Schäden vom Lohn abziehen

    • RE: Schäden vom Lohn abziehen

      Original von jünter
      :evil:Hallo Gemeinde,hatte die letzten Wochen kein gutes Händchen mit meinen Neueinstellungen.
      Fahrer 1 seit 1.3.10,ständig12-13 Std Pause gemacht,dadurch Touren nicht gepackt und zur Krönung verkehrt geladen.Dann Pkw gedellt und zum krönenden Abschluss bei einem grossen Chemieproduzenten auf der Waage Tank leer gefahren,konnte selber nicht entlüften ?( ?(Wurde 18 Std später vom Notdienst gemacht,Kollege fährt los und knallt 2 Std später in Stauende.Kein Personenschaden,aber 300000 Doppelmark Schaden(hatte ADR geladen).Nun ist er wieder Kunde der ARGE.
      Der Rentner,der in dieser Woche meinen Kühlzug fuhr,ist angebl.mit dem rechten Vorderrad in ein Loch gefahren---Reifen platt,Quertraverse,Nebellampen,usw---5500Euro. X(2 Std später Ticket in CH wg Achslast--600 Fränkli.

      Der andere Fahrer ist ok,fängt aber auch schon Bruch zu machen,Tür am Frigo kaputt und unter ner Brücke durchgeschrappt-hat er angebl. nichts von bemerkt ?( ?( ?(
      Kurze Rede,langer Sinn.Wie macht ihr das mit Schäden wg Doofheit etc.? Kann ich die von den Spesen oder Lohn einbehalten oder könnte das Ärger geben.Habe öfters gehört,grosse Spedis ziehen das direkt vom Gehalt ab,kann ich mir kaum vorstellen.

      Schon mal danke..

      Soviel ich weiß, darf man da den Fahrern 10% des Schadens vomLohn abziehen. So machen es die meisten. Ich würde es auch so machen, allerdings musste denen die "grobe Fahrlässigkeit" sprich den Vorsatz nachweisen. Und das ist schwierig.
      Ich würde das in Zukunft in den Arbeitsvertrag mit rein setzen. Vielleicht den anderen eine "Prämie" für`s unfallfreies Fahren zahlen
    • RE: Schäden vom Lohn abziehen

      Hallo Gefahrgut - Biene,

      es gikbt da eine einfache aber bewährte Faustregel bei der Fahrerauswahl.

      1. Gute Firma, gute Autos, gute Arbeitsbedingungen und guter Lohn .......gleich:

      "Gute Fahrer"

      2. Schlechte Firma, schlechte Autos, schlechte Arbeitsbedingungen und schlechter Lohn........gleich:

      "Schlechte Fahrer"

      Also liegt es wohl daran wo Dein Betrieb objektiv einzuordnen ist.

      PS, zur Not selber fahren, dann ist jegliches Problem mit "schlechten Fahrer" ausgeschloissen, oder ?
      Mit freundlichen Grüßen
      truckmarket Joachim Schulz
    • Soviel ich weiß, darf man da den Fahrern 10% des Schadens vomLohn abziehen


      Bitte den § im BGB mal verlinken 8)
      .

      Ich würde das in Zukunft in den Arbeitsvertrag mit rein setzen.


      Kein Wunder daß schon monatelang immer die selben Firmen Fahrer suchen.

      Wahrscheinlich sollen die Fahrer noch an den abgefahrenen Reifen beteiligt werden
      und noch 50% Anteil am Diesel. ?(

      Im Vertrag kann stehen was will,im Ernstfall entscheidet das Gericht ob das gültig ist
      oder nicht! :D
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • Wenn ich nen Fahrer habe, der mich versicherungsmäßig auf 150% bringt und ich eff. 6K€ mehr an Prämie zahle, nehme ich mir da Recht raus im 100€ weniger im Monat zu überweisen ! Wenn ich das von 2,5K€ brutte abziehe kann man da immer noch mit leben ....
      Und wer zu dämlich ist Palettenscheine ordnungsgemäß auszufüllen, dem gehört auch die Kohle abgezogen ! :]

      Und wenn das Gericht meint, das mein vorgehen falsche ist (gernzwertig ;)), dann kann der Herr Fahrer sich eine Stelle suchen wo es ihm besser geht !
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Original von Fuchs
      Original von Jupiter

      Und wenn das Gericht meint, das mein vorgehen falsche ist (gernzwertig ;)), dann kann der Herr Fahrer sich eine Stelle suchen wo es ihm besser geht !


