Spedition gründen + Business-Modell + Alles nur geliehen... + Schnapsidee???

    • Hallo Leute!
      Bin ja noch nicht ganz so lange in diesem Forum. Mit Euch zu diskutieren hat aber trotzdem so richtig viel Spass gemacht! Dankeschön!!!

      Aber (Wermutstropfen bzw. Kritik): Sobald es um Verkehrspolitik ging, wurdet Ihr so richtig ungemütlich!

      Werde deshalb demnächst einen (wieder einmal provozierenden) Beitrag mit dem Titel "Globalisierung - Chance oder Schei..." oder so ähnlich schreiben.

      Wünsche Euch weiterhin gute Geschäfte!!! :)


      Gruß
      cargomania



      (P.S. Dieser Beitrag ist vollkommen ernst gemeint)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cargomania ()

    • @ cargomania
      Mach ruhig weiter so mit deiner Theorie.Kann man irgendwo schon verstehen,die ganze Geschichte mit dem globalen Denken und so weiter.Immer schön Fahrer aus dem Osten nehmen.Das bringt kurzzeitig (gewaltigen) Profit.Langfristig kanns aber durchaus voll in die Hose gehen.Es gibt einige Unternehmen im produzierenden Gewerbe,die sofort,als die gesetzlichen Möglichkeiten da waren,ihre Produktion nach Fernost ausgelagert haben und elende auf die Schnauze gefallen sind.Klar billige Arbeitskräfte sind verlockend.Aber irgendwo bleibt die Qualität auf der Strecke.Und genau diese Unternehmen investieren nach diesem Reinfall jetzt wieder hier in D bzw. im westeuropäischen Ausland.Genauso wird es,langfristig gesehen, den Spediteuren gehen,die jetzt ihre Flotten in was weiß ich für Länder verlagern.Für den kurzfristigen Profit bestens geeignet,langfristig zum Untergang verdammt.Wenn ich auf meiner Standardstrecke,der A2 von Magdeburg bis ins Ruhrgebiet sehe,was da so an ausländischen Fahrern unterwegs ist,wird mir schlecht.Ohne Frage,größtenteils neue,moderne Trucks;aber die Fahrer,Gott bewahre.Ohne Scheiß,kürzlich hat mich ein "Kollege" aus Moldawien an einer Tankstelle in Holland gefragt,ob er Benzin und Diesel mischen muß.In seiner Heimat würden die LKW mit Benzin fahren.Vermutlich nen alter Kraz oder URAL,Benzinverbrauch 1Ltr./km.Der hatte zwar nen neuen R-Scania mit Hochdach und reichlich PS unter der Haube;effektiiv sah der Fahrer aber aus wie der letzte Brückenpenner.Zerlumpt,unrasiert und übel riechend;aber Duschen kostet Devisen.Sprachkenntnisse null,außer russisch.Wenn so die Zukunft des deutschen und westeuropäischen Transportgewerbes aussieht --- Gott bewahre!!!
      ... weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben, bis wir sterben...
    • hallo

      @cargomania
      du hast eine frage gestellt, und wir haben geantwortet!
      die idee hatten bestimmt schon viele vor dir!!
      aber sie geht nicht auf! weil deine kosten wohl höher seien werden, als das was du durch die börsen einfahren wirst!
      viele haben es probiert, und haben es nicht geschafft! und du willst noch einen
      fahrer beschäftigen!!??
      das problem sind weniger die osteuropäer, sondern alle die, die meinen man
      könnte mit dumping preise den markt erobern!!
      geiz ist nicht geil!!! warum ist unsere wirtschaft am ende??
      weil es nichts mehr gibt, worauf wir zurück greifen können! durch das dumping
      fahren alle doch schon das ganze jahr am limit der existenz!
      so, dann kommt der winter... die preise gehen in denn keller, und... kein
      polster ist da!! toll das dumping!!
      so, wie willst du deinen fahrer ermutigen noch eine tour mehr zu fahren,weil das geld was du eingefahren hast, nicht ausreicht um seinen lohn zu zahlen!!??
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Apropos Verkehspolitik:
      Unsere deutsche ist wirklich zum k..... , z. B. die in Europa einmalige "Fahrpersonalverordnung".

      Apropos Benzin oder Diesel:
      Der arme Moldawier kannte wohl kein Winterdiesel und wollte nach alter Väter Sitte Benzin beimischen. Wußte wohl nichts von Common Rail und Pumpe-Düse und daß die kein Benzin vertragen. Fuhr vielleicht früher 'nen Zil mit Benzinmotor wie die meisten sowjetischen Kraftfahrer, die "großen Russen" waren doch auch Diesel, der Kraz soff tatsächlich 100 auf 100, mein polnischer Schwager sagte mal: "Sto na sto, jak Radiecki Kraz" (hundert auf hundert, wie ein sowjetischer Kraz).

      Apropos Dumping:
      Viele wie Top sind wohl nur "Rückfrachtdumper", das ist ja immer noch besser, als leer zu fahren. Wer in beide Richtungen "dumpt", kann ja nicht mehr alle beisammen haben.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Ein Traum in Blau und alt wie die Sau.Kleiner Reim.Nö,mit dem Fahrzeug kann man noch paar km machen.Wie weit du damit kommst?Keine Ahnung.Kenn den technischen Zustand nicht.Wenn du Glück hast,fällt die Karre schon beim Anlassen auseinander.Wäre durchaus möglich.Die technische Überwachung der Polizei hat schon LKW stillgelegt,die waren nicht mal halb so alt wie das Teil.Aber für ne Doppelbesatzung aus Bukarest der Traum schlechthin.Da kann man schon mal 8 Wochen am Stück zu zweit quer durch Europa gondeln.Spurtstark ist er ja auf alle Fälle,der Kleine. :D :D :D
      ... weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben, bis wir sterben...
    • Eigentlich nicht unbedingt verkehrt. Letztes Baujahr ohne Gurtpflicht, optisch noch ganz schön, wenig km (wenn's denn stimmt), Nutzlast fast wie ein 40-Tonner und nicht zu teuer. Nur halt arg wenig Pferdchen!
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()