Tempolimit für 2,8-3,5 to Transporter

    • Original von Granitteufel

      Bei manchen Spedis da werden LKW mit wenig PS gekauft mit der Meinung die brauchen
      weniger, was aber meist das Gegenteil ist. (...)


      @ Hermann,

      merkst Du, das Du Dir selber widersprichst?

      Ist doch die ganze Zeit mein reden!!! 8)
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • @eddi,

      da können mir 10 PKW's im Nacken hängen...ich fahr 110...vllt. auch mal 120..mit Hänger..lassen wir es 92 sein...und dann ist ende gelände..Da änder keine Lichthupe was dran, geht mir grad am Arsch vorbei. UNd die, die dann überholen und wild gestikulieren....die :D ich an, und der fall hat sich für mich erledigt...

      Und ich bin für ein generelles Tempolimit 130km/h in D. Viel schneller kommt man eh nicht vorwärts...ob man nun gemütlich mit 130 daherrollt...oder mit 180 und dauernt bremsen und gasgeben muss....*kopfschüttel*

      Gruß Sascha
    • Original von SaschaW
      @eddi,

      da können mir 10 PKW's im Nacken hängen...ich fahr 110...vllt. auch mal 120..mit Hänger..lassen wir es 92 sein...und dann ist ende gelände..Da änder keine Lichthupe was dran, geht mir grad am Arsch vorbei. UNd die, die dann überholen und wild gestikulieren....die :D ich an, und der fall hat sich für mich erledigt...

      Und ich bin für ein generelles Tempolimit 130km/h in D. Viel schneller kommt man eh nicht vorwärts...ob man nun gemütlich mit 130 daherrollt...oder mit 180 und dauernt bremsen und gasgeben muss....*kopfschüttel*

      Gruß Sascha


      Genau so sehe ich das auch. Wenn ich mit Anhänger fahre, Tempomat auf 108KM/H. Bin diese Woche Solo unterwegs gewesen, ca 3000km. Tempomat auf 120 > durchschnitt von gerade 95KM/H.
      Ich fahre einen Iveco 35 S 18 Doko/ Pritsche. Wenn V max > 130 braucht der auch seine 15 liter.
      Gruß Eddi
    • Ist ja ganz klar, dass die Personen, die einen Kleintransporter fahren, gegen ein tempolimit sind. Wie ich schon schrieb, bin auch ich gegen ständige neue Verordnungen und Einschränkungen. Also warum Tempo 80 für LKW`s über 7,5 to.? Wie Eddi88 schrieb, wenn dann ein Tempolimit für alle. Also auch für die LKW`s dann Tempo 130. :D

      Wie kommt es eigentlich, dass immer mehr Unternehmer die Kleintransporter drosseln lassen?

      Warum liest man fast täglich von Unfällen mit Kleintransportern? Vor kurzem erst wieder einer von einer Windbö von der Autobahn gepustet. Gegen die Leitplanke, gegen einen Brückenpfeiler, Überschlagen auch noch. Und trotzdem war der Weg vom erfassen durch die Windbö bis zum Stillstand fast 250m. Dieser kurze Anhalteweg kam sicher von Tempo 120. ;)

      Vergleicht nur ein einziges Mal den Anhalteweg eines Kleintransporters bei150 km/h, mit dem eines PKW. Das sagt eigentlich alles.

      Aber egal. Wer meint er muss mit einem Kleintransporter sich und andere gefährden und den Sprit durch den Auspuff jagen, meinen Segen hat er. Er kann da ja beim fahren, mit Handy am Ohr, schon mal den Friedhofsplatz für sich ordern.

      Eigentlich sollte bei einem selbstständigem Transportunternehmer davon ausgegangen werden, dass dieser kalkulieren kann und Vernunft walten läßt. Dieser Thread beweist einmal mehr das Gegenteil.

      Ich halte es mit Grani und denke auch, dass die Raserei sich legt, wenn der Dieselpreis so bleibt oder gar noch steigt.

