Reifenfrage an die Profis

    • Isegrim schrieb:

      gelöschter User 5 schrieb:

      So habe mal meine Michi nach 210.000 km auf der HA gemessen.

      15 mm Rest noch. Noch Fragen?

      ?( Granny :rolleyes: Hast du da villeicht ein Komma vergessen ?( ?( ?( ?(


      .. Du kannst ständigen Fernverkehr im Teillastbereich (ich will nicht sagen das er immer nur mit 10 Tonnen spazieren fährt, aber der Schnitt dürfte nicht viel höher liegen) nicht mit Baustellenverkehr, ständigem Drehen und Rangieren auf engstem Raum vergleichen.

      Granitopa soll mal neue Pneus montieren und dann zwei Jahre lang einen Kipper aufschnallen und hinter mir her fahren und dann mal seine Reifen messen.

      ... er braucht's halt sich und anderen einen in die Tasche zu lügen - ich vermute eine enge Verwandschaft zu Baron Münchhausen :D
    • Isegrim, Anfang November hatten sie noch 18 mm laut Unfallgutachten.

      Die ersten habe ich mit 370.000 km runter gemacht und da war gerade das 2 Profil angefahren aber wegen Höhenschlag bei Michi reklamiert.

      Gummistiefel Kutscher, wer nur Scheissdreck kauft brauch sich nicht wundern das keine Kilometerleistung kommt und dann noch nach schneiden muss.

      Würde mal das Gehirn einschalten, was hat die Hinterachse groß mit Baustelle zu tun oder Nahverkehr?

      VA ja da halten sie nicht so lange im Nahverkehr weil doch der LKW viel über die VA schiebt.

      Dann wenn man nur mit Retarder (wie die Trucker)noch kann fahren und nicht den Motor zum bremsen nehmen kann ist es kein Wunder das die Hinterachse sich ablutscht.

      Dann wäre es ja ein Hohn wenn der Michi der das doppelte kostet wie dein Mist bei 200.000 km die Flügel würde strecken.

      Dann nehme zur Kenntniss das eine geschmiedete Alufelge keine Eigenbewegung hat gegenüber der Stahlfelge und so das Abfahrbild erstmal besser und der Verschleiss nicht so hoch.

      Desweiteren würden im Fernverkehr die Michi noch länger halten bei deiner Möhre, da viel weniger Schlupf gegen über einem Scania oder Volvo.

      Gerade wenn viel Teillast gefahren wird, hat man einen erhöhten Verschleiß durch den Schlupf.

      Du bist schlau und die Michi Ingeneure dumm.

      Warum haben sie diesen Reifen entwickelt wo bei 7 mm Restprofil sich ein neues Reifenprofil sich raus fährt?

      Das dass Profil nicht soviel Eigenbewegung hat.

      Das Vorgänger Modell hat beim 420 er auch nur 220.000 km und 480 er nur 180.000 km gehalten.

      Glaube Ise hat es schon geschrieben oder ein anderer das das Michi Männchen im Jahr ein bis 2 mal vorbeischaut und misst und sich Daten auf schreibt und Tipps gibt.

      Klar bei Dir kommt kein Musselmann aus Asien vorbei, die wissen nur das der Reifen schwarz ist.

      Ich gehe noch weiter und unterstelle dir, wenn die Orstansässige Reifenfabrik sagen würde, wenn sie FD penge peng fahren bekommen sie 3 Touren von uns im Jahr und du würdest auf springen. Hey ich habe eigene Ladungen bei peng peng. :thumbsup: :thumbsup:

      Käme der Auftrag von Goody und gingen nach Holland dann würdest wieder nach 2 Monate abspringen weil das ZZ dir nicht passen würde.

      Isegrimm, du hast ja bestimmt mit bekommen das die Remix Nr. auf geschrieben wird bei der Montage und so kannst weder reklamieren wegen Minderlaufleistung und auch nicht auf den Putz hauen mit der Laufleistung.

