Gesammtgewicht fuer einen 3,5 T

    • Gesammtgewicht fuer einen 3,5 T

      Habe schon hier mal rumgeguckt aber leider nichts gefunden. Ich moechte gerne wissen wie das zulaessige Gesammtgewicht fuer <transporter bis 3,5 T berrechnet wird. Ich habe ein Transportunternehmen in Portugal kann aber keine detailierten Antworten bekommen. Einer sagt es werden die Fahrer mitgerrechnet der andere sagt Diesel wird nicht mit berrechnet. Ein anderer sagte mir das alle extras wie hebebuehne alles was ich in der kabine habe und der Fahrer selbst werden bei einer Kontrolle nicht mitberrechnet. Total verwirrend. Gibt es ein Euro gesetz und wo finde ich dieses.

      Vielen dank fuer eure Hilfe

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pocket ()

    • Das zGG ist was der Wagen mit Ladung maximal wiegen darf, also eine reine Papierzahl.
      Das eingetragene Leergewicht wird normalerweise mit 3/4 Tank und 75 Kilo Fahrergewicht berechnet. Meistens stimmt es aber nicht.
      Bei Kontrollen wird alles mitgerechnet was am und im Auto ist, mit Fahrer gewogen und eine Toleranz abgezogen, ist bei Stationärwaagen aber nicht viel, bei Mobilwaagen mehr.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • der begriff sagt doch alles find ich "zulässiges" (soviel ist zulässig) "gesamtgewicht" (alles was was wiegt zusammen) und dieses darf halt nicht überschritten werden. Es wird gewogen wie gesehen: Also alle Fahrer die dabei sind, Ladung, hebebühne, Sicherungsmittel, Kulturbeutel vom Fahrer und vom Beifahrer, Frühstücksbox und die dreckigen Socken der beiden.
      Beim zulässigen gesamtgewicht geht es üblicherweise um die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges. Wird das ZGG überschritten kann für das Fahrzeug nicht mehr die erforderliche Verkehrssicherheit gewährleistet werden. Ich denke da an bremswirkung, Kurvenlage etc. Und bei der fahrt ist nun halt auchmal der Fahrer mit dabei.

      Ich denke da nur an das zgg eines Motorrad. Das liegt meist so um die 200 KG über dem Leergewicht. Wenn du damit alleine auf Tour bist kannst nch ne menge an Gepäck mitnehmen. Fährst aber zu zweit wirds eng mit dem Gepäck. Da überschreitest schnell mal das zgg. Ich musst früher öfters mal nachwiegen wenns auf die dreiwöchige Tour ging.
    • Original von Mac-M
      ein 3,5t darf mit ALLEM drum und dran nicht mehr wiegen wie 3,49t.

      Hab es zwar schon paarmal gesagt, aber bei 3,5 t gibt's kein 3,49. 3,5 glatt!!!!
      Ihr schließt immer falsch vom 7,5er der 7,49 hat auf den 3,5er, aber das ist ganz andere Baustelle....
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Original von Kühltaxi
      Original von Mac-M
      ein 3,5t darf mit ALLEM drum und dran nicht mehr wiegen wie 3,49t.

      Hab es zwar schon paarmal gesagt, aber bei 3,5 t gibt's kein 3,49. 3,5 glatt!!!!
      Ihr schließt immer falsch vom 7,5er der 7,49 hat auf den 3,5er, aber das ist ganz andere Baustelle....


      Dann darf der Fahrer sogar noch ne Ersatzunterhose einpacken :D :D :D

      Das mit 3,49 bzw. 3,5t ist mir eh Wurscht, denn ich hab nen 3,3t :D