Schäden vom Lohn abziehen

    • es gikbt da eine einfache aber bewährte Faustregel bei der Fahrerauswahl. 1. Gute Firma, gute Autos, gute Arbeitsbedingungen und guter Lohn .......gleich: "Gute Fahrer" 2. Schlechte Firma, schlechte Autos, schlechte Arbeitsbedingungen und schlechter Lohn........gleich: "Schlechte Fahrer" Also liegt es wohl daran wo Dein Betrieb objektiv einzuordnen ist.


      Schwachsinn hoch 3 ;(
    • Es sind nämlich immer die gleichen die dort erscheinen sagt mein Kumpel , Ehrenamtlicher Richter am Arbeitgericht Arbeitnehmerseite! HEF!!!!!!!


      Gut daß mein Arbeitgeber nicht in diesem Gerichtsbezirk sein Sitz hat :( :D :D :D
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • Original von Granitteufel
      Es sind nämlich immer die gleichen die dort erscheinen sagt mein Kumpel , Ehrenamtlicher Richter am Arbeitgericht Arbeitnehmerseite! HEF!!!!!!!


      Wenn schon dein Kumpel das sagt, dann wird es wohl überall so sein.
      Wir leben wirkllich in schlimmen Zeiten.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von Mister T.
      Du brauchst kein Jurist zu sein,denn die hälfte der Unternehmer sinds ja schon :(Bloß gibts selten recht vor Gericht!! Warum nur :D :D


      Weil viele TUs früher selber angestellte Fahrer gewesen sind und nun meinen, nur weil sie jetzt selbst TU sind, seien sie der King im Ring.
      Arbeitnehmerrechte? Was ist das?
      Sozialkompetenz? Unbekannt.
      Mitarbeiterführung? Wozu? Der Fahrer hat zu malochen und die Klappe zu halten.

      Vor dem Arbeitsgericht ist schon so mancher TU, der vorher groß rumtrompetet hat, ziemlich blaß geworden.

      Ich bin jetzt fast 30 Jahre in der Branche und habe mich noch niemals mit einem Mitarbeiter vor dem Arbeitsgericht getroffen. Woran das wohl liegt?

      PS: Ich habe vor einigen Wochen eine Bewerbung von einem Mitglied des Forums bekommen. Die Bewerbung war sehr interessant, und ich habe lange überlegt, ob ich darauf eingehen kann. Konnte ich leider nicht, da ich nur einstelle, wenn ich den Mitarbeiter aller Voraussicht nach auch langfristig beschäftigen kann. Das kann ich aber momentan nicht gewährleisten, also habe ich dem Bewerber leider absagen müssen.
      Auch das gehört nach meiner Meinung zur Verantwortung eines Unternehmers.
      Heutzutage ist aber Hire-and Fire angesagt, und am Ende trifft man sich dann vor dem Arbeitsgericht. :(
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

    • Traurig nur, das der Gang zum Arbeitsgericht mittlerweile zum "guten Ton" gehört. Würde viel Zeit, Geld, Nerven sparen wenn beide Seiten das Thema schnell abhaken könnten, auch wenn man nicht im freundlichen auseinandergeht.
      Wenn ich meinen Ex-ex-ex Arbeitgeber sehe, 3x Schriftlich auf erhebliche Fahrzeugmängel aufmerksam gemacht, ihm angeboten am WE beim reparieren mit anzupacken um Kosten zu sparen, sogar schon Materialpreise für neuen Fahrzeugboden eingeholt, 3x hat er es ignoriert und dann hatte ich einen AU wegen der technischen Mängel, durch den vergammelten Boden gebrochen mit Palette und Hubwagen und dabei eine schwere Beinprellung zugezogen, war 2 Wochen Krank und dann kam die Fristlose.
      Mit Hinauszögern von seiner Seite hat es 3 Monate gedauert bis ich meine Kohle bekam, dafür musste er aber auch 2 weitere volle Monate zahlen.
      Und das Auto wurde still gelegt von der BG, denn die war ganz interessiert daran wie es zu meinem Unfall kam.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Original von W4chund
      Traurig nur, das der Gang zum Arbeitsgericht mittlerweile zum "guten Ton" gehört. Würde viel Zeit, Geld, Nerven sparen wenn beide Seiten das Thema schnell abhaken könnten, auch wenn man nicht im freundlichen auseinandergeht.