      Fahre nur deinen Schitt und viele anderen auch und die Michi Fahrer können sich besorgt zurück legen und nicht schon Monate im vorraus Reifen bestellen das sie bei einem fälligen Reifenwechsel beim Reifenhändler am Lager stehen und vorfinanziert werden müssen.
    • :S @ Granny hab vorgestern beim Händler in Harsewinkel,mein HA neu bereift,MIch.Remx XDE 2+,hab den Scania damals mi Mich.bestellt,VA XF 2 ,HA XDN Grip,weil es den Muliway in 315-80 nicht gab.Habe dann sofort die XDN runtergemacht,und meine Bridgest.M729 draufgezogen. Die waren aus 02-08,und der eine war das Ersatzrad vom DAF 02-*04 .Da ich ja nur um den Kirchturm fahre,wenig BAB ,ein weg voll ,retour leer,dauernd anfahren,abbremsen usw.klar viel mit REtarder,usw.dann kommt das viele Drehen auf engen Raum usw.dann Brilon ,Meschede,Winterberg,Berge Kurven Usw.Ausserdem die Baustelle Bilster Berg DRive Ressort,da gehts richtig in den Berg rein,war früher mal ein MUnilager der Tommys,da bin ich dann immer volles Rohr hochgebrettert,natürlich das hat REifen gekostet.Ich sag mal,wenn ich den Scania einen Kutscher geben würde,der immer sofort auf alles anbeisst,und zeigen muss was er kann,wären die schon längs blank gewesen .Der Scania dreht voll beladen beim anfahren durch wenn man nicht aufpasst.Das bleibt bei dem Motor ja auch nicht aus.
      Wenn ich nur Fernverkehr fahren würde,dann kämen auch nur Michis drauf,aber dann natürlich die Sorten die Passen.
      Habe damals beim MAN nicht aufgepasst,VA XZA 315-70,HA XDA 315-70,hab aber nicht gesehen das im Kaufvertrag einnkleines e,hinter den Reifen stand E= Energy ,nach 46000 waren die Hinterachse blank. :thumbup: Bei mir gibts nur noch den Bulb :thumbup:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Hey das sind ja auch keine Reifen für dich.

      Den ich fahre ist der Vorgänger XDA 2 energie.

      Der 480 er aus 2006 und 2007 hatten die anderen drauf und 180000 war Schicht.

      War das Michilinmännchen da, ja gibt neuer Reifen mit mehr Gripp und ab 7 mm Restprofil kommt ein neues Profil zum Vorschein, dachte der ist besoffen denn auf dem Bild war das nicht zu erkennen.

      Beim Vorgänger war es gefährlich leer und nasse Str. aus einer Stopp Str. in fliesenden Verkehr ein zu fahren.

      Gut den beim 2008 bestellt und dann kamen auch gleich Remix auf die anderen zwei 480er.

      Hatte schon welche sitzen vom Vorgänger Modell und schnell verkauft eher die keiner mehr wollte.

      Ich habe doch am Auflieger die Vorderreifen runter gefahren, kannst nur auf die Mittelachse machen, hinten und vorne bricht das Gummi aus.

      Den ersten Breitreifen von Michi auf der Vorderachse 480.000 km und dann habe ich den verkauft da der Kurs für die ersten E 3 sehr gut bezahlt wurde und eben wegen dem Nachfolger statt 6 Ökopunkte nur 4 pro Fahrt.

      Gut der ist Sonntag nach Milano, Dienstags Nachmittags in Kufstein umgesattelt und wieder runter. Donnerstag früh wieder in Kufstein umgesattelt und noch mal nach Mailand und Freitags heim, der hat auch 300.000 auf der Hinterachse gepackt, aber nur 420 er.

      Der 480 er ist ein Tier, heute noch 4 Pal. für eine Baustelle im August mit gebracht und mal mit Kombi Gewicht durch die Röhn, wenn es nicht so warm gewesen wäre hätte er es im gepackt.

      460 er Daf kam von Italien und da ist 40 schluss hat micht nicht eingeholt.

      Habe doch früher auch alles probiert und eben die neuen kamen mit Michi da hat man gesehen.

      Habe eben mal geschaut incl. 670 Tacken kostet der HA Reifen im netz neu. Remix auch über 500.



