Low Cost Miete

  • in ordnung, ich räume ein, dass mangels details solche vergleiche gestellt werden können....aber hat man in der runde auch an ersatzfahrzeuge gedacht?? oder an kurzfristige nutzung durch auftragsspitzen? (es sei noch erwähnt, dass das benanntes Modell nicht meiner phantasie entstammt)
    das schöne einer Demokratie ist, dass man seine Meinung sagen kann, aber nicht MUSS!!
    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr...e halten"
  • Nö, von einer Begründung steht in deinem Post nix. Guckst du

    Zitat:
    Hallo liebe Forenmitglieder, ich möchte hier mal in die Runde fragen, was Ihr von einer Miete mit Stundenweiser bezahlung haltet? Man zahl also quasie nur für die Zeit in der man das Fahrzeug(SZM+Aufbau) fährt...haken an der sache, man zahlt eine monatliche "Grundgebühr" damit man den Service nutzen kann und man ist darauf angewisen, ob ein Fahrzeug frei ist oder nicht....

    darum habe ich im Nachsatz um Begründung gebeten... ;)
    das schöne einer Demokratie ist, dass man seine Meinung sagen kann, aber nicht MUSS!!
    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr...e halten"
  • RE: Low Cost Miete

    Original von RaMses1
    Hallo liebe Forenmitglieder,
    ich möchte hier mal in die Runde fragen, was Ihr von einer Miete mit Stundenweiser bezahlung haltet? Man zahl also quasie nur für die Zeit in der man das Fahrzeug(SZM+Aufbau) fährt...haken an der sache, man zahlt eine monatliche "Grundgebühr" damit man den Service nutzen kann und man ist darauf angewisen, ob ein Fahrzeug frei ist oder nicht....


    Prinzipiell gesehen reduziert man damit seine Fixkosten, was erstmal gut ist. Je weniger Fixkosten ich habe desto geringer das Risiko einer Insovenz wenn es mal "nicht läuft".

    Das Problem: Die Grundgebühr!

    Es gibt nicht viele Situation in denen im Vorfeld so ein Vertrag für den Fuhrunternehmer nützlich ist. Er muss entweder über soviele kurzfristige Fahrzeugausfälle verfügen, die aber in regelmäßigen Abständen eintreten, damit die Grundgebühr am Ende sich auch rentiert oder regelmäßig über soviele Spitzen verfügen, dass der selbe Effekt auftritt. Dann stellt sich aber die Make or Buy Entscheidung, die Grundgebühr samt stundenbasierender Miete muss dann immernoch günstiger sein, als der Kauf/Leasing auf eigene Rechnung.
    Mens agitat Molem
  • @gründer,

    du hast das prinzip sehr gut verstanden, die fixkosten liegen komplett auf der seite des "vermieters"...die grundgebühr wird lediglich erhoben, damit der Deckungsbeitrag inkl. "ruhezeit" (zeit in der das Fahrzeug kein Geld bringt) passt.
    Es wird hier über ein LowCost Modell gesprochen, d.h. die Preise sind natürlich geringer als bei einer Miete (kommt aber auf die Nutzungs bzw. Fahrtdauer an), dafür hat man nicht den Luxus die neusten Modelle zu fahren...eben die Discountversion...
    das schöne einer Demokratie ist, dass man seine Meinung sagen kann, aber nicht MUSS!!
    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr...e halten"
  • @ ramses

    frag einfach bei den Existenzgründern :D :P

    Wenn ich eine SZM kurzfristig brauche, dann geh ich zu meinem Händler, und der hat immer ne SZM für mich.

    Geh jetzt gleich zum Hans seinem Imbisbullen, nehm ne wurst, ess die zur hälfte und frag ob er mir das geld für die zweite Hälfte wiedergibt, schließlich könne er die ja an Hans verkaufen, vielleicht hat er ja Hunger :D :D

    Das Bier trink ich aber aus :D
  • Original von RaMses1
    @gründer,

    du hast das prinzip sehr gut verstanden, die fixkosten liegen komplett auf der seite des "vermieters"...die grundgebühr wird lediglich erhoben, damit der Deckungsbeitrag inkl. "ruhezeit" (zeit in der das Fahrzeug kein Geld bringt) passt.
    Es wird hier über ein LowCost Modell gesprochen, d.h. die Preise sind natürlich geringer als bei einer Miete (kommt aber auf die Nutzungs bzw. Fahrtdauer an), dafür hat man nicht den Luxus die neusten Modelle zu fahren...eben die Discountversion...

