Kann nur Urlaubsvertretung Dez und Jan anbieten für Fernverkehr Hamburg - Spanien und zurück auf Sattelzug mit Gardinenauflieger, die ersten drei Touren als Zweitfahrer und später allein. Wenig Brutto, aber viel Netto durch Spesenpauschalen. Gefahren wird Sammelgut runter und Orangen zurück.
Warum???
-
-
Original von Kühltaxi
Hab mir schon gedacht daß das Papa ist, paßte vom Alter.
Viele Abladestellen sind doch kein Problem, wenn es flott geht. Bei Rungis gab und gibt es deren manchmal 20, und alles von Hand oder mit Rolli/Sackkarre.
Da hast du von den Empfängern auch Trinkgeldbekommen. -
dake für das angebot aber genau das möchte er nicht mehr machen, die nächte im auto verbringen. aber mich würde mal interessieren wo die LKWs stehen?
-
Mehr Naturalien (vom Kaffee bis zum kompletten Mittagessen). Wurde aber im Laufe der Jahre immer weniger, außerdem gab es ein klares Süd-Nord-Gefälle.Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],
Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... -
-
dake für das angebot aber genau das möchte er nicht mehr machen, die nächte im auto verbringen.
na dann wird wohl nur ne umschulung in frage kommen oder halt mit abschlägen in rente oder doch die Umzugsvariante um mehr zu verdienen im nahverkehr
Gruß
daffanGesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten. -
Die LKW stehen möglichst nicht sondern fahren. Heute stehen sie aber leider doch weil Sonntag ist und noch keine Südfrüchte mit Tautliner gefahren werden. Ist noch zu warm. So stehen wegen dem Sonntagfahrverbot einer in Angouleme (F) auf dem Weg nach Hannover, einer in Belgien kurz vor der franz. Grenze mit Ziel Madrid und Sevilla, einer ohne Fahrer in Hamburg mit Ladung für Hamburg und einer in Oppeln in Polen bei einem guten oberschlesischen Fahrer daheim (was die absolute Ausnahme ist, aber der schraubt selbst dran rum mit Erfolg)
-
@daffan
wo genau ist denn dein standort in S-A? -
@ Grani : da muss ich dir recht geben,da ich aber über 2 Jahre Spezialtransporte ( Betondecken ,Fertighäuser ) u.s.w. gefahren habe ,und pro ladung mal eben bis zu 20 Gurten übergelegt musste , mache ich das heute noch aus Macht der Gewohnheit. Es stört mich daher auch nicht weiter ! , ich brauche zum Gurten eines offenen 13,6m Trailer mit 14 Gurten im Höchstfall 25 Min. wenn es mal schnell gehen muss,da fliegen dann aber auch die Gurte nur so über den Trailer... wie gesagt Landwirt eben , bei den Firmen wo ich bis jetzt gefahren habe, nahm man solche Leute daher ganz gern weil man genau wusste, das sie durch diese doch sehr konservative Haltung überzeugen, sicher haben einige Meiner Ex Chefs das dann schamlos ausgenutzt , viel Arbeiten und dann trotzdem nur Minimallohn... dann mussten sich die Herren auch nicht wundern, wenn ich mich dann mal eben nach rund 2 Jahren wieder verabschiedet habe. Ich muss mich nicht verarschen Lassen... Best Regards
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 1 ()
-
Original von lumpi
dake für das angebot aber genau das möchte er nicht mehr machen, die nächte im auto verbringen. aber mich würde mal interessieren wo die LKWs stehen?
Als Arbeitsloser müsste er ja Schläge bekommen, denn man kann mit solchen Aktionen sich das Stempel und Harz IV Geld auf das unterste Niveau schaffen.oder Trick 17 anwenden, aber da fehlt den meisten die Ahnung
wie man vorgeht. -
Original von Granitteufel
Fahrer aus meiner Generation na ja, ich bin auch ein fauler Hund. Fahren kein Holz, kein Altpapier sagen wir so überall wo viele Spanngurte benutzt werden hasse ich.
Kleiner Tipp.- Silo oder Tankauflieger.Da braucht man ganz, ganz wenig Spanngurte.
Gruß
Hein MuckUser, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein!
Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. -
@ Lumpi : Die sind in Osterweddingen neben der Edeka , haben dort vor ein paar Jahren ein neues Lager gebaut, und fahren dunkelblaue Scania Kühlzüge, mit Blumen und dem anderen Sachen die man damit fährt , sind ursprünglich aus Zeewolde / Niederlande , Aufschrift : Wolter Koops , Zeewolde...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0