Armes Deutschland

  • @Kühltaxi

    Küche das ist wie beim LKW Kauf.
    1 SZM für 25 Tds. 1. Küche 7 Tds.

    Geht auch anderns
    1 SZM mit allen Schickimicki nach 9 Monaten holt die Bank in dann.
    Und so ist das auch bei der Küche.
    Das Steak schmeckt aus der 7 Tds. genau so gut wie aus der 25 Tds., vorraus
    gesetzt man hat das gleiche Fleisch. 25 Tds ist nur was fürs Auge.

    Verdienst 1976, es wurde in manchen Branschen richtig Geld verdient.
    Du kennst ja bestimmt in Köln Deutschlandfunk-Deutsche Welle die 2 Türme.
    Wegen 18 Punkte 12 Monate dort gearbeitet. Haben damal die Schleierentführung
    Haut na mit bekommen. Den heutigen vielbeschollen Asbest der da verbaut ist wurde da im Akkort angebracht ohne Maske, die Leute 55,00 Std. Lohn.
    Wir haben die Studios aus gebaut zwecks Schallschutz haben immer um die 44-50
    DM die Stunde abgerechnet.
    Müßte normal schon Elend verrecken, wenn der Asbest so gefährlich ist.
    1974-1975 den Asbest aus dem Tal bei Turin nach Neus zu Fulgerit gefahren,
    noch schlimmer mit dem Staub. Aber bis heute noch keine Spur von Anzeigen bei Mir.Vielleich kommst noch, ein Fahrer Kollege von 74 haben wir vor 2 Jahre
    schon beerdigt.


    Grani
  • Original von Granitteufel
    Du kennst ja bestimmt in Köln Deutschlandfunk-Deutsche Welle die 2 Türme.

    Da komme ich ständig dran vorbei. Der höhere steht m. W. leer, die Deutsche Welle ist ja nach Bonn in den Schürmannbau umgezogen. Das mit dem Asbest ist wie russisches Roulette. Der eine stirbt dran, der andere ist scheinbar immun.
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • Das mit dem asbest wird wohl so sein das viele damals so oft mit zu tun hatten das es für die etwas ungefährlicher ist da sich der körper drangewöhnt hatte

    unsere schalldämmungen in der schule waren ja auch aus asbest und wir sind großgeworden

    bei manschen haut das zeug dann aber doch noch mal zu
    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
  • Hallo Zusammen,

    wisst Ihr was das eigendliche Problem ist? Gute Fahrer, machen sich selbständig, oder hören auf mit der Scheiße!!!! Bin selbst knapp zehn Jahre gefahren, Kühler, hatte die Schnauze dermaßen voll, ich kann es gar nicht beschreiben.
    Habe die Weiterbildungsangebote der Agentur genutzt, Verkehrsfachwirt & Betriebswirt / IHK gemacht und jetzt studiere ich an einer Privatakademie in Stuttgart. Doch meine ehemalige(n) Chef´s rennen mir heute noch die Bude ein. Kannste nich, willste nich, zumindest in den Ferien!!!! Und ich sage ihr könnt mich am A...... küssen mit diesem Mist.
    Bei Lidl & Co. umsonst arbeiten, denen die Karre noch abladen und mich dann noch blöde anmachen lassen. Selten so gelacht. Ich würde erst dann wieder fahren gehen wenn ich mit dieser Sch.... nix mehr zu tun hätte. Ausserdem, wenn ich mir ansehe mit welchen Kisten manche von Ihren Firmen auf die Straße geschickt werden kann ich nur lachen. Wer Top Arbeit erwartet, von dem erwarte ich Top Material und ein ebensolches Geld.
    P.S. Mein ehemaliger Chef sucht: ACP - Logistik, Obere Mäurichstraße 13, 74196 Neuenstadt a. Kocher. 06264/1653. Frau Luitgard Röhrich. acp-logistik.de
    Aber auch die stöhnt, es kommen nur Trottel.

