Spedition gründen + Business-Modell + Alles nur geliehen... + Schnapsidee???

    • Ja träum du mal schön weiter. Wenn du in dem Gewerbe was werden willst, musst du dich schon selber ins Auto setzen. Kenne so manchen der auch so denkt bzw. gedacht hat wie du. Aber das sind die, die nach kurzer Zeit schon wieder aufgeben müssen und auf jeder Menge Schulden sitzen bleiben. Finde es traurig wenn jemand eine billige Arbeitskraft aus dem Osten holen will. Das sind auch Menschen die ein Recht auf anständige Bezahlung haben.
      Ausserdem findest du keinen Deppen, der für einen Hungerlohn für dich arbeitet. Denn was zählt ist Qualität und die kannst du nur mit guten Fahrern abliefern. Glaube mir, ich weiß wie schwer es ist einen guten und zuverlässigen Fahrer zu finden.

      Was glaubst den du, wie schnell du deine Auftraggeber wieder los bist, wenn der Fahrer nicht so macht wie du willst. Ha Ha.

      In diesem Gewerbe kannst nur was werden wenn du selber auch bereit bist deine ganze ARbeitskraft einzusetzen. Nicht nur den Chef spielen. Das läuft nicht.
    • Original von Gisela
      Finde es traurig wenn jemand eine billige Arbeitskraft aus dem Osten holen will. Das sind auch Menschen die ein Recht auf anständige Bezahlung haben.
      Ausserdem findest du keinen Deppen, der für einen Hungerlohn für dich arbeitet. Denn was zählt ist Qualität und die kannst du nur mit guten Fahrern abliefern. Glaube mir, ich weiß wie schwer es ist einen guten und zuverlässigen Fahrer zu finden.

      Hallo Gisela!
      Du hast ja Recht mit deiner These zur anständigen Bezahlung. Sollte so sein, in einer heilen Welt. Leider ist es ja keine heile Welt, in der wir leben ;(

      Ich bin da eher für Branchen-Gleichberechtigung:
      Oder warum darf ein Landwirt billige Saisonarbeitskräfte für´s Spargelstechen aus Polen holen??? Die verdienen so um die 5 € und sind auch noch richtig arbeitswillig. Qualität ist auch kein Problem.

      Kennt sich jemand mit dem Saisonarbeitsrecht aus??? Gibt es so etwas auch im Verkehrsgewerbe??? Falls nein, sollte man die Einführung nicht politisch vorantreiben??? ;)


      Gruß aus EL
      cargomania



      (P.S. So um die 5 bis 7 € Stundenlohn sind gar nicht mal so übel. Früher oder später werden wir ohnenhin dieses Lohnniveau in D haben. Die Politik wird schon dafür sorgen!)
    • Hallo cargomania,

      Ein Vorschlag zur Güte: Kauf den Volvo aus deinem Link (solange er noch da ist, mir werden die besten Kühltaxis immer vor der Nase weggeschnappt :D) und fahr zumindest erstmal selbst, wie auch Gisela sagt.

      Gruß Andreas ;)
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Hallo Andreas (Kühltaxi)!
      Ich sollte immer an meine "beruflichen Wurzeln" denken und das Geschäft so betreiben (aufbauen), wie ich es als Spedi vor mehr als 15 Jahren gelernt habe:

      - Ein Spediteur hat keine eigenen Fahrzeuge (Es sei denn: Selbsteintritt)

      - Fange also ersteinmal ohne eigenen Fuhrpark an

      - Falls es dann mal so richtig gut läuft, denke ich über größere Investitionen nach (Eigene Fahrzeuge)

      - Das Wichtigste und zugleich Schwierigste wird wohl sein, einen eigenen Kundenstamm vor meiner Haustür aufzubauen

      - Bin aber guter Dinge :) :) :)


      Übrigens hatte ich schon immer diesen Plan A und bin gerade bei der Umsetzung!!!




      Gruß aus dem Emsland
      Werner (cargomania)
    • @ cargo

      Wieso schreibst du dann Romane über Plan B, wenn angeblich seit Beginn nur Plan A in Frage kommt?
      Soviel Stuß hab ich schon lange nicht mehr gelesen.

      Wahrscheinlich hast die ersten Absagen von Banken, Leasingfirmen oder Vermietern erhalten. Deswegen Plan A (ohne eigene Fahrzeuge).

      Bin schon zu lange in diesem Geschäft, um mich von solchen Blendern beeindrucken zu lassen.

