wasist in d los.

    • Muss ruhig sein, habe auch Bay.(Fränkische) Schule besucht. :D :D :D

      Hätte an der Spitze NRW vermutet durch den großen Ausländeranteil.

      Das hat mit sparen nichts zu tun, man müsste nur das Rad in der Schule und an den Ausbildungsplätzen um 40 Jahre zurück drehen.
    • @daffan

      Das geht heut sehr schnell,daß Kids Klassen wiederholen müssen.

      Die Gründe dafür sind relativ einfach.
      Die Klassen werden/wurden größer,Lehrer sind überfordert,es werden viel zuviele Unterrichtsstunden gestrichen,die Elternverantwortung hat sich komplett verändert.

      Die Kriterien,ein Kind dann wiederholen zu lassen,oder gar in eine Förderschule zu geben,sind vage.

      Jetzt noch die Schulreform,na,und die geht vom Kultusministerium aus.
      Die Zusammenführung der Haupt-und Realschulen führte zu vielen Schließungen der Schule in sämtlichen Städten Deutschlands.

      Hinzu kommt noch,daß die Regierung dahinter steht,früher einzuschulen und mehr Ganztagsschulen zu schaffen.

      Was widerspricht,mit Realschule plus heißt es,es wurden Lehrerstellen geschaffen.Nur,hat man nicht dagegengesetzt,wieviele Lehrer inm Zuge der Schulreform KEINE Arbeit mehr haben..

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
    • Das in bayern die meißten Sitzenbleiber sind liegt aber auch daran das das Niveau am höchsten ist, auf der anderen Seite aber der Wille zu lernen immer mehr abnimmt. Die Eltern ziehen sich immer mehr aus der verantwortung und verlassen sich auf die Lehrer und das geht natürlich nach hinten los.

      Ich will mich nicht als Musterschüler bezeichnen aber man sollte sich erstmal selbst in die verantwortung ziehen bevor man den Schuldigen woanders sucht. Mit internet und Co gibt es vielfältige lernmöglichkeiten auch ausserhalb der Schule aber die Kids verbringen ihre Freizeit doch lieber mit Coputer Daddeln und Koma Saufen als mit lernen !
    • Ja normalerweise ist das nur das spiegelbild der gesellschaft denn woher sollen die Kids es lernen wenn die eltern ebenfalls nur zu hause abfeiern und sich nicht um irgendwelche sachen kümmern (Siehe z.B. Frauentausch :D :D :D :D)

      Andrereseits kan es auch nicht sein das immer 30 Schüler inne klasse sitzen das hat schon früher nicht wirklich gefunzt und Lehrer sollen ja genung vorhanden sein
      Auch hier sollten vielleicht alle Schulen und Eltern zusammenarbeiten anstatt wie meistens gegeneinander.

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • hallo
      jo bei mir warens auch 32 schüler in einer klasse!
      mein enkelkind wurde grad am samstag eingeschult, da sind,s 20 schüler!

      aber das nutzt alles nix wenn die lehrer unfähig sind, und die schüler den respekt vor den lehrern nicht haben.
      von zuhause muss eine unterstützung kommen, aber viele kinder sind alleine gelassen, weil die eltern selber nicht mit dem leben klar kommen!

      @andreas
      ich auch von 73 bis 83!!!
      hattest du auch noch die "mengenlehre"? und englisch ab der dritten klasse :rolleyes:
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()

    • Vielmals liegt es am Elternhaus, a. überfordert und b Ansichten. Habe guten Bekannten GWS Meister und die alte hat die Hose an aber dumm wie Stroh.

      2 Plagen sind der Mutter nach gefahren. Habe immer zu ihm gesgt sprech mal ein Machtwort aber nix beide ohne Schulabschluß, liegen zu Hause und er rammelt den Tag 15 Std. das Geld rein kommt das Madame und Plagen gut leben können.

      Ein Teil liegt auch an dem Lehrpersonal, wenn ich mich erinnere wir hatten Lehrer und Lehrerinen Baumstämme und nicht was da heute rum läuft und mit 30 nervlich fertig ist.

      Als ich vor 3 Jahren im Krankenhaus war lag auch einer am Zimmer der einer auf Rente machen wollte. Als ihm der Chefarzt sagte so mein lieber 6 Monate fahren sie kein Pkw, da fiel er aus all den Wolken.
    • @Thomas:

      Mengenlehre ja, Englisch ab 3. Klasse war ein paar Jahrgänge vorher kurze Zeit, bei mir aber schon wieder abgeschafft. Dann wurde es zig Jahre später wieder eingeführt und ab diesem Schuljahr sogar im zweiten Halbjahr 1. Klasse.
      Ich hatte dann aber später so viel Englisch (sogar ein Jahr technisches Englisch, was ein vernier caliper ist weiß kein normaler Englischlehrer :D) daß das locker ausgeglichen wurde, leider nützt es mir nicht viel, in den Ländern wo ich hinfahre können die Leute es nicht bzw. wollen es nicht können, und wo die Leute es können ist schwer hinzukommen weil so viel Wasser im Weg. ;(
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Da haben wir es ja........ es wird mal wieder gemeckert auf teufel komm raus. Vorwand zu große Klassen .. und was ist ? Sie sind kleiner als früher. Na ja erst mal meckern vieleicht merkt es ja keiner und siehe da es scheint zu klappen. Das dann noch vielfach übervorderte Lehrer am werk sind kommt den Eltern dann auch noch gerade recht.

      Und so lange da nichts gemacht wird halten die daheim die Füsse still denn erstmal sollen die anderen machen. Was in der zwischenzeit mit deren Kindern passiert schert die einen scheiss. Später kann man ja die Unfähigkeit des eigenen Kindes auf das Bildungssystem schieben und das Kind lebt von harz 4. Aber das liegt an der schlechten Arbeitsmarktlage und überhaupt am staat.

      Es wird endlich mal zeit das die eltern in solchen Fällen in die Verantwortung gezogen werden.

      Es müssen endlich mal drastische massnahmen her. Wenn ich mich damals so benommen hätte wie es die Kids heute tun hätt mich mein alter daheim aber richtig rangenommen. Heute bekommst ja als elternteil direkt ne Klage wegen kindesmishandlung nur weil der kurze mal ne ohrpfeige gefangen hat und Stubenarest ist warscheinlich freiheitsberaubung.