      Michaelsen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Michaelsen ()

    • Sallü Eddi,

      demnach hast du eine 100km/h zulassung?
      Ich fahr einen Fiat Ducato 233L(kasten) Verbrauch Solo 9-10L/100, Mit hänger 12-15L/100 je nach dem welcher Hänger am Haken ist und Beladung.

      Letzte woche komplett solo 4 500km..max. 120km/h und komm trotzdem an :)
    • Original von SaschaW
      Sallü Eddi,

      demnach hast du eine 100km/h zulassung?
      Ich fahr einen Fiat Ducato 233L(kasten) Verbrauch Solo 9-10L/100, Mit hänger 12-15L/100 je nach dem welcher Hänger am Haken ist und Beladung.

      Letzte woche komplett solo 4 500km..max. 120km/h und komm trotzdem an :)


      Ja genau 100km/h Zulassung. 100 er Schild ist nicht aus den Baumarkt. :D

      Man kommt auch frischer am Ziel. Rasen strengt an ;(

      Gruß Eddi
    • Nee mein guter, 440, 480 na gut vielleicht noch 500 Klasse. Aber nicht 660 oder580.
      Bin ja mal gespannt Volvo muß ja einen neuen 16 bringen. Der jetzige ist nicht Euro
      5 fähig und wird es auch nicht. Die bekommen ab dem 5 zyl. die Hitze nicht fort.

      Also neues Motor, könnte man sich vorstellen, nur wieviel Pferde. :D

      War Samstag aus laden mit dem 420 er. Leer den Pommer hoch bei Regen,
      100 pro. Mit dem 480 er der ist da nur am drehen und wenn ich mir die Reifen
      anschaue 420 er Reifen August 2006 aufgezogen und ca. 180000 gelaufen
      und 480 100.000 ein Unterschied wie Tag und Nacht. Stelle jetzt um auf den neuen
      Michi. XDA 2 + Energy, hat die letzten 7 mm ein anderes Reifenprofil
    • Weil es einen reine Kostenfrage ist. Bei meinen Firmenwagen ist es so : V max > 130 KM/H Verbrauch über 15 liter, und es ist auch ein sicherheitsaspekt. Der Motor lebt auch länger.

      Genau so ist es. Weniger Verbrauch, höhere Sicherheit, längere Lebensdauer. Aber einige hier scheinen diese Aspekte nicht für sich in Anspruch nehmen zu müssen. Wundert einen nur, dass es immer die selben sind, die dann nach niedrigen Kraftstoffkosten schreien, oder gar Dieselzuschläge erheben wollen.

      Also freie Fahrt für alle. Transportlogistik kann dann mit einem 620 PS Scania links mit 160 km/h seine Aufträge auch schneller erledigen. :D :D

      Gruß
      Michaelsen
    • Was soll ich sagen..Duci mit 140ps...gotthardrampe hoch in richtung Tunnel...geladen..max 60...dann ist pumpe..deprimierend ;( UNd was der da an Sprit durchlässt...reden wir nicht drüber..jenseits von gut und böse...manman

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SaschaW ()

    • Original von Michaelsen


      Also freie Fahrt für alle. Transportlogistik kann dann mit einem 620 PS Scania links mit 160 km/h seine Aufträge auch schneller erledigen. :D :D

      Gruß
      Michaelsen



      :D Nur zu gerne, aber da schleichen immer diese Kleintransporter 'rum... :D
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • Original von SaschaW
      Was soll ich sagen..Duci mit 140ps...gotthardrampe hoch in richtung Tunnel...geladen..max 60...dann ist pumpe..deprimierend ;( UNd was der da an Sprit durchlässt...reden wir nicht drüber..jenseits von gut und böse...manman


      Hallo Sascha,

      das Problem ist, viele meinen : Der Eddi hat 180 PS zum Heizen :D .
      Ne die hat er um zu arbeiten. Viel Anhänger, viel Gewicht.
      Wenn du viel mit Anhänger und viel Gewicht fährst, dann bestelle beim nächsten mehr PS