Roko

    • Hätte mir nie gedacht, dass ich mal einer Meinung mit dem Schweinchen bin :D

      Zitat:

      Roland Koch hat eine Arbeitspflicht für Hartz-IV-Empfänger gefordert. Der stellvertretende CDU-Vorsitzende und hessische Ministerpräsident sagte der "Wirtschaftswoche" (Montag), es müssten Instrumente eingesetzt werden, "damit niemand das Leben von Hartz IV als angenehme Variante ansieht." Gleichzeitig bekräftigte Koch seine Forderung nach höheren Hinzuverdienstgrenzen. Kritik daran übte SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles. Ein höherer Hinzuverdienst seit nichts anderes als ein verkappter Kombilohn, der die Arbeitslosigkeit verfestige.

      Gegenleistung für Unterstützung
      Koch erklärte, jedem Hartz-IV-Empfänger müsse abverlangt werden, "dass er als Gegenleistung für die staatliche Unterstützung einer Beschäftigung nachgeht, auch niederwertige Arbeit, im Zweifel in einer öffentlichen Beschäftigung." Nach seinen Worten gibt es zwei Gruppen von Hilfeempfängern. "Jene, die durch die Unbilden des Lebens, völlig ohne eigene Schuld, in Not geraten sind. Denen möchte man Hartz IV eigentlich nicht zumuten. Und wir haben Menschen, die mit dem System spielen und Nischen ausnutzen."

      "Nöte der Alleinerziehenden" beenden
      Koch führte weiter aus, mit einer solchen Regelung müssten höhere Hinzuverdienstgrenzen einher gehen, damit sich Arbeiten auch lohne. Auch die "Nöte der Alleinerziehenden" müssten im Rahmen einer Hartz-IV-Reform beendet werden. Koch erwartet allerdings erhebliche Widerstände gegen seine Vorschläge. "Das wird auch in der CDU keine leichte Diskussion."

      Kritik an CDU-Vorschlägen
      Auch die SPD hat sich gegen Kochs Pläne bereits in Stellung gebracht. Zu den Hinzuverdiensten sagte Generalsekretärin Nahles der "Berliner Zeitung": "Soziale Töne von sich zu geben, aber in Wahrheit Dumpinglöhne abzusegnen - das nenne ich scheinheilig."

      Altersversorgung ohne Prüfung behalten
      Nahles forderte außerdem, dass Langzeitarbeitslose künftig ihr gesamtes zur Altersversorgung angespartes Vermögen behalten können. Dies solle ohne jede Eigentumsprüfung geschehen. Die Prüfung werde von den Betroffenen, die oft Jahrzehnte in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hätten, als die eigentliche Zumutung empfunden, sagte Nahles. Die von Rot-Grün mit den Hartz-Reformen eingeführte Regelung habe die SPD viele Wählerstimmen gekostet.

      Rentenversicherung befürchtet Altersarmut
      Vor steigender Altersarmut infolge von Arbeitslosigkeit und Niedriglöhnen warnte unterdessen der Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV), Herbert Rische. "Aktuell erhöht sich die Monatsrente eines Erwerbslosen für ein Jahr Bezug von Arbeitslosengeld II nur noch um 2,09 Euro, nachdem wir 2009 noch 2,17 Euro errechnet hatten", sagte Rische der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Die sowieso schon schwierige Lage für Langzeitarbeitslose verschärfe sich also.

      Bund soll mehr Geld für Langzeitarbeitslose einzahlen
      Rische forderte, der Bund solle deutlich mehr Geld für die Langzeitarbeitslosen in die Rentenkasse einzahlen. Der DRV-Präsident warnte ebenfalls davor, den Niedriglohnbereich immer weiter auszuweiten. "Dann legen wir irgendwann die Axt an die lohn-bezogenen Sozialversicherungssysteme. Die können wir dann vergessen", sagte er. Ohne ausreichenden Lohn gebe es überdies keinen Spielraum für private Vorsorge, deshalb seien auch die Tarifpartner gefragt.

      Zitat Ende.
      Quelle: t-online-Nachrichten vom 16.01.10
    • HartzIV Empfänger für gemeinützige Arbeit oder im Katastrophenfall ja, höherer Nebenverdienst auch ja, solange dadurch keine bestehende oder zukünftige Arbeitsplätze durch diese "Billig Kräfte" gefährdet werden.

