Angemessener Lohn, ortsüblich, Dumpinglohn

    • Original von Top
      @colin2766

      Letzte Woche hatte ich 3 SZ im Einsatz und 2 stehen

      Polnische Fahrer habe ich auf meinen Sprintern die ich ausgerflaggt habe.

      @MisterT

      Warum dieser beleidigende und feindseelige Ton? Kennen wir uns überhaupt?


      @ Daffan : bin ich jetzt überfragt ob Mister T . arbeitet - oder nicht ?( ?( ?(

      @Top : Das kann ich an manchen Foren auch nicht verstehen , Nettikette sollte man doch schon beibehalten , auch wenn man nicht immer einer Meinung ist .... , zumal das hier beim besten Willen nicht das Truckerforum ist...
    • Original von daffan
      @Collin

      Weiß ich auch nicht aber ich schließe es einfach mal daraus das er an alles und jedem AG was auszusetzen hat

      Gruß
      daffan

      ------------------------------------------------------------------------------------------

      Wieso habe ich an jedem Arbeitgeber was auszusetzen??
      Es ist im übrigen noch so, wer sich hier als Arbeitgeber ausgibt,muß ja
      nicht unbedingt,auch Arbeitgeber sein!
      Auf jeden Fall ist es widersprüchlich Kleintransporter,auf Grund von hohen Sozialabgaben in Billiglohnländern anzumelden und 40 tonner in D und dann spielen 1000€ mehr oder weniger keine Rolle mehr ?( ?(
      Hat ja Top schon mal geschrieben!
      Bin jetzt nur zu faul den Fred auszugraben.
      Wußte gar nicht das die Worte GELABER und MATCHBOX so beleidigend sind :D :D
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • "Auf jeden Fall ist es widersprüchlich Kleintransporter,auf Grund von hohen Sozialabgaben in Billiglohnländern anzumelden und 40 tonner in D"

      Für die 40 tonner brauche ich spezielle Konzessionen die jeweils 5 Jahre gültig und mit einigem Aufwand verbunden sind. Ich tue mich schwer damit die einfach in Deutschland abzugeben und in Polen zu beantragen. Solange ich deutsche Konzessionen habe muß ich deutsche Fahrzeuge einsetzen und das Personal in Deutschland anmelden. Bei Kleintransportern ist es anders. Die auszuflaggen ist völlig unproblematisch. Auch die ganze Kalkulation ist anders. Bei den Sprintern versuche ich mit 40 Cent pro LASTKilometer klar zu kommen und dabei überlege ich jede Ausgabe genau. In dem anderen Forum habe ich geschrieben diesen Fahrerjob kann jeder rumänische Schaafhirte erledigen. Einzige Grundqualifikation ist ein gültiger Führerschein. Den Sprinter kaufe ich für 6000 Euro und verkaufe ihn drei Jahre später für 5000 Euro. Beim Sattelzug rechne ich anders. Hier geht es um andere Zahlen und billig zu sein ist nicht das Kriterium. Um mit einem Sattelzug Geld einzufahrern braucht der Fahrer einige Voraussetzungen. Solche die man erlernen kann und solche die man seit der Geburt haben muß. Nur den CE FS zu schaffen und Geld zu brauchen reicht nicht, aber wem erzähle ich das hier...
      Beim Sprinter ist das nicht ganz so wichtig. Ich will jetzt aber nicht die Sprinterfahrer schlecht reden. Es gibt auch einige sehr fähige Sprinterfahrer, nur ist es halt einfach eine andere Liga.
    • Original von Top
      "Auf jeden Fall ist es widersprüchlich Kleintransporter,auf Grund von hohen Sozialabgaben in Billiglohnländern anzumelden und 40 tonner in D"

      Für die 40 tonner brauche ich spezielle Konzessionen die jeweils 5 Jahre gültig und mit einigem Aufwand verbunden sind. Ich tue mich schwer damit die einfach in Deutschland abzugeben und in Polen zu beantragen. Solange ich deutsche Konzessionen habe muß ich deutsche Fahrzeuge einsetzen und das Personal in Deutschland anmelden. Bei Kleintransportern ist es anders. Die auszuflaggen ist völlig unproblematisch. Auch die ganze Kalkulation ist anders. Bei den Sprintern versuche ich mit 40 Cent pro LASTKilometer klar zu kommen und dabei überlege ich jede Ausgabe genau. In dem anderen Forum habe ich geschrieben diesen Fahrerjob kann jeder rumänische Schaafhirte erledigen. Einzige Grundqualifikation ist ein gültiger Führerschein. Den Sprinter kaufe ich für 6000 Euro und verkaufe ihn drei Jahre später für 5000 Euro. Beim Sattelzug rechne ich anders. Hier geht es um andere Zahlen und billig zu sein ist nicht das Kriterium. Um mit einem Sattelzug Geld einzufahrern braucht der Fahrer einige Voraussetzungen. Solche die man erlernen kann und solche die man seit der Geburt haben muß. Nur den CE FS zu schaffen und Geld zu brauchen reicht nicht, aber wem erzähle ich das hier...
      Beim Sprinter ist das nicht ganz so wichtig. Ich will jetzt aber nicht die Sprinterfahrer schlecht reden. Es gibt auch einige sehr fähige Sprinterfahrer, nur ist es halt einfach eine andere Liga.


      Dann wäre das ja geklärt!!
      Das leuchtet mir als nur "Arbeitnehmer" ,dann auch ein!
      Falls das beleidigend gewirkt haben sollte,das war nicht meine Absicht!
      Wahr wohl bißchen zu flapsig 8)
      An die anderen hier die sich Gedanken um mich machen ob ich arbeite oder nicht,falls jemand meine Kontonummer will um mir was zu spenden,bitte nur über PN :D :D :D
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D