    Grüße an alle auf der Straße

    Cornelius
    Geht nicht - gibt´s nicht!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Cornelius ()

  • hallo
    kollegen

    ja das mit dem asbest ist ja auch ein bischen abzocke!
    man darf es nur befördern in geschlossenene behältern. beim abbau sind die
    platten zu befeuchten! dafür gibt es extra säcke! (sehen aus wie leichensäcke)
    aber sind weiss!
    das darf dann auch nur auf bestimmten deponien entsorgt werden!
    so, dann kommst du da an, mit ner schönen deckelmulde, dann fährst du auf
    den berg, und kippst das zeug einfach ab! im freinen natürlich! ohne sprinkler
    anlage oder so!! und das staubt natürlich!!

    ach ja, jede firma darf nicht einfach asbest einsammeln und befördern!!
    und die fahrer die für die asbest beförderung eigeteilt sind, müssen alle zwei
    jahre zum artzt zur kontrolle!! das verlangt die BG!!
    Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()

  • Gibt's da eigentlich Gefahrenzulage für den Fahrer? Der Kunde muß ja sicher auch wesentlich mehr zahlen als für normalen Müll.

    PS: Eigentlich müßte es die auch für den Transport von lebenden Hummern geben. Die können einem nämlich wenn mal ein Scherengummi fehlt einen Finger abzwicken! :rolleyes:
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • hi,

    also das was hier alles so beschrieben wird ist schon lächerlich und beängstigend zugleich. Aber es wird einem als Anfänger auch nicht gerade leicht gemacht. Ich selber bin schon seit einigen Jahren im Int. Umzugsgeschäft und fahre den Fernverkehr meist allein mit jeweils Be- bzw. Entladehilfen vor Ort. Desweiteren fahre ich häufiger Int. Sendungen für größere Speditionen (Schenker...) da mein Chef sich dort auch eingeklinkt hat. Bin mittlerweile auch schon viel durch Europa gekommen und meist mit nem 12t. und ab und zu mit nem Hänger dran unterwegs. Also kurzum nicht so ganz unerfahren. Da ich aber nicht vor habe bis zum Ende meines daseins nur Möbel zu schleppen habe ich mal versucht um zu satteln. Der engl. Sprache bin ich ganz gut mächtig und für franz. reicht es gerade so um da hinzukommen wo ich hin muss.

    Habe mich also bei einigen Speditionen mal vorgestellt und meine Qualifikationen dargelegt:
    Fs. C/CE; ADR vorhanden; int. Vorkenntnisse im Umzugsgewerbe; Abwesenheit von zu Hause interessiert mich nicht da ich alleinstehend bin solange es entsprechend genügend Zeit gibt mich um meine privaten Angelegenheiten zu kümmern da ich ja alleinstehend bin (sprich 2 Wochen auf Tour und dann 2 oder 3 Tage frei oder ähnliches) und natürlich die unbedingte Einhaltung der gesetzl. Vorschriften da ich nicht vorhabe die Kohle die ich verdiene an Knöllchen zu zahlen und der Führerschein teuer genug war um ihn gleich wieder abzugeben (außerdem habe ich vor eines natürlichen Todes zu sterben und nicht wegen Übermüdung in einem bis zur unkenntlichkeit zerstörten Führerhaus)
    Leider muss ich gestehen das meine Erfahrung mit Anhänger relativ gering ist und auf Sattel ich noch gar keine habe (aber wer wurde schon mit entsprechender Erfahrung geboren?)

    So und nun zu den Antworten der Speditionen auf meine Bewerbung:

    meistens keine!!!!! Von 3/4 der abgegebenen Bewerbungsunterlagen habe ich keine mehr wieder gesehen. Dann gab es doch noch einige die mir abgesagt haben aufgrund von arbeitsmangel und nen Tag später wieder inseriert haben das sie Fahrer suchen!!!
    Nur 3 hatten den Mut mir ins Gesicht zu sagen was die anderen wohl nur gedacht haben: "Was wollen wir mit dir? Du hast keine Erfahrung und das Anlernen ist zu teuer." oder aber es kamen Angebote von Zeitarbeit mit Lohnvorstellungen die vielleicht gerade so die monatlichen Kosten abdecken würden sprich ich müsste zusätzlich noch Hartz 4 beantragen.

    Das sind so meine persönlichen Erfahrungen und da stelle ich mir natürlich die Frage wie kommt es dann zu solchen Erlebnissen wie sie hier von dem ein oder anderen Spediteur geschildert werden.........

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Locke1973 ()