Und ab per Fax oder Mail ...

    • Habe gestern per Fax nochmal einen anderen Aufruf
      der BeWEGung erhalten.Text wurde nochmal aktualisiert.
      Bin allerdings technisch nicht versiert genug,um das hier anzuhängen.

      Wer es haben möchte(zum veröffentlichen oder lesen)
      PN mit Faxnr. an mich.
      Das Lesen dieses Postes ist gebührenpflichtig.
      Bitte überweisen Sie 5 Euro-in kleinen Scheinen-auf das Konto 999
      bei allen deutschen Banken und Sparkassen.
      Stichwort:" notleidende Spediteure".
    • Naja, hab den Flyer auch erghalten, bisher stand ich dem ganzen noch recht offen gegenüber, allerdings ist der der Fyler mehr Stammtischparolenmäßig geschrieb, wirkt eher asi wie ich finde. Ich glaub kaum das man da in Bezug auf Lockerung der Lenk und Ruhezeiten was erreichen wird.... und wenn ich schon lese "Strafen unverhältnismäßig hoch blablabla........naja, morgen wissen wir mehr !
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Das Teil ist ja auch nur an die Fahrer gerichtet.
      Da passt die Polemik schon eher.
      Was mich stört,ist der link für die Webseite.Da find ich nix zu.
      Das Lesen dieses Postes ist gebührenpflichtig.
      Bitte überweisen Sie 5 Euro-in kleinen Scheinen-auf das Konto 999
      bei allen deutschen Banken und Sparkassen.
      Stichwort:" notleidende Spediteure".
    • aktiverbürger.de/

      Das geht genau so in die Hose wie Lkw-Streik.de


      Ein Leserbrief dazu in der VR.

      Ware Worte!!!!

      07. März 2009 10:36
      H. Damm meint:
      Und wenn ab morgen der Sprit umsonst ist und die Maut aufgehoben wird, geht es dem Gewerbe um keinen Deut besser!
      Also, wofür wird gestreikt? Damit dem Kunden der Transport noch billiger ist

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Was ist denn gegen die morgige einheitliche Mittagspause einzuwenden?
      Immerhin ist es ein realer Versuch, etwas zu Gunsten der Branche zu verändern.

      Bisher konnte die Branche doch nichts auf die Beine stellen. Überall wird nur gejammert. Nun macht endlich einer mal was, und es ist wieder nicht recht.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • @Xarrion

      100% Zustimmung. Endlich wird mal was gemacht. Und wie man aus der Fachpresse lesen kann, werden ja die Verbände etc. so langsam auch hellhörig, da sie wohl merken, dass jetzt nicht mehr nur geschimpft und genörgelt wird, sonder etwas auf die Beine gestellt werden soll.

      Da geht es nicht so sehr um das layout des flyers etc. (das gemeine Volk an sich hat sich bei den "Oberen" meist noch nie Eindruck über die äussere Erscheinung verschafft). Sondern meiner Meinung nach wirklich darum, dass man GEMEIMSAM an die Sache ran geht. Und das verschafft uns letztendlich Beachtung. Das war schon vor Tausenden von Jahren so. Und ist bis heute nicht viel anders. Sobald die da oben merken, dass man sich zusammen tut, werden sie erst unruhig.

      Wenn wir hier erst mal die Details diskutieren würden und uns über jede Einzelheit einig werden müssten, würde nie etwas passieren. Das ginge bei soviel unterschiedlichen Menschen und Meinungen bis zum Sankt Niemerliens Tag. Dann lieber was tun und nicht immer nur reden. Und die Politik ist doch unser "Vorbild". Was sind schon Einzelschicksale für die.... :evil: :evil: :evil:

      Schön wäre es natürlich, wenn die ganze Sache einen roten Faden hätte und auch durchgezogen wird, sonst machen wir uns nur lächerlich und stehen danach noch weiter hinten als jetzt.

      Deshalb auf gutes Gelingen. WIR FAHREN - um 11h45 - AB..... 8o 8o 8o :D
      Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.

      Im Gegensatz zu den Menschen benötigen Reifen immer etwas Profil
    • So. Es ist jetzt 13h00 durch. Wir haben auf der A45 die Stunde verbracht. Aber wir hatten nicht den Eindruck, dass hier jemand war, der von dieser Demo wusste. Rastplatz war relativ leer.

      Ok. First step, next step.
      Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.

      Im Gegensatz zu den Menschen benötigen Reifen immer etwas Profil
    • Ich bitte alle Teilnehmenden mal Ihre Fahrzeuge mit Aktionsort als Feedback an mich zu melden. Ich bündele das Mal in einer Art Akzeptanz und Beteiligungsübersicht und leite das dann Hr. Bohrmann weiter.

      Besten Dank

      Michael Faß
      Spedition
      S. Aust

      Mailadresse: aust@spedition-fass.de
      Ich war in meinem letzten Leben bestimmt der nordische Gott der Ungeduld:


      Hammersbald
    • SORRY, aber dieser "möchtegern Streik" war von anfang an zum scheitern verurteilt.
      Das erinnert mich an meine Kinder als sie noch klein waren und sich im Supermarkt auf den Boden geschmissen haben und laut geschrien haben weil ich ihnen Bonbons kaufen sollte.