Ja, hatte was über den 540ér gehört ab Herbst oder sowas soll er im im Programm aufgenommen werden.
Der TS kann ja auch mit einer anderen Bereifung, ich glaube 315/60 oder so ähnlich als Lowliner umgerüstet werden.
Ansich vernünftig, aber als LX für den Fernverkehr zu klein.
Was den D20 betrifft, da kann ich nur mein vollstes Lob aussprechen, der Zog ja selbst mit einem Gesamtgewicht von über 65to. noch Gnadenlos am Berg!
Schöner Motor und dazu noch sehr Sparsam. Ich lag bei +/- 34 Liter/100 Km mit einem Zuggesamtgewicht von bis zu 65to.
Aber auch im Schwerlastsegment stehen die sehr weit oben.
Meines wissens die einzigsten mit 250to. Zuggesamtgewicht (Dank ÖÄF) selbstverständlich mit externer Kühlung und WSK.
Habe aber gehört das die den 41.660 V10 Biturbo einstellen wollen,warum?
Hat er sich so schlecht verkaufen lassen?
Der TS kann ja auch mit einer anderen Bereifung, ich glaube 315/60 oder so ähnlich als Lowliner umgerüstet werden.
Ansich vernünftig, aber als LX für den Fernverkehr zu klein.
Was den D20 betrifft, da kann ich nur mein vollstes Lob aussprechen, der Zog ja selbst mit einem Gesamtgewicht von über 65to. noch Gnadenlos am Berg!
Schöner Motor und dazu noch sehr Sparsam. Ich lag bei +/- 34 Liter/100 Km mit einem Zuggesamtgewicht von bis zu 65to.
Aber auch im Schwerlastsegment stehen die sehr weit oben.
Meines wissens die einzigsten mit 250to. Zuggesamtgewicht (Dank ÖÄF) selbstverständlich mit externer Kühlung und WSK.
Habe aber gehört das die den 41.660 V10 Biturbo einstellen wollen,warum?
Hat er sich so schlecht verkaufen lassen?
"Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"
Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TransportLogistik ()