Gewicht falsch deklariert - Überladung

    • Für Kunden die Wissentlich überladen fahre ich erst garnicht mehr. Basta. Lieber einen Auftrag weniger als einen Füherschein !

      Ist doch mal zuviel drauf, wird abgeladen, oder prozentual entlohnt. Kann man halt manchmal erst nachher feststellen, wenn nur der Empfänger eine Waage hat.


      Neuere Fahrzeuge haben ja auch ne Waage drin die schon recht genau ist.

      Der Torfbude würde ich versuchen mehr zu berechnen .....


      @Thommy: Wieso sind deine LKW so schwer ? 16,72t ? Mitnahmestapler ? ;)
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • 16,27 und nicht 16,72 sind schon mal 500 kg Differenz Ralf

      Ich fahr sonst viel ADR, da kommen Langhebelratschen aufs Auto, dann haste 5 Reihen ALU und 2 Reihen zusätzlich Holz und wahrscheinlich war auch der Tank noch 3/4 voll. Bei meinem DAF trau ich mich schon nur noch 24 to. max., dann reißt alles ab. Achja, habe auch immer 30 Euro im Kasten, sind die nächsten 600 kg.

      Deswegen nehme ich nur noch 24 to an und frage auch stets nach dem genauen Gewicht.

      Mit der Entlohnung habe ich aber wieder mal schlechte Karten, da man sich darauf beruft, daß sich der Fahrer nicht sofort gemeldet hat. Wie auch? Und erstmal beim Empfänger abgeladen gackern die Hühner wie jeder weiß.

      Und was mache ich nun? Klagen wegen 60 Euro sind mir meine Nerven zu schade. 3 to. mehr aufgeladen ohne Konsequenzen ist auf lange Sicht schlecht für die Fahrer. Dann heißt es irgendwann, die 5 anderen vor dir haben das auch geladen und tschüß.

      Also was tun? Bin noch nicht weiter. Wohl doch mal die Gewerbeaufsicht besuchen.

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • thommygera schrieb:

      16,27 und nicht 16,72 sind schon mal 500 kg Differenz Ralf

      thommygera schrieb:

      Ich fahr sonst viel ADR, da kommen Langhebelratschen aufs Auto, dann haste 5 Reihen ALU und 2 Reihen zusätzlich Holz und wahrscheinlich war auch der Tank noch 3/4 voll. Bei meinem DAF trau ich mich schon nur noch 24 to. max., dann reißt alles ab. Achja, habe auch immer 30 Euro im Kasten, sind die nächsten 600 kg.

      thommygera schrieb:

      Deswegen nehme ich nur noch 24 to an und frage auch stets nach dem genauen Gewicht.

      thommygera schrieb:

      Mit der Entlohnung habe ich aber wieder mal schlechte Karten, da man sich darauf beruft, daß sich der Fahrer nicht sofort gemeldet hat. Wie auch? Und erstmal beim Empfänger abgeladen gackern die Hühner wie jeder weiß.

      thommygera schrieb:

      Und was mache ich nun? Klagen wegen 60 Euro sind mir meine Nerven zu schade. 3 to. mehr aufgeladen ohne Konsequenzen ist auf lange Sicht schlecht für die Fahrer. Dann heißt es irgendwann, die 5 anderen vor dir haben das auch geladen und tschüß.

      thommygera schrieb:

      Also was tun? Bin noch nicht weiter. Wohl doch mal die Gewerbeaufsicht besuchen.
      Nana das macht man aber nicht :( da gibts noch nichtmal ne Tasse Kaffee :thumbup:
      Thommy das mit den Torfbuden ist ja nun mal reines Lottospielen,kommt immer drauf an was im Sack ist :P

      thommygera schrieb:

      mfg thommy
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Kommt immer drauf an was man lädt Torf oder Blumenerde!

      Bei uns in Lauterbach 30 Euros und keine Probs in Tirol!

      Bei Torf die ersten Fuhren die über den Winter saßen ist Vorsicht geboten!