      Du hast wohl Fahrer die sich mit dir vor Gericht streiten und trotzdem noch bei die beschäftigt sind?? Alle Achtung ;)


      Nein, vor Gericht stand ich deswegen noch nicht.

      Hatte aber vor jahren einen Fall da hat ein Fahrer die Anhänger oben rum gekürzt weil er das Schild vor der Brücke falsch interpretiert hatte.
      Fazit vom Gericht: Grob fahrlässig und demnach schadenersatzpflichtig ! Leider gabs keine Geld da schin div. Pfändungen am Hintern....., wir haben uns dann im Unfreiden getrennt !
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Original von Jupiter
      Original von Fuchs
      Original von Jupiter

      Und wenn das Gericht meint, das mein vorgehen falsche ist (gernzwertig ;)), dann kann der Herr Fahrer sich eine Stelle suchen wo es ihm besser geht !


      Du hast wohl Fahrer die sich mit dir vor Gericht streiten und trotzdem noch bei die beschäftigt sind?? Alle Achtung ;)



      Hatte aber vor jahren einen Fall da hat ein Fahrer die Anhänger oben rum gekürzt weil er das Schild vor der Brücke falsch interpretiert hatte.

      8) 8)...sehr feinfühlig formuliert... :D :D
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
    • Gut, das Schild war schlecht lesbar, aber durch die vorhergehende Baustelle mit 7,5t Schild hätte er mit dem ganzen Zug auch erst garnicht durch gedurft .....
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Die besagten Fahrer können nichts dazu das sie zu blöd sind zu fahren.

      Unsere hohen Herren meinen eben, wenn ein Müllermeister Verkehrsminister werden kann oder eine Stasitusse Bundeskanzler, dann kannst den Frisör auch auf den LKW setzen!!!

      50 % was heute in D als Fernfahrer beschäftigt ist, hätte in den 80 er keinen
      Fuß in einen Betrieb bekommen. Nicht einmal zum Vorstellungsgespräch wäre es gekommen.

      Und das blödeste daran ist, die müsst ihr noch mit 66 Jahren beschäftigen denn Abzüge bei der Rente können die sich nicht leisten!!

      Ich glaube langsam, ohne einen Krieg mit Spatenpaulis sind diese Probs nicht aus der Welt zuschaffen, so traurig es ist.
    • Grani: Mein Fahrer mit den 150% ist seit 30 Jahren Kraftfahrer ;)


      OK, war damals im Werkverkehr ! :D bei ihm


      Eben DKV Rechnung bekommen: Ein Vollpfosten in NL getankt, dort bekomme ich keine Mwst. zurück, wieder mal nen Fuffi in Wind geschissen !


      PS: War in Arnheim, nicht weit von D weg.... und die haben es schriftlich das sie nicht in NL tanken sollen ! X(
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • das haut den stärksten panter um ralf.

      manche machen sich keine gedanken,

      ich hatte mal ein vogel, der hat in unna aus dummheit einen reifen kaput gefahren, die haben mir es dann mal erzählt.

      als er wieder geladen hatte zum gummi mayer geschickt und sollte neuen reifen drauf machen.

      ach hat er sich gedacht, reserve hat nur 3 mm machen wir gleich einen neuen drauf.


      da die heutige ar schon pisa geschädigt sind fällst vor gericht hinten runter.

      auf kosten des steuerzahlers studiert und da sitzt immer noch der neid das sie meist vom pöbel abstammen.

      die ehrenabtliche richter sind meist nur witzfiguren ausser meinem kumpel.

      der sagt die kleinste schraube geklaut, da gibt es keine diskusion und wenn er 10 kinder hat wird die frislose bestätigt.

      der war 40 jahre fernfahrer und betriebsradvorsitzender. er sagt den richter biege ich mir schon hin wenn es um schäden geht aus dumheit grobfahrlässig.

      wir brauchen wieder das arbeitsbuch und keine anonyme bewerbung