Warum???

    • Warum werden einen 58-jährigen Berufskraftfahrer eigentlich keine vernünftiegen Jobangebote gemacht?
      Einem Berfuskraftfahrer mit 35-jähriger Berufserfahrung, mit ADR-Schein und Fahrerkarte sollte es doch eigentlich trotz seines "hohen" Alters möglich sein zumutbare Arbeit zu bekommen. ?(
      Nein! Dann werden Angebote gemacht wie z.B.mit Kipper von Baustelle zu Baustelle zu fahren,mit Autos die kurz vor dem Auseinanderfallen sind oder zu zweit auf dem Bock in 16 Stunden Darmstadt und wieder zurück für 1100Euronen Netto. Da fässt man sich doch an den Kopf. X(
      Ein anderes Angebot wäre da auch noch, sich bei einer Zeitarbeitsfirma in Salzgitter zu melden die für eine Spedition in Magdeburg arbeiten wo man dann noch täglich 50km An-und Abreise hat für 7,48 brutto. ?(
      Und wenn man dann mit dem Argument bei der Arge kommt, man möchte für einen Job
      nicht mehr unbedingt umziehen, bekommt man noch zu hören "Man solle flexibel sein, wenn man arbeiten will". Hallo gehts noch? Man kann doch nicht von einem AN in diesem Alterverlangen nochmal umzuziehen. Und wenn man dann solch einen wie o.g. Job annimmt und für ein paar Monate diese Tätigkeit ausübt um nicht in Hartz IV zu rutschen wartet man noch ewig auf seine ausstehenden Löhne.
      Warum sollte man dann auf solche Jobangebote eingehen?

      Nachtrag:
      Ich vergass zu sagen: 35 JAHRE OHNE SELBSTVERSCHULDETEN UNFALL

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von lumpi ()

    • Mal ehrlich, wer stellt einen 58 jährigen Fahrer ein :D ich und der Dank war nach 8
      Tagen die Krankmeldung. Ich habe selbstverständliche mit einhaltung der Kündigungsfrist mich bedankt.

      Also, große Firmen werden wegen dem besonderen Kündigungsschutz keine älteren einstellen, wenn dieser dem Unternehmer nicht reichlich bekannt ist.

      Also bleibt nur noch der Abschaum von Unternehmern offen.

      Ich stelle gerne ältere in meinem Alter ein, aaaaaber ich kann mich immer nur wundern auf was man in diesem Alter noch an Einfälle bekommt.

      Wenn ich vernünftig Geld verdienen will muß ich den Arsch bewegen.

      So jetzt meint er gestern er könnte den LKW gleich mit nehmen da er ja nach Wolfsburg fährt liegt bei ihm auf der Strecke. :D :D :D :D :D
      Es sind ja nur 60 km Hügelige Landschaft Umweg wo sich der LKW mal nebenbei so 50 Liter Diesel gönnt, ohne die zusätzlichen Mautkosten. ?( ?(

      Also er hat 86 km Anreise und das einmal die Woche und einen Anfangg. von 2 Mille. Also runter auf 1300 Brutto und den Rest der Kosten der Unternehmer und kann den LKW mit nach Hause nehmen, aber nicht bei mir. :D


      Nach 19 Jahren fortfall der Mauer kann man nicht mehr auf solche Ideen kommen oder :D :D :D

      Wir lassen die Fahrzeuge 16 km vom Standtort stehen wegen dem hügligem Gelände und der Herr möchte den LKW als Privatfahrzeug nutzen.

      Die Volkseigne Betriebe gibt es nicht mehr. :D :D


      Wenn ich so was höre geht mir die Galle hoch.

      Also da kann man manche TUs verstehen die solche Hungerlöhne ihrem Personal anbieten wie du beschreibst.
    • er verlangte ja nicht den LKW mit nach hause nehmen zu dürfen. aber bei 1100 netto und 200euro spritkosten im monat, was bleibt denn da noch? auch im Osten steigen die Lebenserhaltungskosten. ein angemessener Lohn wäre doch angebracht. es ist mir auch klar,dass ein 58jähriger nicht gerne von TUs eingestellt wird. am besten sind sie 25 jahre alt und haben 30 jahre erfahrung?
    • hallo

      na weil 58 jährige ebend nicht mehr so "belastbar" sind wie z.b. 30ig jährige!
      ausnahmen bestätigen die regel! gut!
      weil jüngere leichter zu kündigen sind! weil jüngere mehr biss haben, gut stimmt auch nicht immer.
      kleines beispiel:
      mein ältester fahrer ist 55 jahre, digitaler tacho ist teufelswerk!
      ich muß zu ihm fahren und die winterzeit umstellen.
      viele technische neuerungen werden nicht verstanden, und auch dann nicht benutzt!

