Spedition Nord-Süd beantragt Insolvenz

    • Amtsgericht Bielefeld, Aktenzeichen: 43 IN 1014/12

      In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen



      der im Handelsregister des Amtsgerichts Gütersloh unter HRB 8036 eingetragenen NordSüd Speditionsgesellschaft mbH, Holunderstraße 11, 33378 Rheda-Wiedenbrück, gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer Axel Heitmann und Gerhard Bierschenk



      Geschäftszweig: Transport- und Speditionsgeschäfte aller Art sowie Verkauf, Vermietung, Wartung und Reparaturen von Kraftfahrzeugen





      wird heute, am 08.11.2012, um 16:10 Uhr, angeordnet (§§ 21, 22 InsO):



      Die eigenverwaltende Geschäftsführung der Schuldnerin wird ermächtigt, einen Kontokorrentkredit ("Massedarlehen") zu den dem Antrag als Anlagenkonvolut beigefügten Bedingungen in Höhe von bis zu 500.000,00 Euro bei der Sparkasse Erwitte-Anröchte aufzunehmen, soweit dies zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes während des Insolvenzeröffnungsverfahrens erforderlich ist.





      43 IN 1014/12

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      Amtsgericht Bielefeld, Aktenzeichen: 43 IN 1017/12

      In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen



      der im Handelsregister des Amtsgerichts Jena unter HRB 208044 eingetragenen NordSüd Logistik GmbH, Alter Weidaer Weg 1, 07819 Triptis, gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer Axel Heitmann und Mathias Volk



      Geschäftszweig: Betrieb einer Spedition





      wird heute, am 08.11.2012, um 16:10 Uhr, angeordnet (§§ 21, 22 InsO):



      Die eigenverwaltende Geschäftsführung der Schuldnerin wird ermächtigt, die Mithaft für einen von der im Handelsregister des Amtsgerichts Gütersloh unter HRB 8036 eingetragenen NordSüd Speditionsgesellschaft mbH, Holunderstraße 11, 33378 Rheda-Wiedenbrück, aufgenommenen Kontokorrentkredit ("Massedarlehen") in Höhe von bis zu 500.000,00 Euro bei der Sparkasse Erwitte-Anröchte zu übernehmen, soweit dies zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes während des Insolvenzeröffnungsverfahrens erforderlich ist.

      43 IN 1017/12
      Amtsgericht Bielefeld, 08.11.2012

      Amtsgericht Bielefeld, 08.11.2012
    • Das Thema ist doch durch und jeder kann sich denken wie das weiter geht. Auf dem Markt wird man das sowieso nicht spüren. Das der Laden weiterläuft steht sowieso außer Frage. Was mich nur wundert, wie man innerhalb kurzer Existenz so einen Riesen-Fuhrpark aufbauen kann, von den Vorleistungen mal abgesehen. Da läuft nicht nur seitens Nord-Süd was falsch....
    • schwartie schrieb:

      gelöschter User 5 schrieb:

      Wenn du ein starker Investor im Rücken hast der keine Ahnung hat im Transportgeschäft, geht das.

      Der denkt, viele LKW ist der Gewinn!
      Wer investiert in Dinge von denen er keine Ahnung hat? Ansich überflüssig die Frage aber generell präsent.. real und paradox zugleich.

      Der Geschäftsführer hatte es doch übernommen von Hella und der Lux Partner das Geld gestiftet und jetzt ist es fort!

      Achso, hatte hier einer von Striptis vor mir, nix mehr 85 km/h, 89 km/h

      Wenn ich wieder einer sehe der die Tel. Nr. hinten drauf hat wie man mit der fahrerei zu frieden ist, rufe ich an!

      Schön seit ihr mit 85 in die inso und das ohne zu überholen auf der 2 spurigen BAB! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    • gelöschter User 5 schrieb:

      schwartie schrieb:

      gelöschter User 5 schrieb:

      Wenn du ein starker Investor im Rücken hast der keine Ahnung hat im Transportgeschäft, geht das.

      Der denkt, viele LKW ist der Gewinn!
      Wer investiert in Dinge von denen er keine Ahnung hat? Ansich überflüssig die Frage aber generell präsent.. real und paradox zugleich.

      Der Geschäftsführer hatte es doch übernommen von Hella und der Lux Partner das Geld gestiftet und jetzt ist es fort!

      Achso, hatte hier einer von Striptis vor mir, nix mehr 85 km/h, 89 km/h

      Wenn ich wieder einer sehe der die Tel. Nr. hinten drauf hat wie man mit der fahrerei zu frieden ist, rufe ich an!

      Schön seit ihr mit 85 in die inso und das ohne zu überholen auf der 2 spurigen BAB! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Ich tippe mal, dass dort viele Sachen wie Paletten usw. auf der Strecke geblieben sind. Den Rest hat der GF selber erzählt. Wie arm ist das denn, sich nageln lassen in Zeiten wo ein Vertrag weniger Wert als Papier ist. Das kann man schon als Vorsatz werten. Aber es geht eben wieder munter weiter. Wird sicher ein Wiedersehen geben...so oder so ;)
    • Hab für NS 2010 Ahlen - Wörth gefahren, 470€

      3h Standzeit bei Daimler wurden natürlich nicht bezahlt ...


      Die Tour gibts jetzt vom Ponyzüchter aus Mühlen bzw. NL Mannheim für 420€ !!!!!!!!!!
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.