@Ingoo
keep cool..
Es ist ein Problem,daß die Elternverantwortung nicht mehr in dem Maß ausgeführt wird,wie es das Gesetz will,und,wie es eigentlich KINDGERECHT wäre.
Ich werde im neuen Schuljahr wieder kanditieren in den Vorsitz der Elternbeiräte,da ich dies eben auch so seh,und u.a. dies unterstütze.
Nur,du hast echt immer dasselbe Problem.
Die einen Eltern wollen auch andere Prioritäten und BESSERE Förderung der Kinder,und arbeiten ehrenamtlich dafür,aber der Rest ist nicht dran interessiert.
Also,ist die Schule doch überfordert mit Nachhilfe,Beschäftigungsprogramm am Nachmittag,Hausaufgabenbetreuung usw.
Um es mal bös zu sagen,da müssen halt 2 Autos vor der Tür stehn,und,da muß man halt schon ranklotzen,um das zu haben,was der Nachbar hat.
Viele Kids sind mittags allein daheim,und abends läuft nix mehr,außer gemeinsam essen und Papa vor der Glotze.Is doch so.
Wenn dann der Junge oder das Mädel noch Probleme hat,sind die unbequem.
Das reflektiert wieder in der Schule.
Welcher Lehrer will den die gesamte Problematik eines JEDEN Schülers bei großen Klassen noch abfangen?
Deshalb ist ja immer wieder der Elternführerschein das Thema,was aber mit Verletzung der Grundrechte abgetan wird.
Ich bin trotzdem DAFÜR,ganz klar.
Es war doch auch die Phrase,daß WIR im Bildungssektor an der Spitze liegen "sollen"..
Aber,bei den Mini`s fängts eben an.
Fördern und Fordern.Zum Wohl der Kinder.Es wird aber die Nestwärme vergessen,die für Menschen einfach unabdingbar ist.
Leider verarmt unsere Gesellschaft im sozialen Bereich,und Werte,wie es sie mal gab,über die wird gelächelt.
Gruß
Grisu
keep cool..
Es ist ein Problem,daß die Elternverantwortung nicht mehr in dem Maß ausgeführt wird,wie es das Gesetz will,und,wie es eigentlich KINDGERECHT wäre.
Ich werde im neuen Schuljahr wieder kanditieren in den Vorsitz der Elternbeiräte,da ich dies eben auch so seh,und u.a. dies unterstütze.
Nur,du hast echt immer dasselbe Problem.
Die einen Eltern wollen auch andere Prioritäten und BESSERE Förderung der Kinder,und arbeiten ehrenamtlich dafür,aber der Rest ist nicht dran interessiert.
Also,ist die Schule doch überfordert mit Nachhilfe,Beschäftigungsprogramm am Nachmittag,Hausaufgabenbetreuung usw.
Um es mal bös zu sagen,da müssen halt 2 Autos vor der Tür stehn,und,da muß man halt schon ranklotzen,um das zu haben,was der Nachbar hat.
Viele Kids sind mittags allein daheim,und abends läuft nix mehr,außer gemeinsam essen und Papa vor der Glotze.Is doch so.
Wenn dann der Junge oder das Mädel noch Probleme hat,sind die unbequem.
Das reflektiert wieder in der Schule.
Welcher Lehrer will den die gesamte Problematik eines JEDEN Schülers bei großen Klassen noch abfangen?
Deshalb ist ja immer wieder der Elternführerschein das Thema,was aber mit Verletzung der Grundrechte abgetan wird.
Ich bin trotzdem DAFÜR,ganz klar.
Es war doch auch die Phrase,daß WIR im Bildungssektor an der Spitze liegen "sollen"..
Aber,bei den Mini`s fängts eben an.
Fördern und Fordern.Zum Wohl der Kinder.Es wird aber die Nestwärme vergessen,die für Menschen einfach unabdingbar ist.
Leider verarmt unsere Gesellschaft im sozialen Bereich,und Werte,wie es sie mal gab,über die wird gelächelt.
Gruß
Grisu
***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***