Lange Geschichte, habe erst nur als Student Geld mit Taxifahren verdient. Von meinem anstudierten Wissen wollte keiner was wissen also bin ich halt Taxiunternehmer geworden. Irgendwann hat die Post Taxi gesucht die ihnen die Briefkästen leeren und so habe ich angefangen Post zu fahren. Die Post wurde immer mehr je mehr der Konzern privatisiert wurde und meine Fahrzeuge immer grösser. Mit dem LKW habe ich auch erst Post gefahren, aber schon nach wenigen Tagen bemerkt das Kühne Nagel, Dachser, Transa und Co meist besser zahlen als die Post. Um Aufträge braucht man sich bei einem 40tonner keine Sorgen machen, die gibt es genug. Das Problem sind mehr die Fahrer die sehr viel Schaden anrichten können und man muß sehr genau rechnen. Der Gewinn ist nicht hoch, aber dafür der Umsatz.
Spedition gründen + Business-Modell + Alles nur geliehen... + Schnapsidee???
-
-
Original von 0815Kutscher
hallo
und noch einer, der denkt er kann für 84 cent fahren
Irrtum! Kosten und Preise kalkulieren kann ich schon
Und wo kommen die denn her, die so denken??? Think EAST my friend! Da müssen wir "Germans" uns anpassen. Die Politik will es so! Thema Globalisierung usw...
Gruß
cargomania -
Original von cargomania
Original von 0815Kutscher
hallo
und noch einer, der denkt er kann für 84 cent fahren
Irrtum! Kosten und Preise kalkulieren kann ich schon
Und wo kommen die denn her, die so denken??? Think EAST my friend! Da müssen wir "Germans" uns anpassen. Die Politik will es so! Thema Globalisierung usw...
Gruß
cargomania
Nee, ich glaube da schaut man lieber mal im eigenen Land!!!
Zumindest zum großteil!!!"Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"
Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe! -
...bin da, so glaube ich jedenfalls, gerade auf eine weitere, super Idee gekommen:
1. Melde mein Gewerbe in BG oder RO an (unsere neuen "EU-Nachbarn"). Dürfte ja möglich sein, da Niederlassungsfreiheit, oder?
2. In D unterhalte ich eine Niederlassung
3. Miete mir in BG oder RO Fahrzeug & Fahrer, weils halt "saubillig" ist
4. Grase dann den europäischen Markt ab
5. Denke, ich sollte nicht soviel plaudern. Das machen doch alle so, oder...?
Die EU machts halt möglich???
Gruß
cargomaniaDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von cargomania ()
-
Mach was du willst. Du deknst, wenn dir ein Auto mietest und an Fahrer draufhockst, verdienst dann glei soviel das den großen Unternehmer spielen kannst und nix mehr arbeiten mußt.
I wünsch dir alles gute dabei.
...............dann hamma halt nächstes Jahr no an Harz4 Empfänger mehr.
Auf einen mehr kommts auch nimma drauf an.
I kann jetzt nur für mich sprechen. Aber meinst i bin umsonst die ersten 4 Jahre allein jede Woche 6 Tage gefahren, ohne Urlaub, ohne krank. Nur damit des Auto sich rechnet und damit genug zur Seite legen kannst, damit dir dann was aufbauen kannst?
Wenn i mich nur ins Büro gehockt hätt und an Fahrer draufgesetzt hätt, wär i jetzt bestimmt ned soweit.
I weiß ned, warum jeder immer denkt, i mach mich selbstständig und dann hab i a schönes Leben. I bin ja Unternehmer.
Was da aber dahintersteckt, sei es an Kohle, dem Risiko oder einfach nur der Zeit, des sieht keiner.
Als Speditionskaufmann gehst in Urlaub und bist krank. Das kannst Dir als Unternehmer gleich abschminken. Deine Fahrer brauchen dich, auch wenn mit Grippe im Bett liegst oder irgendwo im Urlaub bist. Du bist der Chef und mußt ihnen sagen, was sie machen sollen.
Hast dir das auch überlegt? Oder willst nur schnell an viel Kohle? Dann mußt Lotto spielen. Das is sicherer. -
Original von cargomania
...bin da, so glaube ich jedenfalls, gerade auf eine weitere, super Idee gekommen:
1. Melde mein Gewerbe in BG oder RO an (unsere neuen "EU-Nachbarn"). Dürfte ja möglich sein, da Niederlassungsfreiheit, oder?
2. In D unterhalte ich eine Niederlassung
3. Miete mir in BG oder RO Fahrzeug & Fahrer, weils halt "saubillig" ist
4. Grase dann den europäischen Markt ab
Noch einer der aus reiner Gier nach Geld und möchtgern Chef Deutsche
Arbeitsplätze auf einer Seite nicht schaffen will und auf der anderen
Seite mit seinem Verhalten auch Arbeitsplätze vernichtet.
Solche Unternehmer sind doch zum Kotzen.
Gruß
FreizeitDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Freizeit ()
-
Original von Freizeit
Noch einer der aus reiner Gier nach Geld und möchtgern Chef Deutsche
Arbeitsplätze auf einer Seite nicht schaffen will und auf der anderen
Seite mit seinem Verhalten auch Arbeitsplätze vernichtet.
Solche Unternehmer sind doch zum Kotzen.
Hallo Freizeit!
Deine Verägerung verstehe ich nicht ganz. Gerade als Unternehmer muss man doch dort investieren, wo die Rahmenbedingungen am Besten sind. Und das ist ja wohl in Deutschland nicht der Fall!
Und noch ein Beispiel dazu: Wir kaufen doch alle bei Aldi und Lidl ein und bestellen uns die Sachen nicht von der Königsallee in D´dorf... Ich will damit sagen, dass der Günstigste mit halbwegs guter Qualität halt gewinnt; meistens jedenfalls!
Gruß
cargomaniaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cargomania ()
-
@cargomania
warum lebst Du dann noch in Deutschland und nicht in RO oder BG wen doch hier eh alles so Scheisse und überhaupt ist.........???? -
Nabend,
ich wollte nur mal etwas loswerden.
In Rumänien sind die Lebenshaltungskosten schon fast so hoch wie bei uns, zb. die Miete oder Lebensmittel kosten nicht viel weniger als hier... aber dafür sind dort die löhne im moment noch wesentlich geringer!
Aber zb. als LKW Fahrer verdient man auch schon an die 1000 € auf die Hand, man muss aber ordentlich fahren, da dort meistens nach km leistung bezahlt wird! -
"Deutsche Arbeitsplätze" ???
Ich habe schon lange Fahrer aus den neuen EU Staaten und derzeit habe ich Anträge laufen um ukrainische Fahrer einsetzen zu dürfen. Bei mir verdienen alle gleich egal woher sie kommen, aber das Problem ist Leute zu bekommen die auch fahren können und keine Schäden verursachen. -
hallo
kollegen
@cargomania
ich sage nur eins : "verkehrsrundschau" ( 1.07 )!!!! seite 38-40Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!! -
....werd' ich auch mal lesen.Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],
Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 4
4 Besucher