Warum???

    • RE: Warum ???

      Hmm was erwartest du denn der markt bricht ein die konkurennz wird immer größer durch billige jacobs da kannst du wenn du im osten oder auch westen TU bist entweder alleine bleiben und leben oder aber vergrößern und leute zu Löhnen einstellen wo du dann noch gut bezahlt werden würdest geht teilweise bis zu 800 ,- € runter und wenn dann noch welche der meinenung sind für umme zu fahrn ist doch noc hhein besseres leben für den tu also wenn du 5 mann hast die für weniger als 1500,- € brutto fahrn warum sollte ich dann jemandem mehr bezahlen ???
      Da Liegt der ansatz wenn jeder sagt dafür fahr ich nicht hats sich doch erledigt mit der Lohndebatte und auch solch mancher TU mit dem Luxus Hertz modell verschwindet wieder und leider wird ja auch vom AA jeden TAG über die Dekra neue Leute umgeschult die keine ahnung haben aber gut zum abzocken geeignet sind dank zuschuß ect.pp

      Weiterhin viel Glück bei der suche
      Gruß
      daffan

      P.S. Schon mal bei Pro Well angefragt oder Wolter Koops ??? Die suchen auch immer aber weiß nicht was die Zahlen !!
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • bevor ich meine antwort schreibe muss ich wohl erstmal aufklären, dass ich nicht derjeniege bin über den wir hier schreiben. so und nu zu meiner antwort.
      ich weis z.B. von ProWell dass es ne tolle firma mit super klima ist. Aber, ich weis auch von dem 58jährigen, dass er keine Wochenfahrten mehr machen möchte denn dies hat er lange genug getan. Und ProWell sehe ich jeden Montag Morgen um 5:00 Uhr in Tornesch an der A23 auf'n Autohof stehen. Und das ist nix mehr für ihn. Was man glaube ich auch verstehen kann, oder? Und Wolter Koops sacht mir garnix, was fahren die denn?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von lumpi ()

    • RE: Warum ???

      Original von dieter2701
      Jo Hermann , da muss ich dir glatt weg recht geben aber wie du weisst, gibt es das bei uns auch ,siehe meinen Ex Kollegen... Der hat jetzt übrigens bei Busse in Kassel angefangen... mal sehen wie lange er dort aushält bis er mich wieder anruft und nach einer neuen Stelle nachfragt... Lach , als ich ihm sagte das ich am Tag bis zu 6 Stellen auslade, und dann noch eine Lade habe , hat er mich gefragt ob ich nicht mehr alle Tassen im Schrank hätte das wäre ja Stress pur... da ist mir dann auch nichts mehr zu eingefallen , und jedes zweite Wort ist bei ihm Pause, Pause , Pause und wenn es geht nur einmal am Tag abladen und einmal laden , wie du bereits schon mal sagtest : Einen Kraftfahrer aus deiner Generation stellst du dir anders vor, Ich habe Landwirt gelernt, dort haben wir gelernt nicht an der Arbeit vorbei zugehen, sondern soviel wie möglich auf einem Weg zu machen um effektiv zu arbeiten,das habe ich bis heute auch so beibehalten und fahre sehr gut damit ,für mich ist Feierabend, wenn meine Arbeit erledigt ist und nicht dann wenn irgendwelche Stechuhren pfeifen... Best Regards


      Dieter, das ist eben das Problem bei den heutigen Fahrern in Deutschland.
      Wir haben auch 4-7 Ausladestellen und alle von hinten, da lach ich drüber, oder noch besser als beim Ldl oder Aldi zum Affen machen das Harz IV preiswert einkaufen kann, nee.
      Wollte letzte Woche eine Ladung von deinem Chef fahren, aber bis ich mir die Strecke angeschaut hatte war einer schneller, waren auch glaube 6 Ablader von Frankreich her.
      Fahrer aus meiner Generation na ja, ich bin auch ein fauler Hund. Fahren kein Holz, kein Altpapier sagen wir so überall wo viele Spanngurte benutzt werden hasse ich.

