Angemessener Lohn, ortsüblich, Dumpinglohn

    • Original von W4chund
      Um die Diskussion sinnvoll weiter zu führen, müsste man Zahlen auf den Tisch legen. Denn so reden wir alle aneinander vorbei.

      Klar braucht man ein angemessenes Grundgehalt um auch bei Krankheit oder Arbeitslosigkeit über die Runden zu kommen, das war in meinem Zitat aber nicht der Knausus Knacktus den ich meinte.
      Was ich meinte, war bezogen auf die von Top beschriebene "Einkommensgrenze" bei der, wenn man sie überschreitet, als normaler Angestellter am Ende weniger in der Tasche hat als wenn man unter dieser bleibt.
      Und mit Einigung ist nicht immer "Bar auf die Kralle" gemeint, sondern es gibt genug legale Mittel wo beide Seiten gut bei wegkommen.



      Die Zahlen liegen doch auf dem Tisch,hast Sie ja selber genannt!
      900-1200 € brutto und doppelte Spesen und fürs we 50€ als Nachtzuschlag getarnt!! ?(
      Oder denkst du derjenige der Polen einstellt um zu sparen,daß es den interessiert
      ob du über die Runden kommst,im Falle des Falles
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • Du Drops, wenn Du schon zitierst, dann im richtigen Zusammenhang! ;)


      900€ bis 1850€ Grundgehalt ohne Spesen und anderen Schnickschnack, für einen Kraftfahrer im Fernverkehr, halte ich nicht für angemessen. Da liegst Du dann mit Deiner Aussage richtig.
      Auf der anderen Seite, wenn im Fernverkehr ein angemessenes Gehalt gezahlt werden soll, dann muss man als Fahrer auch bereit sein die geforderten Bedingungen, welche natürlich im Rahmen der Vorschriften und Gesetze bleiben, zu erfüllen.
      Und wenn, wir gehen jetzt mal in die Welt der Fabeln, Mythen und Legenden, der Fahrer als Grundgehalt +2500€ + Spesen +den anderen Schnickschnack bekommt, dann kommt das FA angelaufen und zwackt erstmal nen fetten Teil für den Fiskus ab. Im Verhältnis hast Du dann weniger als wenn Du unter den 2500 bleibst.
      Und da gib es Mittel und Wege sich mit seinem Arbeitgeber zu einigen, wie man das anders Lösen kann!
      Dafür muss dann aber die Chemie stimmen und das geht nur wenn der AG seine Angestellten als Menschen sieht/ behandelt und der Fahrer sich im klaren darüber ist das seine Leistung seinen Arbeitsplatz erst möglich macht. Und wenn das alles passt und man miteinander Arbeiten kann und nicht Gegeneinander, dann ist es mir völlig Latex ob Cheffe mit nem Maybach oder einem Polo vor fährt. ;)
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • netto 1.349,71 € bei 2000 brutto.

      netto 1.077,88 € bei 1500 brutto.

      bei st. kl. 1 und 4 ohne Kinder

      ist eine Frechheit von 500 € 124 für lst und soli einzubehalten

      ist ohne kirchliche Faulenzersteuer gerechnet.


      Spesen gehören abgeschafft, unterwegs mehrverpflegung gegen Kneipenquittung max 33 €.

      kommt dann einer zum Amt und will Zuschuss, abrechnung prüfen, liegt der Lohn weit unter dem Tariflohn holt sich das Amt vom Arbeitgeber mit einer Bearbeitunggebühr zurück, aus die Maus.

      wer das Geld nicht einfährt, Lkws reduzieren, notfalls den betrieb schließen!
    • Bezüglich Spesen bin ich etwas anderer Meinung.

      Wenn ein Fahrer einen vernünftigen Bruttolohn hat, also genug Arbeitslosen-Krankengeld und Rente abgeführt wird, sind sie ein gutes Mittel, um den Nettolohn ohne Abzüge etwas aufzupäppeln.

      Abrechnung gegen Beleg ist ein großer Aufwand und dann geht es wieder mit getürkten Belegen los. Damit treibt man so manchen in den Betrug.
    • getürkte belege wo bekommst denn noch welche.

      als das gesetz noch bstandt habe ich selbst innerdeutsch nur drüber abgerechnet.

      spesen sind keine lohnbestandteile und es besteht kein anspruch, solange für an+ag kein tarifvertrag anwendung findet.
    • Original von gelöschter User 4
      Das ist ja das schöne, sie sind freiwillig.

      Wenn beide Seiten gerne Spesen abrechnen wollen, ist es doch ok und jeder hat was davon.


      Was verstehst du Brutto ok?

      2200 € aufwärts?

      Was bei uns läuft, ist beim Österreicher jahrelang abgelaufen!

      Beide Länder haben die gleiche Sprache nur die Ösis denken weiter wie der Michel!

