War früher alles besser?

    • Hört sich an wie Trabi und Wartburg, sogar mit dem metallischen Scheppern beim Gaswegnehmen. Fehlt nur noch Geruchinternet mit dem passenden Gestank. Da lob ich mir doch meine alte Yamaha RD! :D
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Verguckt euch nicht bei den 2 takter.
      Habe selbst 2 gefahren DKW F 12 40 PS.
      War ein schönes Auto, schon Kleber Gürtelreifen 165/ 13, drei blaue Zündspulen,
      Ging Motorhaube nicht mehr zu. Wenn es geregnet hat, gleich eingesprüht sonst
      ging nichts mehr.
      Warum hatte DKW 3-6 dran stehen? § so stark wie 6. :D



      Grani
    • RE: War früher alles besser?

      Ich denke nicht, dass Früher alles besser war. Es war ruhiger und geordneter. Die Technik hat riesige Schritte gemacht und es so den Fahrern doch um einiges erleichtert. Die Einstellung der Tarifwerke und die Freigabe des Transportmarktes haben nicht den großen Segen über die Branche gebracht. Heute ist alles schnelllebigerund mit mehr Streß behaftet. Der Fahrer war früher der König der Landstraße, während er heute zum "Arschloch" der Nation mutiert ist. Ein Fahrer früher genoß ANsehen, während er heute als notorischer Raser und verkappter Totfahrer bezeichnet wird. Früher freute man sich, wenn der LKW mit der Ladung kam, heute hingegen bekommt der Fahrer oftmals zu hören "Was bringst du für`n Scheiß". Früher war der Spediteur oder Fuhrunternehmer ein angesehen Mensch, während heute diese Bezeichnungen schon fast Schimpfworte sind.

      Die älteren Kollegen werden noch das Gefühl kennen, von Freiheit und Romantik, während die jüngeren Kollegen mit diesen Begriffen wenig anzufangen wissen. Die jüngeren Kollegen kennen dafür so nette Worte wie Stau, Kontrolle, Termin, Fahrzeitüberschreitung.

      Die Zeiten ändern sich, die Technik schreitet voran. So wie wir uns gerne der alten Zeiten erinnern, werden die heute jungen Unternehmer und Fahrer, später ihren Kindern und Enkeln erzählen, dass die heutige Zeit viel besser war.

      Es war früher nicht besser, aber es war schöner und beschaulicher. Es war schwieriger und oftmals sehr spatanisch (LKW), aber es hatte einen gewissen Flair.

      Gruß
      Michaelsen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Michaelsen ()

    • Hallo in den Norden,

      Ihrem Beitrag kann ich voll und ganz zustimmen.
      Mein Großvater (bei dieser Gelegenheit einen lieben Gruß zu Wolke 7) war Lkw-Fahrer mit Leib und Seele.
      Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als ich als kleiner Hosenscheißer des öfteren mit meinem Opa auf Tour ging.
      Es war vor ca. 25 Jahren. Sobald Schulferien waren, saß ich mit Opa in seinem Truck.
      Bei den Kunden wurden wir mit einem freundlichem Lächeln und per Handschlag begrüßt.
      Es wurde zuerst in aller Ruhe geredet. Mein Großvater wurde höflich gefragt, ob er Kaffee wolle und ich bekam eine Limonade.
      Erst danach wurde über die Arbeit, bzw. über die gelieferte Ladung gesprochen.
      Es wurde dann ohne jeglichen Streß und mit der ein oder anderen Small-Talk-Pause zwischen meinem Großvater und dem Lagerpersonal entladen.

      Naja, ich muß niemandem erklären, wie der Alltag heute aussieht ;)

      Gruß
      T.T.P. (sich die Hosenscheißerzeit wieder wünscht) :D :D :D
    • Original von Butjenter
      T.T.P. (sich die Hosenscheißerzeit wieder wünscht)


      ein liter kalte adelholzener apfelschorle kann das ruck zuck erledigen :D ;)


      ...oder ein Humpen "Spaten Pils"... :P
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!