      Wollte schon 4 bestellen Remix für den Winter, aber warte noch bisschen, wie das aussieht läuft nicht viel und sie gehen was runter.
    • Tja Wölfchen, hatte noch 4 XDE + liegen wollte ich verkaufen, hatte aber niemanden der die ham wollte, da hab ich sie selbst angebaut. Hab nur noch einen mit 315/70, die andern 3 sind Mega. Wenn du demnächst Reifen brauchst, auch Auflieger kannste dich ja mal melden, dann schaue ich mal was ich noch liegen habe.

      VA fahre ich meist Kormoran oder sonstigen Kram, weil die DAF eh alle scheisse ablaufen ... müßen normal alle auf die Richtbank.

      HA fast imer Michi remix, Auflieger Dunlop, Bridgestone Michis oder was komplett billiges (wenn ich weiß das der Auflieger eh bald verkauft wird) Mittelachse Auflieger wird nachgeschnitten, ab und zu auch HA SZM, je nachdem was für Profil.
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Ist das so schlimm mit dem Daf oder vielleicht nur mit dem Mega.

      Die Papierspedi aus deiner Gegend mit Ostzulassung und Fahrer aus ESW fahren die MP4 und die haben ja fast immer 100 %

      ausgeladen, (Alt und Neupapier Witzenhausen) und ein sehr schönes Abfahrbild. Quasi immer Kopflastig.

      Volvo 350-400.000, Mitte top und aussen schnell runter das sie auf der Mittelachse noch halten mit ihren 12 mm in der Mitte.
    • ?( ?( ?( @ Granny
      was da im Netz steht an Preisen das sind Apothekenpreise,mein Daeler hatte mir auch erst für den REMIX etwas über 400 gesagt,dann aber auffe Kacke gekloppt und schon war er 50 Taler billiger,incl.Michi Karkasse.
      Der hatte da auch schon die neuen Multiway 3 D in Remix stehen,aber leider nur in 315-70-22,5.
      Sag ja wollt ich auf den Bären auch haben,aber voriges Jahr im frühjahr als ich den bestellt hab da gabs nur die 315-70 in Multiway,und die 80er Serie gabs noch nicht.Wir fahren ja die 80 wegen der Bodenfeiheit,weil wir oft über Kanten rein und raus müssen.
      Wenn du welche brauchst,sag mal bescheid.
      Hab für die VA schon welche in Brilon liegen,XF 2,den XFA gabs schon nicht mehr,damals noch für 420 Taler geschossen.
      Nachschneiden bei mir kommt nicht mehr in Frage,hab da keine Maschine für,und machen lassen zu teuer.und dann nach 6 Wochen musste doch andre drauf stecken.
      Als Alternative zu Mich kommt nur der Kormoran noch in Frage,weil auch Michi Fertigung :thumbup:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Jupiter schrieb:

      Tja Wölfchen, hatte noch 4 XDE + liegen wollte ich verkaufen, hatte aber niemanden der die ham wollte, da hab ich sie selbst angebaut. Hab nur noch einen mit 315/70, die andern 3 sind Mega. Wenn du demnächst Reifen brauchst, auch Auflieger kannste dich ja mal melden, dann schaue ich mal was ich noch liegen habe.

      VA fahre ich meist Kormoran oder sonstigen Kram, weil die DAF eh alle scheisse ablaufen ... müßen normal alle auf die Richtbank.

      HA fast imer Michi remix, Auflieger Dunlop, Bridgestone Michis oder was komplett billiges (wenn ich weiß das der Auflieger eh bald verkauft wird) Mittelachse Auflieger wird nachgeschnitten, ab und zu auch HA SZM, je nachdem was für Profil.