      Aber es gibt sehr viele junge Fahrer die noch besser sind wie wir und die haben alle eine gut bezahlte Stelle.

      Edit: Lumpi, was heist keine Wochenfahrten mehr machen als 58 jähriger, dann bitte das Wort Kraftfahrer oder Berufskraftfahrer nicht in Mund nehmen. Dann bei Hermes als Katalogausfahrer, ist man täglich zu Hause.
      Ich werde auch 58 und wenn ich keine Wochenfahrten mehr machen will, kann ich zusperren. Was meinst du wieviele bei uns morgens um halb fünf am Bahnhof stehen und nach FFM pendeln und abends dann gegen 7 Uhr wieder zu Hause sind.

      Die Leute sind 15 Std am Tag unterwegs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • @Lumpi

      Na dann sag doch deinem Bekannten dann wird er es sehr schwer haben denn die Nahverkehrsfahrer bei dachser und schenker und Emons haben nun mal hier max 1100,- € netto und fangen teilweise morgens um 4 uhr an da lieb ich meine wochenfahrten wo ich zwar trotz familie nur am we und manchmal auch erst nach 14 tagen da bin aber auch morgens erst um 8 uhr anfangen brauche ist bedeutend ruhiger

      Wolter Koops fährt Kühler aber auch min. 3 Wochen unterwegs dann aber auch ne woche frei dürfte dann aber auch nicht das richtige sein.

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • RE: Warum ???

      Original von Granitteufel

      Wir haben auch 4-7 Ausladestellen und alle von hinten, da lach ich drüber, oder noch besser als beim Ldl oder Aldi zum Affen machen das Harz IV preiswert einkaufen kann, nee.


      ......zum Affen machen - geht doch gar nicht. Nach meiner Kenntnis findet man unter den Primaten keine klassischen Nutztiere. :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

      Hein Muck
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
    • @granitteufel
      die kuriere bei hermes sind doch arme schweine, ich weis das weil ich bei GLS arbeite und wir haben weniger arbeit als die bei hermes und verdienen 300 euronen mehr im monat.

      @daffan
      bei dachser hier im osten halten es nichtmal die 25jährigen lange aus, die sind noch ärmer dran als die bei hermes.

      und genau das is das was ich meine. man kann es vergessen im osten im hohen alter eine anständige arbeit zu finden mit angemessener bezahlung. da bleiben nur noch zwei möglichkeiten übrig: hartz IV oder frührente

      zum wohle lumpi
    • @ lumpi

      da bleiben nur noch zwei möglichkeiten übrig: hartz IV oder frührente


      Jo. Oder die vorgeschlagene Alternative vom Amt. Umzug.

      Ich habe auch einen Angestellten, der ist samt Frau und Kind nur wegen der Arbeit von Berlin nach Bayern gezogen.
      Vor solchen Leuten habe ich höchsten Respekt. Die geben ihre gewohnte Umgebung auf und springen mit Frau und Kind ins kalte Wasser.
      Mittlerweise hat dessen Frau hier auch Arbeit gefunden und führen ein gutes Leben hier.
      Er ist auch ein Glücksfall. Ist ein Top-Fahrer, hat aber in Berlin jahrelang keine Arbeit gefunden.
    • @top

      12 jahre bei Kleinschmidt & Klavehn die als subi für einen deutschen automobilhersteller gefahren sind bis der auftrag verloren ging. dann wollten sie ihn nach bremen verfrachten und da hat er aufgehört.

      @ T.T.P.

      familie ist nicht mehr so wirklich. beide söhne sind raus, einer in schleswig-holstein(Ich :D)
      und einer in nürnberg. "nur" noch die kranken eltern und das hält ihn glaube ich da.
    • Hab mir schon gedacht daß das Papa ist, paßte vom Alter. :D

      Viele Abladestellen sind doch kein Problem, wenn es flott geht. Bei Rungis gab und gibt es deren manchmal 20, und alles von Hand oder mit Rolli/Sackkarre.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)