Und ab per Fax oder Mail ...

    • War zu erwarten.

      Spätestens im Sommer haben wir vermutlich eine Verdoppelung der Arbeitslosenzahl.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Ich denke nicht das wir nen festen Tarif brauchen. Ist für einen gesunden Wettbewerb auch eher Konraproduktiv. Man sollte nur eine Mindestfracht verankern, alles was darunter ist ist halt Sittenwidrig und nichtig. Genauso wie es für Wucher eine Definition gibt. Dann wäre schon was bewegt.
      Ich war in meinem letzten Leben bestimmt der nordische Gott der Ungeduld:


      Hammersbald
    • Original von austs
      Ich denke nicht das wir nen festen Tarif brauchen. Ist für einen gesunden Wettbewerb auch eher Konraproduktiv. Man sollte nur eine Mindestfracht verankern, alles was darunter ist ist halt Sittenwidrig und nichtig. Genauso wie es für Wucher eine Definition gibt. Dann wäre schon was bewegt.


      Unterschreib!
      Meine Rede seit 1880. :)
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Das meine ich eigentlich damit ,man muß aber wenigstens die alten Tarife dabei mal
      gesehen haben damit die Leute die dann palavern auch wissen wovon sie sprechen wenn sie den Mund aufmachen.
      Kontraproduktiv ist das meines Erachtens sicher nicht da mann ja auch bei der Tarifbindung Mittel und Wege hatte diese zu relativieren.
      Bei dieser Aktion muß aber der Staat helfen weil das Fuhrgewerbe selbst kann es aus eigener Kraft nicht mehr schaffen.
      Zum Thema Marktbereinigung fällt mir ein daß ich schon seit geraumer Zeit warte das es den einen oder den anderen Dumper wegknallt. Leider triffts immer die anderen.Wer sich da hinsetzt und sagt es müßen noch mehr verschwinden hat
      meines Erachtens die letzten Jahre verschlafen oder die Zeichen der Zeit nicht erkannt.Und wenn der erste Verlader / Spediteuer der solche Frachten wie teilweise hier angeführt, anbietet vom BAG oÄ. eine drüber kriegt dann wird sich das Preisgefüge auch wieder ändern. Doch nur vom Quatschen wirds leider nicht besser
      SCHÖN DAS ES MICH GIBT

      :D :D :D :D :D :D :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Berserker ()

    • Ich habe das heute am Rande mit bekommen von einem SVG Mitarbeiter.

      Sollte wirklich eine Preisuntergrenze kommen, wer hält sich dran und wer kontroliert.

      Arbeitsbeschaffungsmasnahme schaffen und wieder eine Frachtenprüfung und 3 % vom Umsatz zahlen. ?(

      Aber mal zu dem heiklen Thema was zum schmunzeln. Wir regen uns auf, dass die
      Preise auf 0,70 Cent absacken.

      Was denken diese die schon Jahr ein Jahr aus für diese fahren, spinnen die. :P


      Egal mit wem man spricht, überall dicke Luft. Werkstatt, Versicherungen und Tankstellenbetreiber.
    • Das Problem ensteht doch schon damit, dass Fahrerlöhne zwischen 1200 - 2500 €
      bezahlt werden.

      Wenn die Löhne schon mal so geregelt wären, dass es in der Branche so eine Art Einheitslohn gibt, würden sich manche Probleme schon im Vorfeld lösen.

      Dann haben wir solche Schlaumeier hier, die uns vorwerfen das wir nicht rechnen könnten.
      Nur wenn ich im Osten bis zu 1250 € weiniger Lohn für einen Fahrer zahle (der die gleiche Arbeit macht wie jder andere) dann kann ich leicht reden.

      Wir haben aus dem Osten mittlerweile über 20 Fahrer beschäftigt (bei uns werden bei der Entlohnung keine unterschiede gemacht) und ich könnte täglich 10 weitere einstellen.

      Hier sollte die Politik mal eingreifen, denn dann würden garnicht erst beim Kunden solche Dumpinpreise angeboten werden.

      Wir haben kürzlich erst von einem Verlader aus dem Osten vorgeworfen bekommen, dass wir unseren Fahrern zu viel zahlen, er könne uns welche besorgen die um mind. 50% billiger fahren.

      Das mußt erst mal verarbeiten X( und man sieht, wo die Preise gemacht werden.

      Eine Putzfrau in Bayern (Angestellte in einer Gemeinde verdient 15 € Std.)
      "Was uns nicht umbringt, macht uns nur härter"

      www.fairtrucking.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DERMEISTER ()

    • @Berserker du weist doch was man gesagt hat 1994. Ach lass mal die gehen alle vor die Hunde.

      Wer ist vor die Hundes gegangen???

      Wir im Internationalen fuhren bis Kufstein im Tarif und dann war ja Dumping angesagt, als schon drauf vorbereitet.

      Pizzakarton von Venedig nach Berlin 3300 DM, da weist du was übrig geblieben ist für den Intern. Teil.

      Klar muss da von oben kommen oder glaubst du die hätten in der Enegiekrise 1975
      die 10 % von alleine bezahlt. Also es kam vom Wirtschaftminister und wurde von den Frachtenprüfstellen kontrolliert.
    • Das ganze hier rumlamentieren bringt auch nix. streut die Aktion, meinetwegen auch mit meinen Beiträgen und macht erst mal Aufmerksamkeit. Was sich dann hinterher erzielen lässt, wird man sehen. Nur erstmal müssen wir irgendwo nen Anfang machen, sonst passiert auch nix. Und so kanns doch wohl kaum weiter gehen.
      Ich war in meinem letzten Leben bestimmt der nordische Gott der Ungeduld:


      Hammersbald