      @ Hallo Juppi
      Immer das gleiche,Reifenpoker.
      Hab als letztes auf den DAF vorne Toyo,draufgehabt,auch Super,auch schon MATADOR;ABER DA KANN ICH NICHTS ZU SAGEN ;HAB DIE BEI 20 000 runtergeworfen weil ich mit einen Reifen warscheinlich in einer baustelle in Rheda an einen Schachteinlauf gekommen bin,und der hatte einen Schnitt. War aber sonst super damit zufrieden,liefen bis dahin sehr gut. Vor allem fast 250 billiger wie Mich.
      Da fackel ich nicht lange,kommen beide runter und neue drauf.
      Unterschiedliche REifen fahre ich nicht. :thumbup:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Isegrim schrieb:

      ?( ?( ?( @ Granny
      was da im Netz steht an Preisen das sind Apothekenpreise,mein Daeler hatte mir auch erst für den REMIX etwas über 400 gesagt,dann aber auffe Kacke gekloppt und schon war er 50 Taler billiger,incl.Michi Karkasse.
      Der hatte da auch schon die neuen Multiway 3 D in Remix stehen,aber leider nur in 315-70-22,5.
      Sag ja wollt ich auf den Bären auch haben,aber voriges Jahr im frühjahr als ich den bestellt hab da gabs nur die 315-70 in Multiway,und die 80er Serie gabs noch nicht.Wir fahren ja die 80 wegen der Bodenfeiheit,weil wir oft über Kanten rein und raus müssen.
      Wenn du welche brauchst,sag mal bescheid.
      Hab für die VA schon welche in Brilon liegen,XF 2,den XFA gabs schon nicht mehr,damals noch für 420 Taler geschossen.
      Nachschneiden bei mir kommt nicht mehr in Frage,hab da keine Maschine für,und machen lassen zu teuer.und dann nach 6 Wochen musste doch andre drauf stecken.
      Als Alternative zu Mich kommt nur der Kormoran noch in Frage,weil auch Michi Fertigung :thumbup:



      Hm, Reifen die ich noch brauche, mache ich bei uns. Wenn ich mal einen Nagel entdecke am WE, kommt der macht ihn runter und behebt die Sache.

      Beim Gewicht sehen die 70er besser aus.
    • @ Granny klar die 70 er wiegen etwas weniger,wenn ich den Scania noch mal neu bestellen würde,käme er auch dann wie damals der MAN mit 70er.,die dannsofort runter 80er drauf 57b gemacht,und damit dann im Sommereinsatz gefahren. Wenn ich mir jetzt nen Schubboden draufpacke dann komm ich über 4mtr.
      Also Sattelkupplung andre Böcke damit wir tiefer kommen,na ja mal sehen was wir machen.
      Hab damals bei meinen ersten MAN 463 er war das,auf der HA Dunlop SP 421 gehabt,haben bombig gelaufen,damals dannden 464 mit Michi.bestellt,waren Energy reifen drauf,sag ja 46000 HA Blank,dann Mich.Remix XDE 2+,315-70,dann aber auf 315-80 umbereift,wegen Spritverbrauch,da mir der Vertkäufer ein Direktgang ZF Getriebe verkauft hatte,1500 Upm bei 85 da hat der Man gesoffen,war zwar nen Tolles Auto aber Montagsauto.
      Da hab ich damals dann auch Dunlop SP421 draufgesteckt,narürlich wieder ein Griff ins KLo.Davon gab es auch 2 Sorten,eine mit* Stern und die andren waren ohne >sternchen. Toll die ich hatte waren mi und die Flanken waren zu.reiner Fernverkehrsreifen 70,000 glatt.
      Reklamiert bei Dunlop,was kam als Antwort von Dunlop Falscher Reifen für Ihren Einsatz nicht geeignet.
      Hab einmal eine gute Erfahrung mit Goodyaer gemacht,war bei MAN,da kam der Euromaster Aussendienstler an,und ich zu dem schau mal die Reifen auf der VA an,waren max 5 mm noch drauf,in den Rillen hatten sich ganz feine Risse gebildet.
      ER komm vorbei,die reklamieren wir,runtergezogen,Michi drauf reklamiert,gedacht kommt sowieso nix bei raus.
      Kam nach ner Zeit Post von Goodyaer,das so was nicht vorkommen dürfte,sich dafür entschuldigt,und glaub 35% rabatt auf die nächsten Reifen zuzüglich erhalten. :thumbup:
      Ach ja das bei meinem jetzt schon die HA glatt waren,hat ja auch einen Grund mit 3500nM.
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.