Reifenfrage an die Profis

    • gelöschter User 4 schrieb:

      Hatte gestern mal bei einem Reifendealer nachgefragt:

      Michi Remix für Auflieger 385/65 incl. Montage usw. pro Stück 395 Ocken und für die alten Remix-Karkassen 30-40.

      Bekomme noch Gegenangebote, aber so rum wird der Tarif wohl sein.

      Habe die beiden auf der letzten Achse ja nachschneiden lassen und so wie sie im Moment aussehen, komme ich auf ungefähre 30-40T-Kilometer extra und die werden trotzdem noch angekauft....für mich lohnt es sich.

      8o Sky wie der Preis bei 385-65 iss kann ich nicht sagen,hab damals für neu 420 XTE3 bezahlt.
      315-80 rem 370 rund.neu 490,muliway 525.
      @ Zwerg
      Die Remix sind Werksrunderneuerte immHeissverfahren,genau so gut wie neu.nix kalt ist kein Banditenschrott,wo immer die Pellen von auffe BAB liegen. :thumbup:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Jupiter schrieb:

      Ja aber keine nachgeschnittenen auf Achse 1 oder 3 ??????

      :P Hey Juppi wenn noch genug Futter drunter iss,warum nicht,und wenn du immer lange gradeaus fährst ist gut
      Kam mir doch eben bei der Brocker Mühle ein Daf von dir entgegen,Fahrer mit Brille,noch geufen aber keine Antwort,
      liefen ungefahr wiedr so 1000-2000 Biker da rum.
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Am Bau mag das gehen, aber drücke mal voll geladen im rechten Winkel in eine Halle oder raus.

      Habe da schon sehr viel gesehen wie sie dann ausfranzen wenn da noch Beton ist.

      Wenn ich bei 4 mm auf VA oder HA auf die Mittelachse ohne Liftachse wechsel, die fährt man doch nie ab, es sei man fährt den Auflieger 10 Jahre.
    • Sorry fürs OT :)
      OT on:

      Isegrim schrieb:

      Kam mir doch eben bei der Brocker Mühle ein Daf von dir entgegen,Fahrer mit Brille,noch geufen aber keine Antwort,
      liefen ungefahr wiedr so 1000-2000 Biker da rum.


      Nun kommts heraus... 8)
      Hast du immer den Dreck in den Kurven verloren, so dass man vom Gas muss? ?( ;) :)

      [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120801/9d3d47sz.jpg]
      [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120801/atods9oq.jpg]

      Schade, war lange nicht mehr da...

      :) Gruß Chris

      OT off.
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
    • :P :P Hey super Chris ,hatte heut auch im vorbeifahren ein paar Bilder geschossen,dann brauch ich die ja nicht mehr reinsetzen,war wieder der Bär los,die ganze Wiese war voll,und kamen immer noch welche um 18,33 dazu.Iss bei dem Wetter absolut Wahnsinn was da anrollt.Und immer schön gesittet alles. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Isegrim schrieb:

      Die Remix sind Werksrunderneuerte immHeissverfahren,genau so gut wie neu.nix kalt ist kein Banditenschrott,wo immer die Pellen von auffe BAB liegen. :thumbup:

      Mir ist mal erklärt worden das alle Reifen bei denen nur die lauffläche erneuert wir kaltrunderneut sind , vorteil angeblich gegeüber den warmrunderneuerten die man daran erkennen kann das die erneuerung auf der halben Flanke ansetzt , der Reifen braucht nicht erwärmt werden somit weniger belastung für die Karkasse . Ich habe früher wenn Runderneuert Vergölst gefahren immer die Warmen weil da die nicht runter kam , die hatten beides im Angebot Warm und Kalt Laufleistungsmäsig kein Unterschied sonst siehe oben . Als Vergölst die Runderneuerung eingestellt hat habe ich was neues gesucht und habe da unteranderem auch nach Michi gefragt Antwort war lass es sind auch Kalte. So weiß ich das wenn nich richtig ist macht mich schlau .
    • scaniafan66 schrieb:

      Hab grade mal auf der Michi-Seite geschaut,die werden definitiv gekocht----also heißerneuert

      Hi Manne , wie ich schon schrieb , die Vergölstleute haben es mir so erklärt Kalt nur Lauffläche , Warm setzt in halber Flanke an . Wenn ich mit meinem Reifenhändler den jetzt habe über Runderneuerte rede behaubtet er immer es gibt kaum noch Warmrunderneuerte . Ich frag den nächstes mal wie das ist mit Warm und Kalt , vielleicht ist Warm einfach nur wärmer Kalt . Ich kann mir nicht vorstellen das die neuen Laufflächen einfach nur geklebt werden , man muß doch irgentwie eine Verbindung und zwar eine Feste , zwischen Gewebe ( Draht ) und Lauffläche schaffen .
    • Isegrim schrieb:

      :P :P Hey super Chris ,hatte heut auch im vorbeifahren ein paar Bilder geschossen,dann brauch ich die ja nicht mehr reinsetzen,war wieder der Bär los,die ganze Wiese war voll,und kamen immer noch welche um 18,33 dazu.Iss bei dem Wetter absolut Wahnsinn was da anrollt.Und immer schön gesittet alles. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

      Isegrimm , mußt Du dieses WE nicht an den Berg nach Hilter Borgloh :?:
    • zwergheinrich schrieb:

      Zitat von »Isegrim«



      :P :P Hey super Chris ,hatte heut auch im vorbeifahren ein paar Bilder geschossen,dann brauch ich die ja nicht mehr reinsetzen,war wieder der Bär los,die ganze Wiese war voll,und kamen immer noch welche um 18,33 dazu.Iss bei dem Wetter absolut Wahnsinn was da anrollt.Und immer schön gesittet alles. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

      zwergheinrich schrieb:

      Isegrimm , mußt Du dieses WE nicht an den Berg nach Hilter Borgloh :?:

      :( @ Zwerg musste heute fahren,in Rheda ne Strasse mit Tragschicht,und Binder gemacht. 8o
      Beim Bergrennen in Borgloh,bin ich glaub letzte mal vor ??? glaub 75 oder so gewesen. :D
      zieht mich nichts mehr hin,genau wie zum Ring wie früher ,immer da gewesen,als Strietzel,Hans Heyer usw noch fuhren.
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • zwergheinrich schrieb:

      scaniafan66 schrieb:

      Hab grade mal auf der Michi-Seite geschaut,die werden definitiv gekocht----also heißerneuert

      Hi Manne , wie ich schon schrieb , die Vergölstleute haben es mir so erklärt Kalt nur Lauffläche , Warm setzt in halber Flanke an . Wenn ich mit meinem Reifenhändler den jetzt habe über Runderneuerte rede behaubtet er immer es gibt kaum noch Warmrunderneuerte . Ich frag den nächstes mal wie das ist mit Warm und Kalt , vielleicht ist Warm einfach nur wärmer Kalt . Ich kann mir nicht vorstellen das die neuen Laufflächen einfach nur geklebt werden , man muß doch irgentwie eine Verbindung und zwar eine Feste , zwischen Gewebe ( Draht ) und Lauffläche schaffen .


      Hi Heiner

      musst mal auf Michi seite gehen,da ist ein kleines Video davon,der Reifen wird wie in einer Backform erhitzt.