Riva Fracht oder Transa/Geweco/Rhenus etc.-Fracht?
Würde mich interessieren.
Würde mich interessieren.
Original von monnemer
Riva Fracht oder Transa/Geweco/Rhenus etc.-Fracht?
Würde mich interessieren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()
Original von Granitteufel
Autotransportspedi, baut schon bei uns auf der Niederlassung ab.
Na ja wer wiil schon BMW fahren.
Original von Granitteufel
Italien hin und zurück sieht es düster aus, außer die kompletten was die Ostler
fahren.
Innerdeutsch was ich so in der Timo gesehen habe nicht berauschend.
War heute in Hannover und bin dann nach Northeim zum laden, auf der Heimfahrt
B 27 jede Menge LKWs noch auf den Höfen.
Bei uns stehen auch noch etliche rum.
Der Winter macht den Baustoff Spedis schwer zu schaffen, da geht fast nichts.
Original von Granitteufel
Bei den 38 % sollte man aber beachten das so ca. 12 % vermute ich mal immer abgemeldet haben bei strengen Wintern.
In der trans aktuell haben ein paar Spedis geschrieben was sie so still gelegt haben.
ZB. hat einer geschrieben, er hat nur die LKW still gelegt wo er Fahrer drauf hatte, die er zu keiner normalen Zeit eingestellt hätte.![]()
![]()
Ja und diese müssen jetzt wieder Jahre warten wenn überhaupt bis sie eine Stelle bekommen.
Im gleichem Atemzug hat er geschrieben das er auch schon mehrere in Polen angemeldet hat und sich auf die Kabotage Freigabe freut.
Das wird dann so kommen wie Anfang der neunziger mit den Trabianer, die Woche
über im Westen gefahren und am WE eine Heimatladung.
Aber was nützt es, es sind immer noch zuviele LKW da für die Jahreszeit.