Vergleich

    • Ja, daher meine Frage.
      Ich meine, wo will man auch so einen SuperSingleReifen verstauen?
      Denke auch nicht, dass hier in D bereits jeder Notdienst so ein Ding auf Lager hat!

      Auf was für eine Gesamthöhe kommt der XLX bei einer 6x4 Konfiguration mit Bl/Lu Federung, 385ér Bereifung und ohne Aufbau?
      Baut Ihr eigentlich noch die Bauluftfederung mit angetriebener Doppelachse, wobei die letzte Achse zu liften ist?

      Der XLX ist aber nicht der mit dem schmalen Fahrerhuas,oder?
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von TransportLogistik ()

    • Also 6X4 mit Lift Bauen nur die Schweden.
      Bei MAN kriegst du das Nicht. weder als SZM noch als Fahrgestell.
      Eine Bauluftfederung Gegen aufpreis
      Nein der XLX ist der Breite.
      Höhe ohne spoiler mit B/L ca 3,70
      Rahmen höhe 1075.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Du kriegst diese Bauluftfederung gegen aufpreis.
      Als 6X4 mit B/L.
      Aber keine Lift. Weder als Fhrgst. noch als SZM .
      Sowas machen nur die Schweden.

      Höhe des XLX ca 3,70 mit 1075 Rahmenhöhe.
      Und Breit wie der XXL


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Wie jetzt?
      Hatte doch damals das Angebot von meinem Chef gelesen, wo eine angetriebene Liftachse angeboten wurde! Natürlich gegen Aufpreis, aber das ist ja bekannt...

      Welches außer das M ist denn das schmale Fahrerhaus? LX?
      Auf welche Höhe würde das Schmale fahrerhaus kommen, mit dem "kurzen Hochdach"?
      Was gibt den die Leistung bei diesen Motoren her?
      Ist der D26 genauso Sparsam wie der D20 und gibt es den auch als Euro 5 mit AGR oder SCR?

      Hm, habe da gerade so eine Vision... 8)
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TransportLogistik ()

    • Vieleicht als Umbau.
      Ab werk soweit mir bekant ist Nicht.
      Wen ja dan wüste ich auch die Bezeichnung 6X4-2, 6X4/4 ?
      Schmale Fahrerhäuser ist M, L, LX
      Der D20 erstmal nur als E4
      Der D26 Könte auf dem im Verbrauch auf den Gleichen Niveu kommen.
      Die Mehrleistung macht den Hubraum unterschied wieder wett.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Warte, ich setz mich in Flieger... :D

      Aber mal im Ernst, bei den 3-achs Fahrgestellen im Bausektor seit Ihr doch ungeschlagene Nummer 1.
      Werd´drauf zurück kommen! Letztendlich wird es der Preis machen,wie immer.
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!