Suchergebnisse
Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Ich geh kaputt...
BeitragIch glaube gehört zu haben bei Thomas ist Ehefrau Sekretärin.
-
Ich geh kaputt...
BeitragIch komm mit, totales Sommerloch seit Mitte letzter Woche. Mir scheint's meine Kunden haben alle dichtgemacht und sind in Urlaub gefahren. :O
-
Evtl. wird die nächsten Jahre gar keine Langzeitmiete mehr nötig sein weil es genug billiges gebrauchtes Material zum Verkauf oder Leasing auf dem Markt gibt und Vermieter keine Preise mehr machen können wo sich Langzeitvermietung für sie überhaupt rechnet. Dann werden nur Kurzzeitvermieter wie Hertz, Sixt und Charterway überleben.
-
TimoCom
BeitragDie Mitgliedsnummer bei Timocom scheint ja so wichtig zu sein wie damals die bei der N...P, je niedriger desto besser. Adolf hatte übrigens nicht 1 sondern 555.
-
Gesammtgewicht fuer einen 3,5 T
Kühltaxi - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragEs wird immer mit allem gewogen was drin ist bei der Kontrolle, auch Beifahrer. Ob es da eine Norm gibt weiß ich nicht.
-
14 Paletten von Magdeburg nach Freiburg
Kühltaxi - - Transporte zu vergeben <> Suche Transportunternehmer
BeitragWas Krupp in (45 oder 49) Essen sind wir im Trinken! Zitat: „Original von Konstadinos In RInteln ein bischen Bummeln und was vom Maeusefaenger ertzaehlen, “ Der war aber in Hameln.
-
Emissionsgrenze für kleine Nutzfahrzeuge
Kühltaxi - - Finanzkrise - Wirtschaftskrise – Preisdruck – Zukunft - Politik
BeitragZitat: „Original von Ingoo Wieso sollten denn Partikelfilter nicht ausgereift sein? Die werden doch schon seit jahren in PKWs eingesetzt. Dürfte doch so en großen Unterscheid nicht geben.“ Lies mal im Sprinterforum. Auch viele Pkws haben Probleme damit. Vor allem wenn viel Kurzstrecke gefahren wird und es nicht zum Freibrennen kommt. Auch der Verbrauch steigt durch sie.
-
Gesammtgewicht fuer einen 3,5 T
Kühltaxi - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragDas zGG ist was der Wagen mit Ladung maximal wiegen darf, also eine reine Papierzahl. Das eingetragene Leergewicht wird normalerweise mit 3/4 Tank und 75 Kilo Fahrergewicht berechnet. Meistens stimmt es aber nicht. Bei Kontrollen wird alles mitgerechnet was am und im Auto ist, mit Fahrer gewogen und eine Toleranz abgezogen, ist bei Stationärwaagen aber nicht viel, bei Mobilwaagen mehr.
-
14 Paletten von Magdeburg nach Freiburg
Kühltaxi - - Transporte zu vergeben <> Suche Transportunternehmer
BeitragWo du von Doku sprichst, einen "Doku-Menschen" kenne ich sogar persönlich, und zwar Rolli von Bibi und Rolli. Der wohnte im Nachbardorf und war auf der gleichen Schule wie ich nur zwei Jahre tiefer. Rolli hieß der schon damals (richtig Roland), es gab nur noch keine Bibi. Die hat er wohl erst kennengelernt als er nach Köln ging. Ist aber 20 Jahre her daß ich den zuletzt in echt gesehen habe, da war er noch schmaler. Mein Bruder kennt den noch besser.
-
14 Paletten von Magdeburg nach Freiburg
Kühltaxi - - Transporte zu vergeben <> Suche Transportunternehmer
BeitragZitat: „Original von F8889 Amerika gibt es bei Bremen, bei Wilhelmshaven, bei Chemnitz, südöstlich Moskau... “ Ach ja Moskau (Moscou) gibt's auch noch in Holland, weiß nur nicht mehr wo genau, und mehrere Krims.
-
14 Paletten von Magdeburg nach Freiburg
Kühltaxi - - Transporte zu vergeben <> Suche Transportunternehmer
BeitragZitat: „Original von Konstadinos Und Andreas unendbehrlich. “ Richtig, nomen est omen. Ich bin in zwei Stunden in Amerika (America) und Kalifornien (Californie), beides Gemeinde Horst bei Venlo, Holland.
-
Emissionsgrenze für kleine Nutzfahrzeuge
Kühltaxi - - Finanzkrise - Wirtschaftskrise – Preisdruck – Zukunft - Politik
BeitragEs gibt ja auch noch reichlich Gebrauchte am Markt. Mir kommt jedenfalls kein Auto mit Partikelfilter in's Haus solange die Technik nicht ausgereift ist.
-
Zitat: „Original von Konstadinos Soviel ich weiss war Schmitz auch mal in eine Not geraten. Oder? “ Kann gut sein, 1999 wollten die an die Börse gehen, vielleicht erinnert ihr euch noch an die Planen wo ein trompetender Elefant drauf war und "wir rollen an die Börse". Der Börsengang wurde dann im allerletzten Moment abgeblasen ohne Angabe von Gründen, kam mir sehr spanisch vor. Die Planen sieht man ab und zu heute noch.
-
Zitat: „Original von Granitteufel @Kosta, ich vermute mal, zu der Zeit bist du noch kein LKW gefahren. 1975 “ Zu der Zeit sind alle außer dir hier noch brav Kettcar gefahren. Manche haben gar noch in die Windeln geschissen oder es hat noch keiner an sie gedacht. Lkws waren damals alle von Mercedes oder MAN, grau, mit Kurzhaube und Kipper. Oder Papas Möbelwagen.
-
Zitat: „Original von Granitteufel Ackermann Fruehauf die haben doch nur Schrott gebaut und wär die gefahren hat, der war auch nicht besser.“ Sag das mal nicht, wir hatten bei Rungis nur Koffer und Hänger von denen als ich da '91 anfing, die Hänger laufen heute noch. Die Kühlkoffer waren trotz dünner Wändchen (damals durften Kühler ja auch nur 2,50 m breit sein) unkaputtbar. Danach bekamen wir Chereau und noch später Igloocar aus Polen, beide dank neuer Breitegesetze schön dick und anfangs gut is…
-
Zitat: „Original von T.T.P. Was ist mit dem?“ Pleite seit ca. '93. Wollte damit nur sagen daß niemand Kögel vermissen wird, andere werden die Lücke dankbar füllen. Ackermann-Fruehhauf war damals in meiner Region der Hersteller für alles, Auflieger, Hänger normal und für Wechselbrücken, selbige auch und Aufbauten aller Art (auch Kühl-). Das Hauptwerk Kerpen wurde dichtgemacht, ein paar kleine Zweigwerke durften als Ackermann Fahrzeugbau weiterlaufen, sind aber heute ziemlich bedeutungslos.