Low Cost Miete

  • Hallo an alle!

    Gründer hat schon den wichtigsten Punkt angesprochen: Das Filialnetz... Wenn ich ein LKW brauch, dann nur für 2-3 Stunden und das meist sofort, also habe ich nicht viel Zeit den LKW irgendwo 50 km entfernt abzuholen. In solchen Fällen wird dann ein befreundeter Unternehmer angerufen oder der Kunde vertröstet.
    Wenn ich den LKW 2-3 Tage brauch, ich hol mir beim Händler ein Vorführer und wenn ich ihn noch länger brauch, gibts die bekannten Vermieter, die sowieso sehr günstige Preise haben.

    Alles in allem ist so eine Stundenweise-Vermietung bei LKW nicht interessant. Zumal ich mir die Umsetzung schwer vorstell, da es ja keine wirklichen Standard-SZM gibt --> Verschiedene Anschlüsse, Sattelhöhe etc etc.

    Und wie willst Du das mit dem Digi-Tacho lösen? Wenn ich den LKW für 4 Stunden miete, muss ich danach ja den Tacho auslesen, die Arbeit mach ich mir wegen 4 Stunden sicherlich nicht. Da verschiebe ich die Ladung lieber auf den nächsten Tag oder um ein paar Stunden. Wenns dem Kunden wichtig ist, kann er damit leben...
    Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
  • Mit dicht meine ich dicht... also ich würde max. 10 km fahren um an ein LKW zu kommen, den ich nur 4 Stunden oder so benötige... Und zum zurückgeben genau so.

    Gibt na klar noch mehr Punkte, z.b. wie wird es geregelt, wenn ich den LKW nur für 4 Stunden miete, er aber dennoch nicht ausladen kann und irgendwo in der Pampa steht und das erst am nächsten Tag entladen kann. Zahl ich dann für jede Stunde oder würde das zur Tagespauschale.
    Da sind einfach zu viele Risiken bzw. würde zu lange brauchen um das alles abzuklären, wenn ich den LKW nur 2-4 mal im Jahr brauch.

    Für jeden ist günstig anders... ich kann bei 115 € pro Tag nicht meckern. Weniger kostet mich ein eigener LKW auch nicht, zumal da Versicherung, Reifen, Reparaturen, Ersatzfahrzeug etc. alles dabei ist.
    Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
  • natürlich wurden solche risiken, wie du sie benannt hast zb mit dem warten an ladestellen auch bedacht, das würde hier aber zu tief ins detail gehen...man kann ja ein fahrzeug länger reservieren als man es tatsächlich benötigt...
    bei dem tagespreis kommt es auch noch drauf an, wie lange du den lkw tatsächlich benötigst...
    das schöne einer Demokratie ist, dass man seine Meinung sagen kann, aber nicht MUSS!!
    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr...e halten"
  • Original von RaMses1
    zu eurer frage nach meinem studiengang: puppenspiel auf diplom und suaheli...ich meine manchmal hier die sprachen zu verwechseln...


    Spätestens mit dieser Antwort hast du dich völlig disqualifiziert.

    Don´t feed the troll!
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

  • und was bitte sind denn "probeaufträge"??? ?( könnte es sein, ramses das du vom gewerblichen güterkraftverkehr so überhaupt keine ahnung hast...? ?(

    das was du da vorschlägst funzt bei den vermietern wie sixt etc., für hobby und private umzugskutscher!

    und genau dieser schwachsinn, billiger und noch billiger..., dadurch stecken wir so tief in der sch...!!!!!

    weil es immer knallköppe gibt, die denken wir können es noch billiger wie die anderen!

    mit so einem blödsinn ist niemanden geholfen, im gegenteil, wer sich auf sowas einlässt hat am markt nichts zu suchen!!!!!
    Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
  • also bitte....das wort "probeaufträge" ist ja wohl selbsterklärend und keiner erklärung nötig!
    und nochmal zusammenfassend...die karren werden so billig vermietet, dass irgendwelche boni 600 tu's die erdbeeren für unter 80 cent transportieren können :rolleyes:....wer bitte gibt heute mehr geld aus als er muss???
    das schöne einer Demokratie ist, dass man seine Meinung sagen kann, aber nicht MUSS!!
    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr...e halten"
  • Nun ja... auf die Ausstattung der LKW wird bei uns wert gelegt werden.

    Schließlich sind die Fahrer teilweise 2-3 Wochen am Stück damit unterwegs und leben darin!
    Mit ner Mietmaschine von Pema ohne Standklima etc. würde ich keinen Fahrer länger als 1 Woche wegschicken und vor allem nicht im Fernverkehr. Egal wie billig die Sache ist... Ich will meinen Kunden Qualität liefern, dafür brauche ich gute Fahrer, die wiederum qualitatives Arbeitsmaterial wollen und kein Billigzeug.
    Deshalb fahr ich auch nicht für 80 cent Erdbeeren rum :P Denn da bekommt mein Kunde ebenfalls keine Qualität...

    Aber genau das Denken wird Euch beim Studium beigebracht. Hauptsache billig, egal was es kostet...

    Und was bitte ist ein Probeauftrag? :D Ich bekomm von meinem Kunden Aufträge... Entweder fahre ich die oder nicht, aber es hat mir noch keiner Angeboten mal zur Probe bei ihm zu fahren... oder will mich einfach keiner "probieren" ?(
    Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KoNi ()

  • Also Probeauftrage hatte ich noch keine bisher. Man bekommt nen Auftrag und fährt, aber zur Probe???
    Ich habe mit meinen Kunden Transportvereinbarungen sowas wie nen "kleinen" Vertrag. Läuft alles glatt ...... super, passt dem Kunden irgendwas nicht bis von heute auf morgen oft den Auftrag los.

    Mit billigem Material bekommst auch nur billige (d.h. schlechte Leute)

    Meine Fahrer haben alle ein festes Auto. Das wird von dene gepflegt wir ihr eigenes. Drauf zahle ich auch Boni. Bei mir können die Fahrer durch versch. Leistungen das Gehalt wesentlich aufbessern.

    Und...

    keiner kann für 80cent fahren schon garnicht mit einem Mietauto, jedenfalls nicht gewinnbringend.

    Ich habe eine relativ hohe Eigenkapitalquote und bei mir rollte kein Auto unter 1,10 EUR all in. Das ist aber unterste Schmerzgrenze.
    (Kommt höchsten mal vor bei Rückladungen, besser als mal leer fährt.)

    Und du kannst mit keinem Mietauto güsntiger fahren als mit eigenen, bezahlten Fahrzeugen. Wirtschaftlich unmöglich, der Vermieter ist ja kein Wohltätigkeitsverein, sondern ein Wirtschaftunternehmen, welches von Gewinnen lebt und wo kommen die her........ als logisch.

    Zur Zeit kann ich mit meinen Kühlern wesentlich mehr verlangen als den o.g. Betrag, warum dann wieder den Billigenjakob machen.

    Leute wie Du meinen es muß immer billiger gehen, nein geht es nicht, die Grenzen sind erreicht.

    Ich glaube "Ramses" du hast vergessen bei Deiner 80Cent Kalkulation, was ein Kühlauflieger kostet :-))

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von GS-Transporte ()