Schäden vom Lohn abziehen

    • Das Einzige, wo ich nach meinen Erfahrungen und Rechtsempfinden, eine Möglichkeit sehe ist die Sache mit den verlängerten Pausen von 12- 13 Stunden
      ---------------------------------------------------------------------------------------
      Also ist das jetzt schon strafbar in D wenn man länger wie 11 Std.Pause macht 8o??
      Das ist doch alles lächerlich!! :P
      Zum einen will der Unternehmer das maximale rausholen also wenig Pausen und zum anderen,wenn die Pausen länger sind Schadensersatz vom Fahrer?? :(
      Also wenn ich Fahrer wäre und mein Chef wollte Schadensersatz weil die Pausen zu lang wären würde ich mit einem ärtlzichen Attest zum Gericht kommen daß ich mehr wie 11 Std.Pause brauche und der Käse wäre gegessen!!
      Allerdings denke ich,jeder Richter würde sich totlachen über Schadensersatzforderungen wegen längerer Pause!!


      Wenn man sich über solche Sachen Gedanken macht,denke ich nicht lange und INSOLVENZEN SCHLAG AUF SCHLAG lässt grüßen!!
    • Ja, manchmal ist es schwer Dir zu folgen Grani, hast ja recht. :)

      @Karl Napp: Was hat die ständige Überziehung der Pausen mit "Strafbar" zu tun. Jünter hat im 1. Post geschrieben das der Fahrer ständig längere Pausen gemacht hat und dadurch Touren verloren gegangen sind.
      Letztendlich würde es in einen Gerichtsprozess ausarten aber mal ganz ehrlich, wer per Attest nachweist das er 13 Stunden Pause braucht, der taugt nichts zum Fahrer. ;)

      Es gibt die Vorschriften an die man sich zu halten hat, wenn man als Fahrer mal eine längere Pause macht, dann sollte es schon einen guten Grund haben. Solange die Arbeit nicht vernachlässigt wird sagt ja auch keiner was. Nur die Regel sollte es nicht sein, je mehr ich in der Woche schaffe, desto eher bin ich am WE wieder Zuhause.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von W4chund ()

    • ?(
      @Karl Napp: Was hat die ständige Überziehung der Pausen mit "Strafbar" zu tun. Jünter hat im 1. Post geschrieben das der Fahrer ständig längere Pausen gemacht hat und dadurch Touren verloren gegangen sind.


      Wenn der Fahrer dafür schadenersatzpflichtig gemacht werden kann dann ist das ja auch eine Strafe.
      Wenn ich wegen 1 oder 2 Stunden Touren verliere dann stimmt aber auch was nicht!
      Letztendlich würde es in einen Gerichtsprozess ausarten aber mal ganz ehrlich, wer per Attest nachweist das er 13 Stunden Pause braucht, der taugt nichts zum Fahrer.

      Jeder Tag ist nun mal nicht wie der andere.
      Und kommt auch darauf an weiß ja nicht wie "Jünter" disponiert hat veilleicht war die Vortage dementsprechend stressig ohne Schlaf.
      Außerdem heißt es doch ältere Leute brauchen weniger Schlaf oder war das ein Frührentner? :D
      Auch halte ich die Lohnsysteme mit Prämie alles für Beschiß!! 8o
      Es lässt sich immer was finden um die Prämie zu kürzen und das ist das primäre Ziel was zu finden um abzuziehen!! :evil:
      Genau wie bei manchen Spedis mit Palettengebühren ist das genauso .Erstmal abziehen dann abwarten was passiert.

      @W4chund wenn du so verantwortungsvoll arbeitest dann wundert es mich daß du keinen Job hast ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von karl napp ()

    • Wenn der Fahrer dafür schadenersatzpflichtig gemacht werden kann dann ist das ja auch eine Strafe.
      Wenn ich wegen 1 oder 2 Stunden Touren verliere dann stimmt aber auch was nicht!


      Das halte ich mal für ausgemachten Blödsinn. Wenn einer meiner Fahrer seine Pausenzeiten um 1 bis 2 Stunden überziehen würde, und uns dadurch Touren verlorengehen, hätte der Kollege auf jeden Fall schon mal ne Abmahnung im Sack.
      Ein LKW, der 2 Stunden länger steht, als er muß...kostet Geld und verdient keins...das fehlt alles wieder hintenraus zum Ende der Woche.

