Reifenfrage an die Profis

    • Badner schrieb:

      @ Isegrim

      Actros 1841 momentan Conti.

      Vorne links einmal auf der Felge drehen lassen da einseitig abgelaufen.

      Auf denn Herbst sollte aber neue drauf.

      @ Badner
      du hast bestimmt das Thema verfolgt,hab alles schon durch,echt Schnautze von voll,fahre jetzt schon seit langer Zeit nur noch Michi.
      keine Probleme,und im reinen Fernverkehr ist es der Top Reifen,gibt nichts besseres :thumbup:
      Klar je nach dem wo man kauft,Preisunterschiede gibt es immer,aber es rechnet sich der Mehrpreis.
      Hab(will nicht den Teufel an die Wand malen) in den letzten 10 Jahren bis jetzt nur einmal einen Knaller gehabt am Auflieger,das war damals ein Runderneuerter,war aber auch meine Schuld mit,haben damals Nachtbaustelle auf A1 gehabt,und mussten übern Parkplatz reinfahren,durch eine Noteinfahrt,da bin ich dann über die Bordsteine,weils anders nicht ging,und das mit knappe 50gg.
      Na ja da hats andern Tag bums gemacht.
      Will nicht für Michi Reklame machen,krieg ich nichts für aber ist und bleibt das beste an schwarzen Runden. :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Und wer zahlt dir für eine Karkasse Geld??

      Für den anderen Plunder musst noch abdrücken, was nehmen sie jetzt für LKW Entsorgung?

      Isegrimm mach nicht so viel Werbung, Angebot und Nachfrage, fragen viele nach steigt der Preis.

      Im Fernverkehr steigt man heute oder länger schon um auf 70er HA und 55 er VA schon wegen der Höhe.

      Wenn ich dann höre, ja diese sind teurer!

      Ja diese laufen noch länger wie 80er und 65 er gerade bei voller Auslastung, da sie weniger walken!

      Aber nichts des trotz, Michi hatte auch schon Rohrkrepierer!


      @Heiner, werde mal mein Nachschneidegerät suchen und putzen und bei E-bäääää einstellen.-

      Habe noch merh rum liegen was ich nicht mehr brauche.

      Lebensmittelverdichter, Schlagschrauber für Kraftnüsse.

      Neulich habe ich Reibalen von Vorderachsenbuchsen verschenkt das sie fort waren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 5 ()

    • gelöschter User 5 schrieb:

      Und wer zahlt dir für eine Karkasse Geld??

      Für den anderen Plunder musst noch abdrücken, was nehmen sie jetzt für LKW Entsorgung?




      ... mein Reifenhändler hat einen eigenen Runderneuerungsbetrieb und kauft die Karkassen auch zurück. Wenn die ok sind ist das doch normal.

      Altreifenentsorung Lkw liegt momentan bei 9 Euro. Kenne aber auch noch Kollegen die sammeln und verkaufen die Dinger en Block in's Ausland, oder bekommen sie zumindest kostenlos abgeholt.
    • gelöschter User 3 schrieb:

      gelöschter User 5 schrieb:

      Und wer zahlt dir für eine Karkasse Geld??

      Für den anderen Plunder musst noch abdrücken, was nehmen sie jetzt für LKW Entsorgung?




      ... mein Reifenhändler hat einen eigenen Runderneuerungsbetrieb und kauft die Karkassen auch zurück. Wenn die ok sind ist das doch normal.

      Altreifenentsorung Lkw liegt momentan bei 9 Euro. Kenne aber auch noch Kollegen die sammeln und verkaufen die Dinger en Block in's Ausland, oder bekommen sie zumindest kostenlos abgeholt.

      Lasse meine bei Pneu Laurentius mit xde Profil erneuern.
      Entsorgen nur wenn Schrott,letztens hat mir mein Händler noch für die abgefahrnen Remix eine Gutschrift gemacht.
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Das Ihr Geld für Karkassen kriegt 95% von denen die ich Abgegeben haben sind mir kauttgeschrieben worden .
      Kam Post von Vergölst sollen wir entsorgen oder auf ihre Kosten zurück . Dann hatte ich irgentwann die Schnauze voll von angeblichen Löchern und Karkassenbruch und Drahtbeschädigungen , Nachschneiden und runterrubbeln bis Draht kommt . das ist optimale Materialausnutzung , nur anfassen sollte man den Draht nicht ;( ganz blödes gefühl an der Hand ;(
    • zwergheinrich schrieb:

      Das Ihr Geld für Karkassen kriegt 95% von denen die ich Abgegeben haben sind mir kauttgeschrieben worden .
      Kam Post von Vergölst sollen wir entsorgen oder auf ihre Kosten zurück . Dann hatte ich irgentwann die Schnauze voll von angeblichen Löchern und Karkassenbruch und Drahtbeschädigungen , Nachschneiden und runterrubbeln bis Draht kommt . das ist optimale Materialausnutzung , nur anfassen sollte man den Draht nicht ;( ganz blödes gefühl an der Hand ;(

      @ Zwerg ;( man sucht sich doch auch vernünftige Reifendaeler aus.
      Werde bei Euro in Kaiserslautern mal derbe auffen Putz hauen,hatte mir die NL PB letzte Woche einen Preis für den neuen Multiway genannt,ich sofort 4 bereitstellen, komme gleich aufzziehen. Als ich da war,ja das stimmt nicht mit dem Preis.Das ist ein Testreifenpreis für die Sped.Hansmeier,der regu.Preis ist 525.Das lass ich mir nicht bieten,wo sind wir denn?150 tacjen bezahlt der weniger wie ich.Hab dann bei Pott in Harsewinkel XDE2 für einen Kurs aufziehen lassen,der tragbar war.
      Und da meine Reifen neureifen waren,werden sie bei Laurentius runderneuert.DEr gehört zur MIchi Gruppe,da weiss ich was ich habe. Pbrigens für die Karkassen liegt der Ankauf im schnittzw.20-50€.
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.