Armes Deutschland

  • rechnerisch gibt es nur eine Lösung:

    Fahrer können nach der neuen VO nur noch ca. 80% der alten Arbeitszeit eingesetzt werden
    -> Lohnkürzung brutto um ca. 15-20%
    -> 20% neue Fahrer einstellen
    -> ohne Lohnkürzung mind. 12% Gesamtkostensteigerung
    -> bei Lohnkürzung bleibt die jetzige unbefriedigende Kosten- und Ertragssituation....

    das ist die traurige Wahrheit für alle Unternehmer! Und das bei der jetzigen Situation auf dem Fahrermarkt....

    Und da die Verlader sich gegen Preissteigerungen (egal in welcher Höhe) vehement zur Wehr setzen, gibt es nur eines......wer nicht mehr bezahlen will, der bekommt keine Autos mehr. Z.Zt. gibt es genügend andere Ladungen am Markt...

    Wer noch weiter gehen will:
    Betrieb verkleinern bzw. verkaufen......gibt z.Zt. gute Preise für rollendes Material!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hurgler0815 ()

  • Original von 0815Kutscher
    @andreas
    habt ihr auch hängendes fleisch gefahren!!!
    das ist ja überhaupt das beste was es gibt ;) ;) ;) ;)

    Hallo Thomas,

    Nein, haben wir nicht. Bei der Gastrobelieferung a la Rungis Express, wo ich 14 Jahre war, und Kastners Frischimporte, für die ich heute Mi und Sa eine Tour fahre, wird Fisch und Fleisch in halb- und vierteleurogroßen Stapelkisten geladen und dann wenn es geht mit einem Rolli dem Kunden ins Kühlhaus, sonst halt per Hand. Das Gemüse in Holz- und Pappkisten wird lose gestellt, was eine Wissenschaft für sich ist. Dafür taugliche Aushilfsfahrer zu bekommen, ist fast unmöglich. Meine alten Rungiskumpels haben alle was neues oder wohnen zu weit weg, schade. Wenn's dich interessiert, kannste ja mal Homepages ansehen: Kastner,Rungis.

    Gruß Andreas
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • Der Herr Kastner macht es genau wie viele SPEDITEURE und Frachtführer:
    den Karren (Rungis) an die Wand fahgren...und morgen geht's unter anderem Namen weiter. Solch ein Auftraggeber wäre für mich moralisch untragbar.....

    ist meine bescheidene Meinung und wird konsequent umgesetzt
  • Hallo hurgler0815,

    Die Sache mit Rungis ist doch etwas komplizierter. Auslöser für die Insolvenz war die Hausbank, die wegen eines Umsatzrückgangs in den Vorjahren, als es eigentlich schon wieder aufwärts ging, plötzlich die Konten gesperrt hatte. Der tolle Insolvenzverwalter warf dann fast alle Fahrer raus und verkaufte Rungis an die heutigen Besitzer. Daß der so ausgebootete Herr Kastner sich noch nicht zur Ruhe setzen wollte und eine neue Firma gegründet hat, ist doch nicht unmoralisch, genausowenig wie eine Zusammenarbeit mit ihm. Sicher hat er als Chef auch Fehler gemacht, aus denen er bei der Neugründung sichtlich gelernt hat, aber wenn jemand an der Rungis-Insolvenz verdient hat, dann bestimmt nicht er. Ein Vergleich mit Frachtgaunern ist völlig irrelevant. Logistische Fehler (Leasing statt Eigentum, z. T. überdimensionierte Fahrzeuge, ohne Not Fahrtenschreiber in den ohnehin zu wenigen 3,5-Tonnern) gingen eher auf das Konto der nicht gekündigten Fuhrparkleitung und werden z. T. immer noch praktiziert. Das Grundkonzept der zweimaligen wöchentlichen Auslieferung ist dagegen trotz vieler gegenteiligen Aussagen in diesem Marktsegment richtig!