      Schon vor Jahren hat man den Mindestlohn für Österreicher festgeschrieben von über 2000 €.

      Nun manche sind nach D in das gelobte Land gewechselt, da sie nur Dumpinglöhne zahlen brauchten.

      Andere große nach dem Osten und was ist geschehen!

      Intermontana pleite, Kufsteiner pleite, Transconti pleite und PE Trans ist die Inso letzte Woche eröffnet worden! das sind jetzt nur ein paar von den vielen!

      Dem Rest was noch rum kreucht und fleucht, hat man den Kabotageriegel vorgeschoben.

      Lohndumping hat mit freier Marktwirtschaft nichts zu tun!!

      Warum kann der eine Kasseläner den Tariflohn zahlen????????

      Fährt vermutlich keine VW!! :D :D :D

      Junior Schmelz ist schon mit VW vor die Hunde gegangen!!

      Es Land wie die BRD müsste sich normal schämen was hier abläuft!


      Ja ja, Spesen bekommen die Ösis auch und gehen Mittags und Abends essen!!!

      Nicht beim Hofer (Aldi) :D :D :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Du glaubst doch nicht ernsthaft das die Leute, die glauben jetzt die Macht zu haben, sich für das Schämen was hier abläuft!
      Im Gegenteil sie versuchen nach und nach noch einen drauf zu setzen.

      Schämen sollten sich die Leute die nicht wählen gegangen sind und die Situation dadurch erst möglich gemacht haben.

      Der Deutsche Lemming lässt es ja noch mit sich machen. Die Ägypter haben meine volle Symphatie, die wissen wenigstens was sie wollen und verleihen dem ganzen Nachdruck. Hier sind wir noch lange nicht soweit.
      Geht hier ja nur schleppend voran, wenn die Leute wenigstens Arsch in der Hose hätten würde die Merkel schon längst am nächsten Pranger angekettet und mit faulen Eiern beworfen.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Grani,

      auf die 2200 € kannst du noch was drauflegen und dann wirds für mich ok, den Rest dann über Spesen.

      Ich habe es letztes Jahr bei meinem Fahrer gesehen. In den besten Monaten lag er um die 3000 Brutto, auch mal einiges drüber. Was dann netto im Vergleich zu z.B. 2400 mehr über blieb, hat uns beiden die Tränen in die Augen getrieben, zumal ich ja auch noch den vollen Arbeitgeberanteil an der Backe habe.
      Übrigens ist er verheiratet mit 2 Kindern.

      Darum ist die Sache mit den Spesen nicht verkehrt, es gibt auch noch die Möglichkeit von Km-Geld für Fahrten mit Privatwagen.
    • Original von W4chund

      Der Deutsche Lemming lässt es ja noch mit sich machen. Die Ägypter haben meine volle Symphatie, die wissen wenigstens was sie wollen und verleihen dem ganzen Nachdruck. Hier sind wir noch lange nicht soweit.




      Na ja man kann unsere Situation hier nicht mit Ägypten vergleichen.
      Das Problem mit den Billigheimern ist doch,daß die immer Leute dafür finden
      die zu diesen Bedingungen arbeiten!
      Dem Staat kann man da nicht die Schuld geben,denn der kann dich noch nicht mal zwingen,für sittenwidrige Löhne zu arbeiten!
      Wenn die niemand finden der für den Hungerlohn arbeitet,dann steigen automatisch,die Löhne oder sie schließen zu!
      Mindestlohn ist nicht die Lösung,das ist eine untere Grenze,wie z.b die 30% Regelung bis zur Sittenwidrigkeit.
      Und dann zahlen alle nur noch das unterste!!
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • Dem Staat kann man da nicht die Schuld geben,denn der kann dich noch nicht mal zwingen,für sittenwidrige Löhne zu arbeiten


      Schau mal auf den eröffnungsbeitrag das es inner Transportbranche doch möglich ist dank AA = Staat dich zu solchem Rotz zu verpflichten !!

      Angemesse liegt auch immer im auge des batrachters ;) ;) ;)

      Manch einer kommt mit Alg aus andere arbeiten für 5 € std. wer ist nun besser dran ??????

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von daffan ()

    • Original von gelöschter User 4
      Grani,

      auf die 2200 € kannst du noch was drauflegen und dann wirds für mich ok, den Rest dann über Spesen.

      Ich habe es letztes Jahr bei meinem Fahrer gesehen. In den besten Monaten lag er um die 3000 Brutto, auch mal einiges drüber. Was dann netto im Vergleich zu z.B. 2400 mehr über blieb, hat uns beiden die Tränen in die Augen getrieben, zumal ich ja auch noch den vollen Arbeitgeberanteil an der Backe habe.
      Übrigens ist er verheiratet mit 2 Kindern.

      verheiratet mit 2 Kindern?? Also, ich bin mit meiner Frau verheitatet, oder sie mit mir:D