      Und da liegt das eingentliche Problem, die Arbeit ist da, es will/kann sie nur keiner bezahlen. Es gäbe keine Kontrolle ab wann solch ein Einsatz einen vollfertigen Arbeitsplatz ergibt oder gefährdet.

      Ich kann mich mit Schweinchen Babes Vorschlag nicht anfreunden, zumal ich es sowieso eine Frechheit finde das Kriminelle weiterhin solch ein Amt inne haben. Oder sie sind Wirtschaftsminister. Aber die Leute glauben ja immer noch an die Demokratie.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • also ich habe mich gefreut als ich das in einem Bericht gehört habe. Denn eines muss mal ein für alle mal klar sein. Den Hartz IV Empfängern muss es erheblich erschwert werden. Die haben es zu leicht. Da bekommt eine 2 oder 3 Kinder und schon hat die für viele Jahre ausgesorgt. Jede vernünftige Frau, die ein Kind bekommt, geht nach 3 Jahren wieder Arbeiten damit es der Familie besser geht, denn eines ist mal klar. Mit einem Gehalt kommt man nicht rum. Nicht so die Hartz IV Empfänger/in. Denen kann man so was nicht zumuten. Da werden dann Umschulungen bezahlt, die bekommen alles in den Hintern geschoben. Denn die wollten ja wenn sie könnten ?( ?( ?( ?(, wenn es sein muss bekommen die lieber noch mal ein Kind bevor die ihren Arsch früh morgens aus dem Bett hiefen und Arbeiten gehen.

      Es gibt genügend Arbeit in Deutschland. Jeder der gearbetet hat, hat Anspruch auf Arbeitslosengeld. Das ist genügend Zeit um sich eine Arbeit zu suchen. Kann mir keiner erzählen, dass ich in der Zeit keine Arbeit finde. Dann muss ich mich halt auch mal herablassen und eine Arbeit annehmen die nicht gerade dem entspricht was man will.

      Die sollen Gnadenlos zur Arbeit heran gezogen werden. Das entlastet die Staatskassen. Denn alleine wie viel Geld wird von den Gemeinden für die Pflege von öffentlichen Grünanlagen, Sportplätzen, Schneeräumen usw ausgegeben. Da sind alles Arbeiten die kann jeder Hartz IV Empfänger machen. Da werden keine Arbeitsplätze kaputt gemacht.

      Genau wie das neue Scheidungsrecht. Der Alte muss nicht mehr für seine Ex zahlen. Die muss jetzt auch ARbeiten gehen so bald die Kinder 3 Jahre alt sind. Vollkommen richtig. War schon lange an der Zeit, dass diesen Schmarotzern endlich mal der Hahn abgedreht wird. Alle schreien sie immer nach mehr Geld, nach einem besseren Leben, neiden dir das Auto und den Urlaub und das Haus und den Pool und was weiß ich nicht noch alles. Aber das da jemand was dafür tun muss, das man da seinen Hintern hoch bekommen muss ist diesen Dauerjammerern nicht klar. Die wollen nur. Aber nichts dafür tun.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lenker50 ()

    • @Lenker50
      glaubtst du den .... den du da schreibst eigentlich??? ?( zb. die pflege von öffentlichen Grünanlagen , gibt ja keine Gartenbaubetriebe die das machen können !! Und Frauen mit 2 Kindern sind "unnormal" oder was??? Gehts noch ???
      Meine Frau und Ich haben 2 Kinder beim ersten war Sie 1/4Jahr (ist dann am WE auf wunsch Ihrese AG wieder gegangen) zu Hause beim 2 hat Sie sich 1 gekönnt !! Stimmt unnormal gegenüber einer Frau die für 1Kind 3 Jahr heimliegt :D!! Und nochwas wenn mein AG nicht so umsichtig und kulant wäre könnte meine Frau "die immerschwatzende und nie was tuende Verkäuferin"(denke weisst in welchen Thread du diesen Müll geschrieben hast) auch zu Hause bleiben !! Vorher mal überlegen , du willst immer das deine Berufsgruppe geachtet wird , dann gestehe den anderen doch bitte gleiches zu!!
    • Härtere Gangart gegenüber Sozialschmarotzern ist ja nichts gegen einzuwenden.
      Die Arge selber ist dermaßen von Einsparungen im Fachpersonal betroffen, dass eine vernünftige Betreuung von Arbetislosen überhaupt nicht möglich ist. Derzeit ist der Arbeitslose ein Verwaltungsobjekt mehr nicht.
      Die "tollen" Umschulungen die man in den Hintern geblasen kommt sind oftmals nur irgendwelche Maßnahmen die einen beschäftigen aber nicht unbedingt helfen um wieder in eine Arbeit zu kommen. ( Erste Maßnahme damals vom Amt, mich in einen Lehrgang Grundlagen EDV stecken, der 6 Monate dauert, obwohl ich nachweislich vor der AL als Systemadministrator in einem mittleren Unternehmen gearbeitet hatte)
      Daran hat sich bis Heute nicht viel geändert