      Wir wollten mal in Mec Pomm Torf laden und da sollte der Fahrer die Pal. mit dem Hubwagen am LKW schieben. Plane zu und fort gefahren!

      Spedi hatte noch eine große Schnauze aus dem Raum Stuttgart und seit dem hat er dann seine Gewichte über die Kasseler Berge gezogen und das mit Vorankündigung was er nicht war haben wollte!

      Der fährt heute noch nicht die B 27! :D :D :D :D
    • swrnadine schrieb:

      Naja dann Bau deinen Fahrzeugen doch ne Waage ein !
      Wenn ich irgend wo im Sägewerk oder im Wald loses Material lade ob Rinde oder so kann der Fahrer auch nur das Gewicht schätzen wenn keine Waage da ist. Ich glaube nicht das dein Verlader dir aus reiner willkür mehr aufgeladen hat.
      Und Gesetzte gelten für mich genauso aber wie will man das handhaben wenn keine Wagge da ist, Oder willst du mir sagen du kannst das Gewicht deines Fahrzeuges schätzen,meine Fahrer haben durchnittlich 560 PS die Übholen am Geraerberg genauso wie einer mit Sammelgut bei 10to. Ladung.
      Hast du beim Daimler eigentlich schon .... , hatte ich jedenfalls ... - allerdings kommen wir bei uns nicht über 410 PS ... - brauchen wir eigentlich auch nicht - im Durchschnitt kullern wir nur mit rund 14 to. durch die Gegend , ich hatte vor kurzem eine Ladung aus Moers ( auch Holz ! ) die wog rund 23 to. , bei uns wird auch nicht überladen - sollten wir soetwas feststellen , rufen wir in der Firma an und geben Bescheid .... ggf. bleibt die Ladung dann stehen ....
    • swrnadine schrieb:

      Naja dann Bau deinen Fahrzeugen doch ne Waage ein !
      Wenn ich irgend wo im Sägewerk oder im Wald loses Material lade ob Rinde oder so kann der Fahrer auch nur das Gewicht schätzen wenn keine Waage da ist. Ich glaube nicht das dein Verlader dir aus reiner willkür mehr aufgeladen hat.
      Und Gesetzte gelten für mich genauso aber wie will man das handhaben wenn keine Wagge da ist, Oder willst du mir sagen du kannst das Gewicht deines Fahrzeuges schätzen,meine Fahrer haben durchnittlich 560 PS die Übholen am Geraerberg genauso wie einer mit Sammelgut bei 10to. Ladung.
      Hast du beim Daimler eigentlich schon .... , hatte ich jedenfalls ... - allerdings kommen wir bei uns nicht über 410 PS ... - brauchen wir eigentlich auch nicht - im Durchschnitt kullern wir nur mit rund 14 to. durch die Gegend , ich hatte vor kurzem eine Ladung aus Moers ( auch Holz ! ) die wog rund 23 to. , bei uns wird auch nicht überladen - sollten wir soetwas feststellen , rufen wir in der Firma an und geben Bescheid .... ggf. bleibt die Ladung dann stehen ....

      Überladung


      Haftung Überladung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()

    • Ihr scheißt euch an wegen überladung!

      Glaubt ihr die großen Kiesbuden wären so groß geworden wenn die nicht überladen hätten!

      Wir sind manchmal mit 33 to auf dem Papier von Italien raus gefahren!

      Leider hatte ich die Ladungen nicht soviel!

      Wenn es noch die blauen Konzessionen noch akkut wären würdet ihr eine Ladung ablehnen weil die 10 km aus der Zone ist!