      Das ist leider wahr, aber ich bin der Ansicht, daß es weniger an den Arbeitnehmern als vielmehr an der Kaltschnäuzigkeit einiger Unternehmer liegt.

      Wenn ich hier lese, welche Meinungen einige TUs hier vertreten, wundert mich gar nichts mehr.

      Ich habe momentan nur einen einzigen Fahrer fest angestellt und einen Sub mit eigenem Kühlzug als Vertragspartner.

      Beide werden pünktlich bezahlt und leisten auch gute Arbeit. Der Vertrag des Subs endet aber demnächst, was ich ihm aber von Anfang an gesagt hatte, so daß er sich rechtzeitig um Folgeaufträge kümmern kann.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • stellt euch vor, die besagten Herren würden im Flugzeugbau arbeiten. 8o 8o 8o

      in 20-30 Jahren dienen die als kanonenfutter, dass ist so klar wie amen in der Kirche.

      alle die die beschäftigen gehört das bundesverdienstkreuz, mindert zwar nicht die Schäden, sind aber von der strasse und müssen nicht vom Steuerzahler
      ernährt werden. :P :P
    • ]
      Original von Granitteufel
      stellt euch vor, die besagten Herren würden im Flugzeugbau arbeiten. 8o 8o 8o

      in 20-30 Jahren dienen die als kanonenfutter, dass ist so klar wie amen in der Kirche.

      alle die die beschäftigen gehört das bundesverdienstkreuz, mindert zwar nicht die Schäden, sind aber von der strasse und müssen nicht vom Steuerzahler
      ernährt werden. :P :P

      AMEN :D :D
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • Tja sonst hätt doch dieses Forum nicht soviel mietglieder
      Hab in meiner Tätigkeit als Disponent vor 5 jahren auch mal ne Gerichtsverhandlung gehabt als vertretung der G.F. war sehr lustig da der damalige Fahrer (bei ulli gelernt ) bei uns als Kranfahrer (ladekran) angestellt der meinung war seine arbeiotszieten selber zu planen und nicht so wie die termine lagen und dann noch anfing uns zu erpressen wollen wenn ich nicht frei kriege lasse ich en lkw in xy stehen usw. hab Ihm dann seinen resturlaub gewährt und gleichzeitig die Kpndigung geschrieben (in Absprache mit G.F.) das Fahrzeug sollte er noch bei einem befreundetten Spedi entladen !!
      Stattdessen ging er dort ins büro feuerte den schlüßel aufn tisch und sagte wortwörtlich :" die karre sollt ihr mal leer machen ich hab urlaub" da er mich dann anrief war es für mich dann ein sehr langer tag ;) Als ich dann das Auto sah wurde mir schlecht Unterfahrschutz weggeknickt, Fahrzeugfarbe nicht erkennbar,Rücklicht mit Kabelbinder festgebunden und der Anhänger sah auch nichht viel besser aus , Gurte gezogen Ohne Kantenschutz sehr gut bei Dachziegel usw.
      Hat dann auch nur 50 % Lohn erhalten und wollte nun vor gericht den rest erstreiten :D :D :D :D :D
      Als der Richter die Fotos gesehen hatte und meinne ausführungen fragte er warum wir die 50 % ausbezahlt haben ud wies die klage ab !!!!

      Wohlgemerkt das Kran auto hatte war 1 Jahr alt also noch neuwertig

      Auch ich pers. habe mich bisher noch nicht einmal vorm Arbeitsgericht rumstreiten müssen woran das wohl liegt doch zu Faires umgehen miteinander :P :P :P :P :P

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Ich mein ich steh auch nicht auf solche Streitereien, aber wenn der AN es wünscht, warum nicht. Besagrter AN der den Anhänger seines Atego gekürzt hatte, ist immerhin in Rechtsschutz vor den kadi gezogen.... ich glaub da zahlt er heut noch dran. 8o

      Leider total abgestürzt der Junge, war eigentlich schmerzfrei, wenn nicht die sauferei an Wochenenden immer mehr geworden wäre ....
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.