Angemessener Lohn, ortsüblich, Dumpinglohn

    • IG Bau zu Dumping-Löhnen
      Warnung vor billigen Arbeitern aus China
      zuletzt aktualisiert: 03.02.2011 - 06:56

      Berlin (RPO). Vor dem Hintergrund eines Richtlinienentwurfs der EU-Kommission warnt die Gewerkschaft IG Bau vor Hunderttausenden Chinesen, die mit Dumping-Löhnen den deutschen Arbeitsmarkt gefährden.

      Und LKW`s fahren können die Chinesen auch! ;)
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
    • Original von daffan
      Dem Staat kann man da nicht die Schuld geben,denn der kann dich noch nicht mal zwingen,für sittenwidrige Löhne zu arbeiten


      Schau mal auf den eröffnungsbeitrag das es inner Transportbranche doch möglich ist dank AA = Staat dich zu solchem Rotz zu verpflichten !!

      Angemesse liegt auch immer im auge des batrachters ;) ;) ;)

      Manch einer kommt mit Alg aus andere arbeiten für 5 € std. wer ist nun besser dran ??????

      Gruß
      daffan




      IRRTUM
      Die BA ermittelt nicht von sich aus ,was sittenwidrig ist,sondern nur auf Antrag!!
      Also wenn keiner das Maul aufmacht,wird auch nicht ermittelt.
      Wer nun besser dran ist,der wo dort ist wo es das meiste Entgelt gibt ob als Stütze oder als Job,der Zweck heiligt die Mittel!! 8)
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • Original von W4chund
      Du glaubst doch nicht ernsthaft das die Leute, die glauben jetzt die Macht zu haben, sich für das Schämen was hier abläuft!
      Im Gegenteil sie versuchen nach und nach noch einen drauf zu setzen.

      Schämen sollten sich die Leute die nicht wählen gegangen sind und die Situation dadurch erst möglich gemacht haben.

      Der Deutsche Lemming lässt es ja noch mit sich machen. Die Ägypter haben meine volle Symphatie, die wissen wenigstens was sie wollen und verleihen dem ganzen Nachdruck. Hier sind wir noch lange nicht soweit.
      Geht hier ja nur schleppend voran, wenn die Leute wenigstens Arsch in der Hose hätten würde die Merkel schon längst am nächsten Pranger angekettet und mit faulen Eiern beworfen.


      :D :D :D

      Was meinst was die für ein Schiss in der Hose haben, nicht nur bei uns auch in der gesamten EU, siehe heutige Verabschiedung.

      Der alte Lustmolch von Italien kann es sich vorstellen das Mubarak an der Macht bleibt.

      Wartet noch ein Jahr ab und dann brennt es auch in Euro und es fängt immer an zu brennen wo das Gras am dürsten ist!

      Letztes Jahr wurde schon geschrieben das sich in den Araber Staaten was tut!

      Hätte ich das hier verlinkt, wäre Grani wieder verspottet worden von den Träumern die mit geschlossenen Augen in Deutschland durch das Leben laufen!!

      Was ist der Unterschied zwischen einer Araber Demo und Stuttgart 21??

      Bei den Araber hallten sich Polizei und Militär zurück und in Stuttgart wird auf unbeteiligte gehauen, aber den Araber Anmahnen auf Zurückhaltung!! :P :P

      Wenn in 14 Tagen die ZUGFÜHRER wieder streiken werden sie bestimmt wieder diffamiert von Leuten die in der gleichen Scheiße hängen, das ist Deutschland.

      Gleicher Lohn für alle ZUGFÜHRER, mehr als richtig. Was kann ein Zugführer dazu wenn ein privater Betreiber preiswerter fährt oder anders gesagt sich die Taschen und die von den Aktionäre voll stopfen will!

      Bei den Ägypter sehen die Kapitalisten die Fälle davon schwimmen!!
    • Original von Granitteufel
      @saw7, vom Räuberamt kannst nur was bekommen wenn du auch was zahlen musst!

      Bei 1500 Brutto fällt bei einem verh. keine Steuer an und so kannst auch nichts holen.

      Dem nächsten der dir das erzählt, fragt gleich ob das Finanzamt seine roten Zahlen auch ausgleicht!! :D


      Achso, diese Dumpinglöhne Zahler gehören wieder dahin in die Versenkung wo sie her gekommen sind!!

      Auf sowas kann das Land verzichten ohne das eine Maschiene in der Indutrie stehen bleibt und Leute hungern müssen!

      Lieber Grani, das klappt aber auch nur wegen dem sogenannten Wettbewerb da unterbieten sich Transporteure und Speditionen bis zum Ruin und finden sich auch noch toll dabei und wieder andere(z.B. K(nöllchen)&N(ibbelchen)) halten genau nach
      jenen Mini-, Jungunternehmen und solche die gerade noch mit der Nase jenseits des Wasserspiegels operieren, offerieren jenen Unternehmen als Subunternehmer lukrative Fahrten um sie ihnen nach und nach zu entziehen bis nur noch Schrottfahrten übrig sind, dann erkennen diese erst welche Knebelverträge sie unterschrieben haben, so hält man sich billigste Subunternehmer, weil dieser vom Amt für staatliche Sklaverei ständig mit frischer Sklaveware versorgt wird und somit weiterhin mit der Nase über der Wasserlinie operieren muss, weil er sonst absäuft wenn er versucht auszubrechen. Kürzlich wurde mir von der Sklavenhalterei einer aufgedrückt (siehe Blacklist), hat natürlich nicht gezahlt und jetzt sorge ich dafür dass er endgültig absäuft mit einem Aufenthalt in der Universität für Knastologie und Gitterkunde.
      Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht. -Thomas Jefferson-



      Kilometerfresser hat sich auf eigenen Wunsch aus dem Forum verabschiedet.
      Er darf gerne wiederkommen und wird dann wieder freigeschaltet.

      Moderator-1

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kilometerfresser ()

    • Original von Top
      Seht mal das Positive dabei so wie ich.

      Mein Sattelzug kostet 100.000 Euro und die Ladungen drauf sind oft noch mehr Wert und obwohl ich reichlich gutbezahlte Aufträge habe lasse ich stets einige Aufträge sausen und den Zug stehen, weil ich keine neuen Fahrer mehr einstelle. Mir ist das Risiko einfach zu groß einem neuen Fahrer ohne gute Referenzen diese 200.000 Euro zu überlassen für die ich immer allein gradestehen werde.

      1000 Euro Lohn mehr oder weniger wären mir egal, aber ich glaube einfach nicht das ein Neuer ohne Referenzen ein guter Fahrer sein wird egal was ich ihm zahle. Da kommt es mir gut gelegen wenn es Kollegen gibt die denen allein eine Chance geben zum üben. Wer ein paar Jahre für Dumpinglohn Unfall und Schadenfrei gefahren ist und dessen Chef ihn nicht gerne gehen läßt, der kann sich gerne bei mir melden und den doppelten Lohn erhalten. Würde es keine solche Dumpingfirmen geben hätten die Neuen keine Chance zum Quereinstieg.

      Kommt es dann dazu, daß ich einen Fahrer einstelle und sehe was er Wert ist, dann möchte ich ihm gerne zahlen was er verdient hat. Leider kommt sobald ich anfange im Gehaltsrechner eine etwas höhere Zahl einzugeben der "Sozialstaat" ins Spiel und zieht einen unverschähmten Betrag ab wo ich mich dann frage womit der Staat diese Summe verdient hat.


      Gute Fahrer bekommst du bald nur noch im freiberuflichen Sektor
      Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht. -Thomas Jefferson-



      Kilometerfresser hat sich auf eigenen Wunsch aus dem Forum verabschiedet.
      Er darf gerne wiederkommen und wird dann wieder freigeschaltet.

      Moderator-1
    • Kopiert aus dem Verkehrstalk

      Was die Transportpreise und Löhne angeht, sage ich auch, dass sowohl die Frächter als auch die Fahrer die alleinige Schuld für die ganze Situation haben.



      Die Frächter jammern immer "Die Frachtraten sind so schlecht". Da muss ich immer sagen "wenn du um diese Frachtrate für den Spediteur fährst, bist du selber Schuld". Wenn kein Frächter für 2900 nach Spanien fahren würde, was würde dann passieren? Die Spedition muss die Ladung weg bringen, sonst gibts Ärger mit dem Kunden. Also, wenn sich um diesen Preis niemand findet, findet sich sicher jemand zu einem höheren Preis. Aber leider sind viele Subunternehmer, eh meist die kleineren, nicht in der Lage richtig zu haushalten und sehen nicht, dass sie die Preise selber kaputt machen.