      das soll jetzt nicht falsch verstanden werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      früher war das doch so, der älter erfahrene hase (30 to. mütze) war doch fahrer no.1 auf dem fahrzeug! und der jüngere war die no.2!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()

    • Stimme ich vollkommend zu, aber leider spielen diese Tatsachen meist im Osten ab,
      Ausnahmen gibt es bei uns im Westen genügend.

      Und diese TUs machen den vernüftigen das Leben schwer.

      1100 Euro :D sind ca.2180 DM. Ich habe angefangen am 1 April 1973 mit 2.370 DM und doppelten Spesen.

      Sind ja nur 37 Jahre her. ?( ?(

      Mal ehrlich gesagt, ein Deutransfahrer der Intern. zu DDR Zeiten gefahren hat, bekam wenn man auch eins zu fünf umgerechnet hat mehr. ?(
    • lumpi, wir haben schon viel geschrieben hier über die Sachen wie Thomas schon sagt.

      Über 50 ist so eine Sache noch einen vernünftigen Shop zu finden. In der Transportbranche ja, aaaaber in eurer Ecke gar nicht. Bei uns nun ja, die gut zahlen haben ihren Stamm und wen da was frei wird und nicht gerade Ausland fährt, wird dieser vererbt. Also fast unmöglich in solche Firmen rein zu kommen.

      Bei uns war echt eine gute Ecke wo viel für die Fahrer gezahlt wurde.

      2000 wurde eine Niederlassung von einem Spedi geschlossen und alle 12 Mann ob
      Ossi oder Wessi haben ihren Lohn von 2.250 weiter bekommen.

      Nun lese ich letzte Woche, diese Firma stellt wieder Fahrer ein, da jetzt etliche in Rente für sage und schreibe 1900 €. In acht Jahren Lohnsenkung um 350 Euro.
      Die alten hatten auch Lohnerhöhungen bis her.

      Ich glaube nicht das der das zum Spass macht. Derr hat etliche BMW Touren verloren an einen Ostdeutschen Unternehmer da dieser bei der Vertragslaufzeit
      500.000 € preiswerter war. Und nun kommst du.

      Das ist freie Marktwirtschaft :D :D :D Kommt C & A an und sagt, heute gibt es 20 % auf alle Artikel die mit Ec Karte bezahlt werden, bekommen sie eine Millionenstrafe auf gebrummt und untersagt. Im Transportgewerbe kann jeder unter dem Einstandspreis fahren und daher auch die Hungerlöhne.

      Früher hat ein Unternehmer die Brust raus gestreckt wenn er in der Gegend die besten Löhne gezahlt hat und die neuen TUs freuen sich wenn sie die Leute übers Ohr können hauen.
    • Jo Hermann , da muss ich dir glatt weg recht geben aber wie du weisst, gibt es das bei uns auch ,siehe meinen Ex Kollegen... Der hat jetzt übrigens bei Busse in Kassel angefangen... mal sehen wie lange er dort aushält bis er mich wieder anruft und nach einer neuen Stelle nachfragt... Lach , als ich ihm sagte das ich am Tag bis zu 6 Stellen auslade, und dann noch eine Lade habe , hat er mich gefragt ob ich nicht mehr alle Tassen im Schrank hätte das wäre ja Stress pur... da ist mir dann auch nichts mehr zu eingefallen , und jedes zweite Wort ist bei ihm Pause, Pause , Pause und wenn es geht nur einmal am Tag abladen und einmal laden , wie du bereits schon mal sagtest : Einen Kraftfahrer aus deiner Generation stellst du dir anders vor, Ich habe Landwirt gelernt, dort haben wir gelernt nicht an der Arbeit vorbei zugehen, sondern soviel wie möglich auf einem Weg zu machen um effektiv zu arbeiten,das habe ich bis heute auch so beibehalten und fahre sehr gut damit ,für mich ist Feierabend, wenn meine Arbeit erledigt ist und nicht dann wenn irgendwelche Stechuhren pfeifen... Best Regards