Gibt es in Deutschland auch keine Ladungen mehr ???

    • neues von der front

      Mit aller Wucht haut es hier unten in Italien rein.

      War eben in einem Logistikcentrum oh weia. 3 LKW 1 Audi, 1 VW und ich angeliefert
      Und Leergut geladen. Zu den Ital. Autoherstller geht gar nicht.

      Von Torino nach Mailand Geisterautobahn. Kaum ein LKW, kann der Feiertag doch
      nicht alleine von Frankreich dran Schuld sein. Raststätten mit 5-6 leeren Ostblockern.

      Container LKW sieht man kaum.PKW Verkehr um 50 zurück gegangen.

      Der eine Fahrer von VW meinte der alte sitz zu Hause und reibt sich die Hände das es jetzt erstmal eine Säuberungsaktion gibt.

      Mahlzeit es ist Essenszeit.
    • Original von 0815Kutscher
      hallo leute

      hab grade auf der tankstelle einen befreundeten TU getroffen.
      der hat sechs kühlzüge zu laufen, drei fahren linie england, drei fahren innerdeutsch!
      die drei für england laufen gut, die anderen meldet er zum 1.12. ab, und zwei fahrer werden gekündigt!
      er sagt innerdeutsch läuft garnix mehr! ein auto stand jetzt seit freitag mittag in kehl.
      die frachtpreise für nen kühler sind stark gesunken!!

      oha was wird das noch?


      Kann ich nun garnicht verstehen.

      Meine Kühler könnten 48h am Tag fahren soviel hab ich rauszukachlen. Keine TK nur +2-18°C und beim Schnitt von 1,32€+Maut denke ich liege ich da bei Rückfrachten und maximal 50-80 Leerkilometern auf der ganzen Tour ganz gut.
    • Kühler? Mmh, klingt verdammt nach Anlieferung bei den Märkten. Und wenn du bei 3 Abladern im Umkreis von 100km dich je 3Std. aufhälst, relativiert sich die Sache schon wieder.Falls du natürlich bloß 1 auf / 1 ab hast und 700km durchbrettern kannst,bist du auf der Sonnenseite.
      ... weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben, bis wir sterben...
    • Mittlerweile rufen mehr TUs an,die was zu fahren suchen,
      als Kunden,die Ladungen anbieten.
      So extrem habe ich das in 25 Jahren noch nicht erlebt.
      Bin froh,den eigenen Fuhrpark letztes Jahr nicht vergrössert habe,
      was ich eigentlich vorhatte.
      Momentan schwer genug,die eigenen Fahrzeuge zu befrachten.

      Heute morgen einen Zulieferer für VW beliefert.
      Nach deren Aussage brauchen sie nächste Woche noch eine Lieferung.
      Und das dürfte es dann vorraussichtlich bis Februar gewesen sein.
      Das Lesen dieses Postes ist gebührenpflichtig.
      Bitte überweisen Sie 5 Euro-in kleinen Scheinen-auf das Konto 999
      bei allen deutschen Banken und Sparkassen.
      Stichwort:" notleidende Spediteure".
    • Ja ja es hat ja keiner geglaubt, dass es so mal kommen mußte.

      Ich habe morgen einer in Padova und noch keine IDEE. Sämtliche Häuser die wir
      anfahren kommt die E-mail zurück no no.

      Letzte mal leer raus mit einem Auto 1986 und das war der 30. des Monats weil
      am 30,31 wird kein Stahl verladen wird, es sei er ist dringent und der Kunde zahlt sofort, denn Stahl wurde immer am 15 bezahlt.


      Selbst heute morgen in der Schweiz die Autobahn so leer wie Sonntags mit nationalen LKWs. ?(
    • ich weis bald nicht wie ich es soll bewerten mit italien.

      seit mai la,la richtung italien. richtung deutschland auch so la.

      vor 14 tage fast gar nichts runter. jetzt geht was runter und nichts hoch.

      ist deutschland mehr am kränkeln.

      ich danke jeden morgen dem russen das der im april den super preis gemacht hat,
      für den sattelzug.

      normal verkauft man doch erst jetzt um die zeit. :rolleyes: