Wir suchen festfahrende Unternehmer

  • @ seko

    Man möchte dir ja auch nichts unterstellen oder sonstwas.Schön,wenn du alle gleich bahandelst aber das einzige Risiko bei deiner Geschäftsidee trägt allein der Sub.Wenn du nicht mehr kannst dann drehst du den Schlüsses rum und der Rest geht leer aus.Außerdem finde ich eigene Präsenz dem Kunden gegenüber sehr wichtig,abgesehen von der Flexibilität.Und bei ner "Sahnetour" nimmst du dem Sub eben etwas mehr von der Fracht ab oder rechnet er mit deinem Kunden ab und du behälst einen x-Prozentsatz?
  • Original von lemtrans

    Was glaubst Du denn, warum LKW W..... so beliebt ist?

    Der kassiert seine Knete. Die Subs bluten.


    glaubst du die hätten überhaupt noch Blut. :D :D :D :D

    Hast du schon für ihn gefahren :D :P

    Ich habe schon viel durch gezogen, aber für Walther nee, nee, nee. :D

    Ich hatte mich vor Langeweile in der Frachtenbörse angemeldet.

    Man nur beknackte :D :D Zu DM Zeiten. Brescia FFM Anfangspreis 2000 DM (normaler lag bei 2400)

    Ich traute meinen Augen nicht, die haben den runter gehauen auf 1.680 DM.

    Der hat mit Sicherheit 400 DM plus die 320 DM an dem Transport verdient.

    Von den 1.680 dann noch 3 % gezogen für schnelle Zahlung. :P

    Vor Jahren habe ich gehört, das er in W Neustadt schon ein eigener Stadtteil hat. :D :D
    Alles von den treuen Subis.

    Dieter kennst den Wehner DKV und Abschleppdienst?

    Hat 3 schwere Autokräne jetzt. Habe zum Junior gesagt, euer Reichtum stammt von den Trotteln unter den LKW Fahrern. Hat er mich an geschaut, hast eigentlich
    Recht.
    Die Bremsspur in Gersfeld hat ihm bestimmt in den ersten 4 Wochen 50.000 Euro gebracht.
  • @WWLog

    Sicher ist bei den genannten auch nur das Sie ihren Vorteil nutzen und zwar immer nur für sich und nicht für die Unternehmer weil sie genug Ersatz finden.
    Sicherlich ist eine vermeintlich eigene Disposition der Autos schön fürs Selbstwertgefühl, aber im Grunde zählt doch nur eins das die Fahrzeuge genügend einfahren ob man sie nun selber disponiert oder dieselbe abgibt.
    Wir sind auch was man im Allgemeinen „Sofa Spedition“ nennt obwohl wir zu 98% nur für Direktkunden fahren. Unsere Unternehmer werden pünktlich bezahlt und was noch viel wichtiger ist es wird vorher mit ihnen vereinbart zu welchen Preisen sie fahren können.
    Es bringt uns nichts wenn der Unternehmer dauerhaft unzufrieden ist da wir genauso abhängig von ihm sind wie er von uns als Auftraggeber. Was im übrigen bei den meisten Unternehmern die für die großen fahren nicht der Fall ist.
  • Original von Schacht Transporte
    @WWLog

    Sicher ist bei den genannten auch nur das Sie ihren Vorteil nutzen und zwar immer nur für sich und nicht für die Unternehmer weil sie genug Ersatz finden.
    Sicherlich ist eine vermeintlich eigene Disposition der Autos schön fürs Selbstwertgefühl, aber im Grunde zählt doch nur eins das die Fahrzeuge genügend einfahren ob man sie nun selber disponiert oder dieselbe abgibt.
    Wir sind auch was man im Allgemeinen „Sofa Spedition“ nennt obwohl wir zu 98% nur für Direktkunden fahren. Unsere Unternehmer werden pünktlich bezahlt und was noch viel wichtiger ist es wird vorher mit ihnen vereinbart zu welchen Preisen sie fahren können.
    Es bringt uns nichts wenn der Unternehmer dauerhaft unzufrieden ist da wir genauso abhängig von ihm sind wie er von uns als Auftraggeber. Was im übrigen bei den meisten Unternehmern die für die großen fahren nicht der Fall ist.


    Genau so sieht es aus, besser hätte ich es nicht schreiben können. Auch wir fahren größtenteils für Direktkunden. Preise/km kann man beispielsweise vorher mit dem TU vereinbaren.

    Original von lemtrans


    Genau, super seltsam. Nicht seltsam, weil ich mich auf der Internetseite noch nicht eingeschrieben habe. Wofür auch? Aber wenn das von Dir gewünscht wird, mache ich das morgen sofort! Im übrigen kann sich da jeder eintragen. Als ich mich mit der Firma eingetragen habe, wo ich früher angestellt war, wurde nichteinmal eine Gewerbeanmeldung beantragt.

    Hätte ich mal früher gewusst, dass man auf dieser Plattform (momentan) anstatt konstruktiven Unterhaltungen solche Unterstellungen bekommt, hätte ich diese Suche gelassen. Man muss sich hier evtl. fragen, ob sich hier einige durch sog. SOFA's etwas auf den Schlips getreten fühlen.
    www.sekolog.de | info@sekolog.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von SEKOLOG ()

  • @lemtrans

    Stimmt sie sind ja diejenigen die den fahrenden Unternehmer die Preise vorgeben.

    @0815Kutscher

    Wenn man längerfristig mit Unternehmern zusammen arbeiten will (und das ist schließlich das was zumindest von uns gewünscht wird, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten) sollte man schon nachrechnen ob die Preise die der Unternehmer verlangt auch machbar sind. Sowohl nach oben wie auch vor allem nach unten. Rechen können wir noch und wissen was geht und was nicht geht, und ja wir haben auch schon Unternehmer wegen deutlich zu geringen Vorstellungen abgelehnt. Unsere Direktkunden kommen alle von mir genannten Großunternehmen und arbeiten nur deswegen mit uns weil wir eine wesentlich bessere Qualität bitten.
  • Es geht ja nicht um den Einsatz von Subs,sondern eher darum das zu 100 % die Dienstleistung durch derer dúrchgeführt wird.Es reicht schon eine diverse "Abhängigkeit" die man von den Kunden erfährt,die braucht man sich dann nicht noch zusätzlich aufzubauen.Ich halte die Mischung von 30% eigene Leistung zu 70% Einsatz von Unternehmern,je nach Bedarf.Diese "Frachtenbörsen-Kontakte",davon halte ich wenig.Mag sein das es "altmodisch" ist,aber ich lege mehr Wert auf Kontakte und sich gegenseitig Ladungen auszutauschen,als 2-3 Klicks und für nen X zu fahren oder meine Ladung jedem "Wild-West-Jockey" zu geben.