      Und wenn der Fahrer das 2 - 3x macht...sind wir schon fast bei ner halben Lenkzeit...und dann dreh ich ins Rote. Meine Autos rollen beinahe ununterbrochen...auf mind. 2900km/Woche müssen die Jungs es bringen - Einhaltung aller Gesetze und Vorschriften vorausgesetzt. Das klappt aber auch nur, wenn ich dementsprechend 1-3 Tage im Voraus planen kann und weiß, wieviel die Autos schaffen. Gell?

      Also.
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics
    • Original von karl napp
      ?(


      @W4chund wenn du so verantwortungsvoll arbeitest dann wundert es mich daß du keinen Job hast ;)


      Andere Frage, was geht Dich das an? Aber extra für Dich, ich bin seit über einem Jahr wegen Krankheit zu einer Zwangspause verdonnert.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Hallo zusammen,

      erstens ne kurze Antwort für Kollege existenzgründer.Meine Fahrer bekommen(ist kein Geheimnis) :) 2200 Doppelmark brutto plus Spesen,WE extra(Frigo).
      Der Kollege mit dem Vollcrash hat 2 Jahre Berufserfahrung auf Sattel,ADR etc.pp und nach seiner Aussage unfallfrei.Obendrein ist er 1 Woche mit mir mitgefahren und hat einen vernünftigen Eindruck hinterlassen.
      Der andere war Aushilfsfahrer-30 Jahre bei Talke Chemietanker,auch unfallfrei.Machste normal nix verkehrt,wenn der mal eben 3 Kd in CH abladen soll-

      Zu meister karlnapp:

      Wenn der Herr Donnerstag mittag im Osten 2 Entladestellen NL lädt,kann ich davon ausgehen,dass die FR unten sind.Macht er aber 14 Std bubu,kommt Freitag 15 Uhr in NL an und stellt fest,dass er 2 Pal 1Kunde an der Stirnwand hat und 29 Pal 2 Kunde dahinter,da frag ich mich,ob er den richtigen Job hat.Hab ihm gesagt,er soll halt MO früh abladen und hat das ganze WE Zeit,die 2 Pal Klodeckel durch den Kühler nach hinten zu bugsieren.Kd hat keine Rampe-sein Pech.Aber dann brauch er wiederrum bis Mo 15 Uhr ,bis das Auto endlich leer ist.Wenn du mir erklärst,wie man mit so Idioten Geld verdient,bin ich dir für immer dankbar... ?( ?(
    • Du schreibst " nach seiner Aussage" ? Glaubst du alles was du hörst ?(

      Und beim 2.Fall denke Ich fast es liegt an der fehlenden Kom. denn selbst wenn er nur 11 Std. Pause macht kommt er net vor 11 Uhr beim 1. an dann noch nen 2. und dann noch laden in NL zum Freitag ?( ?( ?( ?(???

      Alter Schwede dat wird ENG!!!

      :DAber eng iss geil :D
    • Fakt ist, wer 2200 Doppelmark Brutto verdient, der hat in der 5 Tage Woche 4 Schichtpausen und dann mehr als einmal in der Woche 11 oder 3+9 macht hat die verkehrte Firma erwischt.

      Für solche Leute gibt es die Lohngruppe weiter unten so bei 1700 Doppelmark.

      Die TU die es sich noch leisten ihren Fahrern solche Gage zu zahlen, können erwarten das vernünftige Arbeit geleistet wird. :P :P :P

      Alles andere Gesülze ist fehl am Platz. :P :P

      @Jünter, leider kann man keinem beim Einstellungsgespräch hinter die Stirn schauen.

      Entweder sie ziehen mit oder sie sollen sich ihr Gage als ALG I oder II holen.
    • RE: Schäden vom Lohn abziehen

      Es gibt Fuhrbetriebe die sich an die Sozialvorschriften halten, ihr Fahrpersonal als Mitarbeiter achten achten und anstädig bezahlen, was wiederrum zur Folge hat das durch so ein hochmotiviertes Fahrpersonal solche Betriebe nur ein Minimum an Schäden oder andere Ausfälle haben und durch ihre Zuverlässigkeit ihren anspruchsvollen Kundenkreis pflegen und bedienen können.

      Dann gibt es wiederrum die von "Gott gestraften" Fuhrunternehmer die durch faule und unfähige Fahrer in den Ruin getrieben werden. Zudem das solche Unternehmer noch ihr kostbare Arbeitszeit bei Terminen vor den Arbeitsgerichten verschwenden müssen, weil diese fürchterlichen Fahrer auch noch Lohn verlanggen den man nur hat vergessen zu bezahlen.......was doch bei dem Streß mal passieren kann.

      Für war ein Teufelskreis !!!
      Mit freundlichen Grüßen
      truckmarket Joachim Schulz