    Gruß Andreas
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

  • hallo
    kollegen

    @andreas
    mmh, ja hatten wir auch!! obst, gemüse, TK ware (fleisch kartone),
    milch produkte, fisch...!!
    aber hängendes fleisch ( rinder hälften/viertel, schweine hälften,
    kassler speere etc.) war eben das beste!!
    und, man hatte immer was zu essen ;) ;) ;)
    (fleisch fahrer grundausstattung: gas kocher, bratpfanne und ein scharfes messer)

    @hungler0815
    moral...????
    im fuhrgewerbe, wie jetzt??
    geh über leichen, und seh in den taschen nach, ob du noch was gebrauchen kannst!!!
    das ist das, was ich in fast 14 jahren selbstständigkeit gelernt habe!!!!

    was meinst du, mit was für ein abschaum du es hir im baugewerbe manchmal zu tun hast!!! aber der abschaum zahlt auch seine rechnungen... manchmal!!!
    sowas wie mit der amc, hast du ständig, in dem gewerbe!!! is nix neues!!!
    Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()

  • Zu den Preisen am öffentlichen Markt...

    Wenn sich die Firmen gegenseitig unterbieten können sie auch nicht gewinnen... aber nur weil ihr so dumm seid und eure Preise permanent runterschraubt können die Fahrer nicht darunter leiden.

    Um es den "Chefs" mal zu verdeutlichen:
    Ohne einer Spedition kommt die Ware nicht an Ziel, denn die Ware wächst bekanntlich nicht in den Läden oder beim Endverbraucher. Die Produktionsfirmen freuen sich natürlich das sie einen Trottel finden der einem die Ware noch günstiger abliefert. Dennoch sollte jeden Bewusst sein , daß wenn wir die Arbeit hier einmal eine Woche lang mal ruhen lassen und die LKW´s stehen lassen dann hat jede Firma ein übelstes Minus zu verbuchen. Ganz zu schweigen von den Konventionalstrafen die da kommen werden. Also überlegt es euch mal ob ihr das alles weiter auf die Spitze treiben wollt. Sollte es zu einem noch grösseren Klassenunterschied kommen wird die Unterschicht (Armen), wie jedes mal in der Vergangenheit, siegen und die Oberschicht (Reichen) überrennen. Vergesst nicht, den Mittelstand wird es in einiigen Jahren nicht mehr geben wenn unsere Politik weiter so Geldgeil handelt.

    Ich habe meinen Job mit der Kenntnis angenommen das ich maximal einen 12 Stunden Tag habe. In diesen 12 Stunden arbeite ich für die Firma, dazwischen kommt noch die reguläre Pause, die ich persönlich selten einhalte da ich durchaus die Fahrzeit als persönliche Ruhezeit nutze (Essen und Trinken). Wenn ich müde werde halte ich an und fahre auch nicht weiter. Dann wird mal für 15 - 20 Minuten die Augen geschlossen und weiter gehts. Ich verlange also nicht weniger Arbeitszeit denn als Fahrer macht man sich nicht kaputt und das kann mir auch keiner erzählen. Nicht mehr heutzutage. Allerdings ist es auch Arbeit die ich mache und diese soll auch entlohnt werden und zwar so das ich davon gut leben kann. Die Chefs können ja auch gut leben. DURCH UNS.
    Ausserdem verlange ich persönlich nicht übermässig viel Geld sondern soviel wie ich denke das ich brauche um einen guten Lebensstandart zu halten.

    PS: Das alles teurer wird liegt übrigens an den Wirtschaftsbossen. Diese sind es nämlich die unsere Politiker bestechen durch Vorstandspositionen. Jeder verfluchte Poltiker ist an unserer derzeitigen Situation schuld. Also gebe ich euch (den mittelständischen Betrieben) gar keine Schuld sondern nur den Politikern. Und die werden es auch sein die als erstes dran glauben werden wenn es zu einer Revolte kommt. Kein Politiker hat etwas in einem Betrieb verloren. Der soll sein Geld für seine Arbeit verdienen und zwar nur dafür.

