Suchergebnisse
Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Fährt jemand von euch für DKR ?
xarrion - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat: „Original von tomdiesel braucht den deutschen michel überhaupt noch wer??“ Deutsche Fernfahrer, wie auch deutsche Handwerker und Techniker, hatten immer einen guten Ruf im Ausland. Wenn ich mir allerdings ansehe, wie sich gewisse alte Haudegen allein hier im Forum gebärden, wundert es mich überhaupt nicht mehr, daß unser Ansehen sinkt.
-
Moin Kosta, das klingt ja fürchterlich, was du schreibst. Hier in Deutschland hört man überhaupt nichts über die Situation in Griechenland. Hin und wieder mal ein Bericht über Demonstrationen, aber das war es dann auch. Bitte berichte weiter, wie es bei euch in Griechenland aussieht. Beste Grüße und viel Glück xarrion
-
Zitat: „Original von globehans für klose war das gestern ´wie´n innerer reichsparteitag´ ... war klar, dass die linken dreckschw... heute gegen so nen spruch hetzen, wie die blöden! SOWAS ärgert mich - aber doch nicht, wenn ein kollege (endlich) mal nen guten fahrer erwischt hat... :rolleyes:“ Tja, der Kerner wird vermutlich schon wieder die Messer wetzen. Einfach lächerlich diese Political Correctness. Zum anderen Thema: Es gibt wohl Menschen, die anderen Leuten ihren Erfolg neiden. Wird wohl e…
-
RE: Ingo lese mal wie der Fred heißt!
xarrion - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat: „Original von Granitteufel @stillerles, wir haben uns nicht getraut gegenüber einem älteren was zu sagen. Früher hat man den Satz Zähne bezahlt (billigste AOK Ausführung) und der Käse war gegessen. Der Junge hatte Respekt und hat in keiner Kneipe mehr rumgepöbelt. “ Jaja, die "gute alte Zeit". Du scheinst ja unter wirklich "zivilisierten" Verhältnissen geprägt worden zu sein. Ich bin zwar selbst schon ein alter Knacker, aber dieses ewiggestrige Geblubber nervt doch ganz schön.
-
Zitat: „Original von Granitteufel Klar sind Fahrer über 50 gut wenn man im Niemandsland wohnt und man bekommt auch noch Kohle für arbeitslose Fahrer, so zusagen Eingliederung Zuschuß. Würden manche Firmen auch ohne Subventionen überleben. :P“ Höre ich da etwa Neid? Du darfst nicht immer von dir auf andere schließen. Für diesen Fahrer bekomme ich keinen Eingliederungs-Zuschuß. Wozu auch? Das glaubst du vermutlich mal wieder nicht. Macht nichts, ich glaube dir deine Heldengeschichten aus früheren …
-
Zitat: „Original von globehans @ xarrion: wir wissen ja nun, dass du nen top-fahrer erwischt hast! nochmals abschließende gratulation & gut nun... :rolleyes:“ Danke. Mein Fahrer ist sogar Ü50 und war vorher arbeitslos. Mich nervt es nur langsam, wie gewisse Leute hier immer wieder über arbeitslose Fahrer herziehen. Die guten Fahrer haben alle einen Arbeitsplatz. Schwachsinn und fern jeder Realität!
-
RE: Brabus Unimog
BeitragZitat: „Original von gelöschter User 2 youtube.com/watch?v=tAWDf6EorDY “ Blondchen mit High Heels. Lächerlich! Die Dame möchte ich mal mit den Unimog im schweren Gelände sehen.
-
RE: gestern noch die bayern gelobt
xarrion - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat: „Original von Granitteufel osthessen-news.de/beitrag_H.php?id=1183105 “ Interessant finde ich immer die exakte Bezifferung der Schadensumme durch die Polizei. Ein Blick auf die Unfallstelle, und der Schaden wird exakt eingeschätzt. Dort scheinen offensichtlich nur "Experten" zu arbeiten. Wozu brauchen wir eigentlich noch Sachverständige?