      Und jetzt sag bitte niemand "ein Sub kann es sich nicht leisten den LKW stehen zu lassen". Dann sollte er sich vorher überlegen, ob er sich einen LKW zulegt, wenn er nicht vorher weiß dass er zu einem fairen Preis seinen LKW auslasten kann und sich das vorher in der Unternehmensplanung (viele wissen nicht mal was das ist) durchgerechnet hat. Frächter ist genauso ein kaufmännischer Beruf.



      Und wenn ein Fahrer eine Stelle annimmt, dann wird ihm in einer anständigen Firma genau gesagt, was er bezahlt bekommt. Wenn alle Fahrer mit niedrigen Löhnen streiken würden, gäbe es in kürzester Zeit diese Sklaventreiber von Frächtern nicht mehr (weil die LKW kein Geld mehr bringen) und die guten überleben, weil die Fahrer zufrieden sind und fahren.



      Dazu wäre aber Solidarität nötig, die es in der freien Marktwirtschaft leider nicht gibt. Da arbeitet jeder nur in den eigenen Sack.
    • Der nächste sagt, da gehen aber viele Firmen pleite und es gehen Arbeitsplätze verloren!!

      Ersteres ja aber es muss transportiert werden und so stocken dann diese wieder auf, die in den letzten Jahren das Spiel nicht mit gemacht haben und dazu brauchen sie Fahrer!! :P

      Vielleicht würde mehr an den Umweltschutz gedacht und nicht irrsinig Waren durch die Gegend transportiert!

      Alleine die Transportkosten vom den Werbedruckerzeugnise und Papiertransport, ich müsste am We viel weniger Werbemüll zur Papiertonne ungelesen bringen!!
    • Original von Top
      Seht mal das Positive dabei so wie ich.

      Mein Sattelzug kostet 100.000 Euro und die Ladungen drauf sind oft noch mehr Wert und obwohl ich reichlich gutbezahlte Aufträge habe lasse ich stets einige Aufträge sausen und den Zug stehen, weil ich keine neuen Fahrer mehr einstelle. Mir ist das Risiko einfach zu groß einem neuen Fahrer ohne gute Referenzen diese 200.000 Euro zu überlassen für die ich immer allein gradestehen werde.

      1000 Euro Lohn mehr oder weniger wären mir egal, aber ich glaube einfach nicht das ein Neuer ohne Referenzen ein guter Fahrer sein wird egal was ich ihm zahle. Da kommt es mir gut gelegen wenn es Kollegen gibt die denen allein eine Chance geben zum üben. Wer ein paar Jahre für Dumpinglohn Unfall und Schadenfrei gefahren ist und dessen Chef ihn nicht gerne gehen läßt, der kann sich gerne bei mir melden und den doppelten Lohn erhalten. Würde es keine solche Dumpingfirmen geben hätten die Neuen keine Chance zum Quereinstieg.

      Kommt es dann dazu, daß ich einen Fahrer einstelle und sehe was er Wert ist, dann möchte ich ihm gerne zahlen was er verdient hat. Leider kommt sobald ich anfange im Gehaltsrechner eine etwas höhere Zahl einzugeben der "Sozialstaat" ins Spiel und zieht einen unverschähmten Betrag ab wo ich mich dann frage womit der Staat diese Summe verdient hat.[/