    Warum wer wo irgendwelche Gebühren erhebt spielt keine Rolle, sondern nur welche Belastungen ich habe. Wenn ich 2 mal im Jahr für jeweils einen vollen Tag einen LKW brauche, muss die Grundgebühr samt Mietpreis immernoch niedriger sein, als 2 mal eine Tagesmiete, sonst stellt sich c.p. kein Vorteil gegenüber einen anderen Anbieter ein.

    Btw. Der Wurstvergleich hinkt wirklich massiv. Eine Hose würde eher zutreffen.

    wie sieht es denn mit unternehmen aus, die nur ab und zu einen lkw benötigen (zB operateure im kombi-verkehr, werkverkehre etc.) für die wäre dass doch eine perspektive, oder?


    Klingt so, als würdest du deine Selbstständigkeit planen. Für sowas solltest du nicht nur auf das Forum zurück greifen um zu prüfen ob für dein Produkt ein Markt existiert oder nicht. Das geht nur, in dem du mit Entscheidern sprichst, eine Umfrage machst, die leicht zu beantworten ist usw. Für die Begründung kannst du ruhig wieder eine Studienarbeit angeben ;)
    Mens agitat Molem
  • Wenn ich schon die Wortkombination "Low Cost Miete" lese, so dreht sich bei mir der Magen um.

    Entweder ich habe arbeit für nen Fahrzeug oder nicht und Auftragsspitzen und Fahrzeugausfälle decke ich mit Vorführwagen von meinem LKW Händler ab, die ich ab und an sogar für lau bekomme. Oder ich gehe zu Pema.

    Wer sich wieder so nen sche.... Modell ausgedacht hat ... brrrrr.

    Die Verdienstmöglichkleiten sind schon gering, wenn ich dann auf so nen Modell (Low Cost Miete) eingehe bzw. NUR mit Mietfahrzeugen fahre, dann kannst den laden schließen. Du kannst nur noch gutes Geld verdienen, wenn die meisten Fahrzeuge bezahlt sind.

    UND...:
    Und wenn einer 2x im Jahr nen LKW braucht, dann vergibt man den Auftrag und fährt nicht selber.
  • Original von GS-Transporte
    Wenn ich schon die Wortkombination "Low Cost Miete" lese, so dreht sich bei mir der Magen um.

    Entweder ich habe arbeit für nen Fahrzeug oder nicht und Auftragsspitzen und Fahrzeugausfälle decke ich mit Vorführwagen von meinem LKW Händler ab, die ich ab und an sogar für lau bekomme. Oder ich gehe zu Pema.

    Wer sich wieder so nen sche.... Modell ausgedacht hat ... brrrrr.

    Die Verdienstmöglichkleiten sind schon gering, wenn ich dann auf so nen Modell (Low Cost Miete) eingehe bzw. NUR mit Mietfahrzeugen fahre, dann kannst den laden schließen. Du kannst nur noch gutes Geld verdienen, wenn die meisten Fahrzeuge bezahlt sind.

    UND...:
    Und wenn einer 2x im Jahr nen LKW braucht, dann vergibt man den Auftrag und fährt nicht selber.


    genau!!
  • Original von gelöschter User 4
    dafür hat man nicht den Luxus die neusten Modelle zu fahren...eben die Discountversion...

    Und mit Glück sind die wenigstens Euro 3 :P


    :D :D :D

    "Low cost Miete" Wer denkt sich eigentlich solchen Blödsinn aus?
    Wahrscheinlich wieder irgendein BWL-Ausdruck.
    Hautsache billig. Qualität spielt keine Rolle.
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()