    Naja... lange Rede kurzer Sinn. Zur Zeit läuft es Scheisse für uns. Falls da keine Änderung kommt werden wir uns das nehmen was wir erschaffen haben. Die Polizei und die Bundeswehr wird sich da nicht einmischen... aus 2. Gründen:
    1. Die werden grösstenteils noch schlechter bezahlt.
    2. Die tragen einn noch höheres Risiko als irgendeiner sonst.
    Alle meine Rechtschreibfehler ergeben zusammen gesetzt einen Code zur absoluten Weltherrschaft... hrhrhr
  • Wie wo Mittelstand gibt es den noch?
    Auch ja alle 4 Jahre wenn Wahlen sind.

    Aber es gibt Logistik! Was ist das ? mehrere Trottel arbeiten für eine paar Reiche
    und bilden sich darauf was ein.

    LKWS stehen lassen nicht acht sonder vierzehn Tage und nicht im Winter und in der
    Sommerpause sonder wenns brummt.

    Aber bedenke nach 14 Tage sind 30 % der TUs verschwunden, wie im kalten
    Winter bei den Tieren die ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben.
    Das heißt das auch 30 % Kutscher erstmal arbeitslos sind, bis die gesunden
    Aufrüsten. Und dann kann es erst wieder aufwärts gehen bis die ersten billigen
    Jakobs wieder am Markt erscheinen.

    Meine Unterstützung haben Sie.

    Grani

    Noch was 1975 Haus gebaut Küche gekauft. Küche wurde von Küchen Firma auf
    gestellt Frage was du verdienen, 28,50 DM plus Spesen und Übernachtung.
    1991 wieder neue Küche gekauft. Aufgebaut Möbelspedition, was du verdienen
    16,42 DM. muß ich noch was sagen.
  • Hört auf, sonst muß ich das BGE (bedingungslose Grundeinkommen) wieder aus der Kiste holen.... :D

    @Grani:
    Was, bei dir hält eine Küche nur 16 Jahre? Wie gehst du denn damit um? :D
    Aber daß die '75 so gut verdient haben, hätte ich nicht gedacht. war leider vor meiner (Arbeits-)Zeit, da ging ich noch zur Grundschule,
    und an Florian hat da noch lange keiner gedacht! ;)

    @Thomas:
    Bei Rungis am Anfang meiner Zeit dort hatten wir sowas nicht nötig, da gab es noch genug zu essen bei den Kunden. :]
    Später wurden sie dann leider immer geiziger.
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • lohngefälle

    Ausserdem verlange ich persönlich nicht übermässig viel Geld sondern soviel wie ich denke das ich brauche um einen guten Lebensstandart zu halten.


    das wurde durch die politik ja jetzt hartz 4 genannt also noch jede menge spielraum nach unten !!

    Aber es liegt auch an der geiz ist geil schraube immer billigere Ramschsachen dürfen nix kosten also wo sparen beim transport bis hin zum Arbeiter
    und wie Garnitteufel schon sagte das nächste ist dann wohl das sich der Fahrermangel schnell auflösen würde (durch die Pleitewelle)

    @Granitteufel

    Hät ich heute noch die preise Würd ich immer noch Küchen aufbauen .
    Aber da kam schnell die zeitarbeitsbranche Mit wahnsinnigen 5,60 -6,06 Brutto/Std.
    Jeweils nach Abschluß gestaffelt !!
    Hurra Deutschland!!

    Gruß
    Daffan
    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
  • RE: lohngefälle

    hallo
    kollegen

    äh, ja andreas das thema hatten wir doch schon wa!!??
    "grundlohn" !!!!!
    vielleicht wäre es nicht das schlechteste!!
    aber ich glaube mal, wenns die marktlage erlauben würde (auf dauer) , würde
    es auch mehr lohn für die fahrer geben!

    @chrom
    äh, wie gesagt, gute fahrer bekommen auch "guten" lohn!! nicht überall, o.k. aber
    in berlin jedenfalls!!
    also, hir gibts keinen fahrer notstand oder so. sped. ullrich sorgt schon für genug
    deppen!!! :] :D ;)
    endstation fahrer ;) ;) ;) oder wie war das...??! "wer nix wird, wird wirt
    und wer....!!!!"
    wie gesagt, gute fahrer brauchen nicht zu betonen das sie gut sind, daß weiß
    der "chef" schon!!
    Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!