      Gruß
      T.T.P.
    • Original von T.T.P.
      @ cargo

      Wieso schreibst du dann Romane über Plan B, wenn angeblich seit Beginn nur Plan A in Frage kommt?
      Soviel Stuß hab ich schon lange nicht mehr gelesen.

      ...hat halt so´nen richtigen Spass gemacht, mal ein paar andere Meinungen zu hören!

      Kreditvergebende Banken, Leasingfirmen oder Vermieter (Übrigens alles Halsabschneider!) brauche ich nicht! Huuuurrrraaaa=) =) =)



      Gruss
      cargomania


      (P.S. Und noch zum Thema Stuß: Das ist deine Interpretation - Ich fand´s jedenfalls ganz unterhaltsam :))
    • Kreditvergebende Banken, Leasingfirmen oder Vermieter (Übrigens alles Halsabschneider!)


      Lag ich wohl richtig mit meiner Vermutung :D

      Und noch zum Thema Stuß: Das ist deine Interpretation - Ich fand´s jedenfalls ganz unterhaltsam


      Für Leute, die nichts zu tun haben, ist das wohl eine unterhaltsame Abwechslung. Hat aber mit einer seriösen Diskussion nicht die geringste Ähnlichkeit.

      Gruß
      T.T.P.
    • :P :P :Finde es auch unterhaltsam mir andere Meinungen anzuhören. Auch das mit Plan A und B finde ich ganz gut. Plan B hab ich auch immer parat wenn ich was Plane.

      Zur Not hab ich dann auch noch Plan C. Der schaut so aus: Ärmel hochkrempeln und selber Arbeiten. Der einzige Weg um in diesem Gewerbe Geld zu verdienen. So sehe ich das jedenfalls. Konnte auch schon einige "Kollegen" miterleben, die auch anders gedacht haben. Nur der Unterschied ist, unser Unternehmen wächst. Nächste Woche kommt das 4. Auto. :D :D

      Die sogenannten Kollegen die es besser wussten und doch nicht so blöd sind und sich den Streß auftun und selber Fahren für totalen Schwachsinn gehalten haben sind mitlerweile schon wieder von der Bildfläche verschwunden. Sorry. Aber es ist halt mal meine ganz persönliche Meinung und mir schwillt der Kamm wenn ich von so einem Traumtänzer lese, der in der heutigen wirtschaftlichen Situation meint, er könne rein als Vermittler auftreten und dabei auch noch das große Geld machen.

      Klar werde ich auch nicht mehr alzu lange fahren. Das ist schon alleine aus Altersgründen bei mir gar nicht mehr möglich. Aber ich weiß eines, dass ich zumindestens mitreden kann, da ich selber ein paar Jahre hinter dem Steuer gesessen bin und zum anderen werden wir bis dahin so viele Autos laufen haben, dass ich es mir erlauben kann nur noch zu Disponieren. Denn glaub mir eines, du bist nicht der einzige der einen kaufmännischen Beruf erlernt hat. Täusch dich nicht in den Fahrern. Lass dich nicht vom äusseren täuschen. In vielen steckt viel viel mehr als man auf den ersten Blick erkennen kann. Die meisten sind so wie ich einfach nur Menschen die das Leben auf der Straße lieben und ihren Beruf mit Herz und Seele ausüben und um nichts auf der Welt mit irgendjemanden tauschen würden.

      Mit könnte man den besten und tollsten Job anbieten. Mein jetziges Leben aufgeben. Nie im Leben.

      Eines ist ganz sicher, ich fahre mindestens noch 5 Jahre auf unserem Sattelzug. Das ist mein Traum und den werde ich mir noch verwirklichen. Dann kann ich getrost in Ruhestand gehen und die Jugend ran lassen. :] :] :] :]

      So das wars mal wieder von mir. Schade dass ich nicht miterleben werde ob Plan A oder B erfüllt werden. Wirst es wohl kaum im Forum bekanntgeben. :evil: :evil: Aber jetzt ganz ehrlich, ich wünsche dir viel viel Erfolg und geh deinen Weg. Das war jetzt wirklich ganz ohne Hohn und Ironie gemeint.
    • Hallo Gisela,

      Hast ja recht, aber "sein" Volvo ist echt geil. Würd ich mir in seiner Situation auch glatt kaufen. :D

      Du schreibst, du hast jetzt 'nen Sattel? Ich dachte, du hättest nur Busse. Falls es ein Minisattel ist, stell mal ein Bildchen rein!

      Gruß Andreas
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)