      Schaut euch den an der A 7 an, FD Mitte und Süd! Jeden Falls 50 reichen nicht heute plus 3 Hubschrauber!! :D :D

      Der hatte nur eine blaue und man hat ihn öffters früher am Bodensee getroffen! :D :D

      Wenn man erwischt wurde gab es ein Eintrag im Gewerbezentralregister!!
    • Granny,weiss zwar nicht wen du damit genau meinst,aber ich kenne auch so einige,haben sich 78 selbständig gemacht mit nem Dreiachser,und jetzt ca 200 Züge am laufen,glaube so um 120 als Kipper :!: :!: ,oder der aus Flecht....,früher unbekannter Name
      heute weiss nicht ,ca90-100 zwei Flieger usw.mAN SIEHT DIE aCTROSEN UND aXORE Überall :|
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • In Foren egal was für ein Handwerk wird das alles immer so eng gesehen!

      Neulich fragte einer, er wollte seine Wasserleitung um 2 m verlängern und dann als Aussenhahn benutzen!

      Kam doch so ein Spinner und hat auf die Trinkwasserverordnung aufmerksam gemacht! :D :D :D

      Der nächste will sich 2 Solar Kollis auf die Garage mit seinem Kumpel bauen!

      Kommt der nächste Hirni, das muss er bei der BG anmelden! :D :D

      Und wenn dann erst die Theoretiker kommen, wohnen zu Miete noch nie eine Zange in der Hand gehabt und Ingenieur!
    • gelöschter User 5 schrieb:

      In Foren egal was für ein Handwerk wird das alles immer so eng gesehen!

      gelöschter User 5 schrieb:

      Neulich fragte einer, er wollte seine Wasserleitung um 2 m verlängern und dann als Aussenhahn benutzen!

      gelöschter User 5 schrieb:

      Kam doch so ein Spinner und hat auf die Trinkwasserverordnung aufmerksam gemacht! :D :D :D

      gelöschter User 5 schrieb:

      Der nächste will sich 2 Solar Kollis auf die Garage mit seinem Kumpel bauen!

      gelöschter User 5 schrieb:

      Kommt der nächste Hirni, das muss er bei der BG anmelden! :D :D

      gelöschter User 5 schrieb:

      Und wenn dann erst die Theoretiker kommen, wohnen zu Miete noch nie eine Zange in der Hand gehabt und Ingenieur!

      Ja genau :) haben wir auf ner Bst auch mal so einen gehabt,Kollege hatte noch fast vollen Zug mit Bitu,kipp mal ab das können wir dann morgen verarbeiten ;( ,der abgekippt und ganz schnell weg :P ,tolle Bauleiter ,nennt sich DIPLING.
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Bei uns einer kam von der Tenchnikerschule! Bau!



      Als erstes wollte er an den Fußbodenverleger, er hätte nicht nach VOB gearbeitet! Leider hatte der Junge geschlafen in der Std. wo das durch genommen wurde und VOB gilt nicht für privat Baustellen!

      Dann der erste Tag bei der neuen Firma auf der Baustelle wollten sie Winkel schlagen und Höhen so eben das Gelände aufmessen!

      Man sagt Polier,r bin bald verrückt geworden, es hat nichts gepasst!

      Da hat der schluri das Maasband nicht bei null angehalten, sondern am Ring! :P :P :P
    • gelöschter User 5 schrieb:

      Kommt immer drauf an was man lädt Torf oder Blumenerde!

      Bei uns in Lauterbach 30 Euros und keine Probs in Tirol!

      Bei Torf die ersten Fuhren die über den Winter saßen ist Vorsicht geboten!

      Wir wollten mal in Mec Pomm Torf laden und da sollte der Fahrer die Pal. mit dem Hubwagen am LKW schieben. Plane zu und fort gefahren!

      Spedi hatte noch eine große Schnauze aus dem Raum Stuttgart und seit dem hat er dann seine Gewichte über die Kasseler Berge gezogen und das mit Vorankündigung was er nicht war haben wollte!

      Der fährt heute noch nicht die B 27! :D :D :D :D
      Grani

      Bei Archut in Wallenrod war der Torf und Erde nie so schwer,konnte man immer gut laden.
      Und wenn du meintest doch zu schwer haben die auch wieder abgeladen.