Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-77 von insgesamt 77.
-
danke für den link, diesen hatte ich zwar auch schon gefunden, aber mir war die sache mit der Arbeitszeit nicht mit dem Hintergrund des Be-und Entladens bewusst....
-
Low Cost Miete
Beitrag@gründer, du hast das prinzip sehr gut verstanden, die fixkosten liegen komplett auf der seite des "vermieters"...die grundgebühr wird lediglich erhoben, damit der Deckungsbeitrag inkl. "ruhezeit" (zeit in der das Fahrzeug kein Geld bringt) passt. Es wird hier über ein LowCost Modell gesprochen, d.h. die Preise sind natürlich geringer als bei einer Miete (kommt aber auf die Nutzungs bzw. Fahrtdauer an), dafür hat man nicht den Luxus die neusten Modelle zu fahren...eben die Discountversion...
-
Low Cost Miete
BeitragNö, von einer Begründung steht in deinem Post nix. Guckst du Zitat: Hallo liebe Forenmitglieder, ich möchte hier mal in die Runde fragen, was Ihr von einer Miete mit Stundenweiser bezahlung haltet? Man zahl also quasie nur für die Zeit in der man das Fahrzeug(SZM+Aufbau) fährt...haken an der sache, man zahlt eine monatliche "Grundgebühr" damit man den Service nutzen kann und man ist darauf angewisen, ob ein Fahrzeug frei ist oder nicht.... darum habe ich im Nachsatz um Begründung gebeten...
-
Low Cost Miete
Beitragin ordnung, ich räume ein, dass mangels details solche vergleiche gestellt werden können....aber hat man in der runde auch an ersatzfahrzeuge gedacht?? oder an kurzfristige nutzung durch auftragsspitzen? (es sei noch erwähnt, dass das benanntes Modell nicht meiner phantasie entstammt)
-
also doch eher mit 250 Std. +x?
-
Low Cost Miete
Beitragdu begründest deine aussage mit der selben aussage die du schon gegeben hast, das bringt mir NICHT viel ich habe nur ganz trocken danach gefragt, was davon gehalten wird, mit begründung der aussage!
-
Low Cost Miete
Beitragkönnt ihr eure aussagen auch begründen? wenn ja, bitte ich darum
-
Low Cost Miete
BeitragHallo liebe Forenmitglieder, ich möchte hier mal in die Runde fragen, was Ihr von einer Miete mit Stundenweiser bezahlung haltet? Man zahl also quasie nur für die Zeit in der man das Fahrzeug(SZM+Aufbau) fährt...haken an der sache, man zahlt eine monatliche "Grundgebühr" damit man den Service nutzen kann und man ist darauf angewisen, ob ein Fahrzeug frei ist oder nicht....
-
ist es denn realistisch mit 200 Std. Lenkzeit pro Monat zu rechnen? ja, nein oder korrektur der Stundenzahl reicht hier als Antwort
-
Vielen Dank erstmal dafür die Reifen-,Versicherungs-,Servicekosten sollen als fixe Kosten betrachtet werden. Die Kostenrechnung soll hierbei keine (!) Gewinne einbeziehen, sondern wirklich nur, was kostet mich ein Chassis, was kostet mich ein Tautliner (nicht versus, sondern sowohl als auch). es wäre mir also sehr hilfreich, wenn mir jemand sagen könnte, wie und wo ich an die parameter :Anschaffungskosten, Versicherungskosten und Servicekosten komme...bei den Reifenkosten würde ich die Werte aus…
-
Ich bin für alle qualifizierten Antworten dankbar, aber ich bitte auch darum, dass gelesen wird, was ich bzw. andere Mitglieder schon von sich gegeben haben. Ich erwähnte, dass ich NICHT davon ausgehe dass mir eine Firma interne Daten auf die Nase bindet, und ich erwähnte auch, dass mir durchschnittswerte reichen würden....du hast mir aber mit dem hinweis auf den linienverkehr schon ganz gut geholfen.Vielen Dank dafür!
-
du hast den nagel auf den kopf getroffen...."falls sich jemand bereit findet"...dies war leider nicht der fall....die meisten firmen reagieren (was für mich irgendwie auch verständlich ist) mit schweigen auf anfragen von studenten bzw. anfragen die nichts mit den nächst möglichen Aufträgen zu tun haben... ich meine auch, dass ich hier öffentlich keinen realistischen plan bekomme...mir würden ja auch schon "durchschnittswerte" reichen...quasie man fährt pro woche xx std. und pro monat xxx stunden…
-
Nunja, die Praxis hole ich mir schon insofern, dass ich als Aushilfe bei einer Firma aus der Nutzfahrzeugbranche arbeite...jedoch war mir dies bisher nicht sehr hilfreich....
-
Hallo liebe Forenmitglieder, wahrscheinlich passt meine Frage nicht 100%ig zu diesem thread, ich würde mich trotzdem über Eure Antworten freuen. Es geht darum ,dass ich zZ verzweifelt auf der Suche nach einer Kostenrechnung für Containerchassis und Tautliner bin (ähnlich wie es sie schon für SZM gibt). Ich benötige diese Informationen für meine Studienarbeit... könnt ihr mir evtl. tips geben, wo ich an Infos komme?Ich habe schon diverse Fachzeitschriften durchforstet und sogar google bemüht alle…
-
Hallo liebe Forenmitglieder, ich bin gerade dabei meine Studienarbeit zu schreiben und benötige noch einige Informationen. Leider ist mein Studium etwas praxisfern, darum wäre es nett, wenn ich hier an die benötigten Infos komme... Wieviele Stunden verbringt denn der Trucker pro Woche bzw. im Monat hinter dem Steuer? Werden die gesetzlich vorgeschriebenen Lenkzeiten voll ausgenutzt? also 56 Std. pro Woche bzw. 90 Std. in der Doppelwoche? oder wird es komplett anders gehandelt? Ich habe leider ke…