      Frage : wieviel Sattelzüge hast du denn überhaupt laufen ??? , wenn ich mir bei uns in der Firma die vielen Choleteralschäden anschaue , wundert mich diese Aussage wirklich nicht , Beispiel : Bei uns laufen 2 40 to.mit Dautel Ladebordwand - ( 45 fzg . All incl. ) Letzte Woche für einen , kam ein neuer Fahrer und hat beim Abladen hinten gleich beide Lampen komplett geschrottet , ich habe gestern dann erstmal das Auto zum Schlosser gebracht .... , der weiß derweil auch schon nicht mehr wo er überhaupt noch mit dem Reparieren anfangen soll ... , angefangen von ständig abgefahrenen Ecken - Hauptproblem bei MAN - aufgerissen Planen .... , neue Reifen kaputtgemacht - hat die Anhängerbremse nicht los gemacht X( X( X( und - und - und .... , kann ich jeden Unternehmer verstehen .... , allerdings werden bei uns in der Firma die guten Leute auch schamlos " ausgenutzt und mißbraucht " - du kannst immer sehen , das es immer die gleichen sind , die ab 16 Uhr pünktlich an der Rampe stehen , und dann keinen Finger mehr rühren - und die anderen können dann zusehen , und diese Faulheit ausgleichen .... , somit kann man gute Fahrer auf Dauer nicht halten ... , scheint aber keinen bei uns zu interessieren :( :( :(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()

    • Original von gelöschter User 2
      Original von Top
      Seht mal das Positive dabei so wie ich.

      Mein Sattelzug kostet 100.000 Euro und die Ladungen drauf sind oft noch mehr Wert und obwohl ich reichlich gutbezahlte Aufträge habe lasse ich stets einige Aufträge sausen und den Zug stehen, weil ich keine neuen Fahrer mehr einstelle. Mir ist das Risiko einfach zu groß einem neuen Fahrer ohne gute Referenzen diese 200.000 Euro zu überlassen für die ich immer allein gradestehen werde.

      1000 Euro Lohn mehr oder weniger wären mir egal, aber ich glaube einfach nicht das ein Neuer ohne Referenzen ein guter Fahrer sein wird egal was ich ihm zahle. Da kommt es mir gut gelegen wenn es Kollegen gibt die denen allein eine Chance geben zum üben. Wer ein paar Jahre für Dumpinglohn Unfall und Schadenfrei gefahren ist und dessen Chef ihn nicht gerne gehen läßt, der kann sich gerne bei mir melden und den doppelten Lohn erhalten. Würde es keine solche Dumpingfirmen geben hätten die Neuen keine Chance zum Quereinstieg.

      Kommt es dann dazu, daß ich einen Fahrer einstelle und sehe was er Wert ist, dann möchte ich ihm gerne zahlen was er verdient hat. Leider kommt sobald ich anfange im Gehaltsrechner eine etwas höhere Zahl einzugeben der "Sozialstaat" ins Spiel und zieht einen unverschähmten Betrag ab wo ich mich dann frage womit der Staat diese Summe verdient hat.[/





      Frage : wieviel Sattelzüge hast du denn überhaupt laufen ??? , wenn ich mir bei uns in der Firma die vielen Choleteralschäden anschaue , wundert mich diese Aussage wirklich nicht , Beispiel : Bei uns laufen 2 40 to.mit Dautel Ladebordwand - ( 45 fzg . All incl. ) Letzte Woche für einen , kam ein neuer Fahrer und hat beim Abladen hinten gleich beide Lampen komplett geschrottet , ich habe gestern dann erstmal das Auto zum Schlosser gebracht .... , der weiß derweil auch schon nicht mehr wo er überhaupt noch mit dem Reparieren anfangen soll ... , angefangen von ständig abgefahrenen Ecken - Hauptproblem bei MAN - aufgerissen Planen .... , neue Reifen kaputtgemacht - hat die Anhängerbremse nicht los gemacht X( X( X( und - und - und .... , kann ich jeden Unternehmer verstehen .... , allerdings werden bei uns in der Firma die guten Leute auch schamlos " ausgenutzt und mißbraucht " - du kannst immer sehen , das es immer die gleichen sind , die ab 16 Uhr pünktlich an der Rampe stehen , und dann keinen Finger mehr rühren - und die anderen
      können dann zusehen , und diese Faulheit ausgleichen .... , somit kann man gute Fahrer auf Dauer nicht halten ... , scheint aber keinen bei uns zu interessieren :( :( :(



      Das ist nur Gelaber!
      In einem anderen Thema hat er geschrieben,daß er nur Polen einstellt,wegen
      Lohnkosten! ?(
      Und jetzt kommts ihm auf 1000€ nicht an.
      Da wurde Saulus schnell zum Paulus :D :D
      Was für Sattelzüge er hat?? (MATCHBOX)!! ;) :D
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D