-
Entweder macht ihr irgendetwas falsch, oder ich habe einfach unglaubliches Glück mit meinem Fahrer gehabt. Ich habe die Bewerbungsunterlagen selektiert, nur 3 Leute zum Gespräch eingeladen, einen älteren arbeitslosen Mann ausgewählt und offenbar einen Volltreffer gelandet. Der Mann ist in meinem Alter, also Ü50, fährt besser als ich und ist zudem ein Pfundskerl. Im FV nach F und E ist er absolut zuverlässig. Hat noch nicht eine einzige Schramme produziert, auch alle Rücklichter am Frigo-Aufliege…
-
Zitat: „Original von Granitteufel Jedes Kalb wählt seinen eigenen Metzger Thomas!!! Alle wussten was kam und alle haben sie gewählt!!! Was wir brauchen sind Praktiker wieder in der Regierung und keine Theoretiker, genug von dem Pädagogen getrödel im Bundestag!! Kenne es von der Kommunalpolitik genüge. Die ganze Sitzung genickt und beim abstimmen die Hand gehoben!!!“ Achso, alle haben sie gewählt? Du also auch!? Was für Praktiker brauchen wir denn deiner Meinung nach?
-
Naja, es wird viel behauptet. Dann noch ausgerechnet der Verweis auf die genannte Drogeriekette.
-
Zitat: „Original von gelöschter User 2 youtube.com/watch?v=HvytcHqJBcM&NR=1 wenn du das mit deinem MAN auch schaffst , gebe ich dir einen aus !!!“ Da muß ich mit meinem MAN leider passen. Aber so ein Ural-Lkw ist schon der Hammer. So ein Auto hätte ich auch gerne. Holztransport auf russische Art (auch wieder ein Ural): youtube.com/watch?v=sTaUy4RWO7E&feature=related
-
Tja, beim Holztransport muß man eben noch richtig fahren können. Ich fahre meine Holztransporte zwar mit einem Sattel, aber trotzdem muß ich im Wald manchmal die wildesten Verrenkungen machen. Macht aber trotzdem Spaß. :] Die Frigo-Fuhren von und nach Spanien sind dagegen fast schon Entspannung. Deswegen wechsele ich mich mit meinem Fahrer auch immer ab. Jede Woche muß einer von uns richtig mit den Holzfuhren arbeiten, danach gibt es dann eine Woche "Entspannung".
-
Zitat: „Original von Granitteufel @zarrion lesen! MAN hat die Technik von Büssing übernommen. Der 6 Zylinder Büssing hat mehr Leistung gehabt wie der V 10 (Gemeinschaft Motorblock DB-MAN). “ Weil die MAN-Motoren so "schlecht" sind, schwören Reeder auf der ganzen Welt auf MAN-Schiffsdiesel. Die Welt besteht nicht mehr nur aus Büssing und deinen Erfahrungen mit Iveco vor 30 Jahren.
-
Neues von der Front und Bilder der Woche
xarrion - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat: „Original von Krischan @xarrion Sag´mal, Bild 21 hast Du auch gesehen, oder? Und Du hast auch den Teil des Beitrages mit den Verletzten gelesen, oder? Eine etwas differenziertere Aussage ist hier sicherlich angebracht. Diplomatisch ausgedrückt..... Krischan“ @Krischan Sicherlich habe ich dieses Bild auch gesehen. Das ist in solchen Ländern leider an der Tagesordnung. Habe ich Anfang der 80er Jahre bei Fahrzeugüberführungen auf eigener Achse in solche Gegenden selbst schon mit eigenen Auge…
-
Zitat: „Original von spedi96 Stau läuft im Versicherungs-Deutsch unter "unabwendbares Ereigniss". Was immer man sich darunter vorstellen mag.“ Genau das hatte ich doch ausgeführt. Mit Stau ist im Versicherungsdeutsch allerdings nicht der normale zähflüssige Verkehr mit teilweisem Stillstand (bei Baustellen etc.) gemeint, sondern ein Stau durch Vollsperrung der BAB, Starkregen, Bombenentschärfung, Erdrutsch etc. Jedoch trifft den Frachtführer bzw. den Fahrer eine Schadenminderungspflicht, d.h. er…
-
Neues von der Front und Bilder der Woche
xarrion - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragNicht gerade überraschend. So ist das eben, wenn man in solchen Gegenden fährt. Viel Geld verdienen ohne jegliches Risiko geht eben nicht.