Lagerstandorte steige damit von 27 auf 38. Hintergrund sei die Übernahme von über 300 Extra-Märkten und der geplante Kauf von rund 330 Plus-Märkten. Mit der neuen Struktur will Rewe trotz gestiegener Logistikleistung jährlich einen zweistelligen Millionenbetrag durch kürzere Strecken sparen. Pro Jahr fahren die mehr als 1900 Lastwagen der Rewe eine Gesamtstrecke von mehr als 162 Millionen Kilometer.

    Sieht so aus als könnte REWE der Finanzkrise trotzen.

    MfG
    transportewild