      Die Leute bekommen genug Arbeitslosengeld und haben dann Zeit genug sich um eine neue Arbeit zu kümmern bevor sie in HarzIV kommen.
      Jein, ich stimme zu wenn man sagt das man auch Arbeiten machen kann die einem nicht liegen, man wird aber auch zu Arbeiten genötigt die man nicht machen kann und einem wird das Geld gestrichen. Eigene Erfahrung.

      Als erstes sollte man die ganzen unseriösen Arbeitsvermittler abgeschafft werden, denn damit wird genausoviel Schindluder betrieben wie mit HarzIV, was da an Kohle verbraten wird, für eine moderne Art des Sklavenhandels. Und wo wir gerade dabei sind, die Unternehmer welche schon mehrmals dahingehend aufgefallen sind das sie sich mit ihren Geschäften in gesetzlicher Grauzone bewegen und andere in den finanziellen und seelischen Ruin treiben sollte man auch die Möglichkeit entziehen weiter zu machen. Ich habe mir Gestern mal die Angebote der Arge in meiner Region angeschaut, sind wieder 8 Leute drinnen die Arbeit anbieten und zu der Kategorie AMC+Co gehören.
      Dann sollte man anfangen die HarzIV Empfänger wieder wie Menschen zu behandeln. Ihr regt euch auf das unsere Zunft durch wenige schwarze Schafe über einen Kamm gezogen wird, bringt aber selber nicht die Toleranz auf die ihr erwartet

      Es muss was geschehen, keine Frage, nur sollte man mit Bedacht vorgehen und nicht unbedingt sich in die Stammtischparolenpolitik verlaufen.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Leute, wenn man die Harz IV beschäftigt wie wir das schon mal hatten bei den Kommunen wird kein anderer Arbeitsplatz gefährdet. Das Problem ist doch, die Kommunen haben nicht mal das Geld um die paar Euro auf zu stocken.

      Also muß der Bund ran.

      Es gibt Fahrradwege von einem zum anderen oder ganze Rundwanderwege die im Schuß gehalten werden müssen da kann man die Leute einsetzen.

      Es werden Kreisverkehre angelegt mit Blumeninseln die von Leuten dann gepflegt werden die täglich ihrer geregelten Arbeit nach gehen und von Harz IV Empfängern belächelt werden, dass muß doch nicht sein.

      Ich würde mal sagen, die Westtussen sind sich zu fein dazu. Als ich noch viel im Osten unterwegs war, da sah man eine Mannschaft von Damen in Latzhosen und haben Fahrrad und Wanderwege gebaut mit Hacke und Schippe.

      Wer nicht gebrechlich ist ran an die Arbeit. Auch Leute die nicht so können gibt es immer genug Arbeit, es müssen nur unsere Herrn Politiker wollen.

      Wenn ich Rentner bin stelle ich mich kostenlos zu Verfügung diese Leute zu beaufsichtigen!!!

      Auf den Döfern war es doch so als die bei der Gemeinde mussten arbeiten das die sich schnell eine andere Artbeit gesucht haben, weil im vorbei fahren täglich gefrotzelt wurde und abends noch in der Kneipe.

      Ob die Nahles die blöde Zicke da was sagt oder nicht ist doch Schnuppe, mit solchen Leuten fährt sich die SPD an die Wand und hört den Schlag nicht.
    • Original von moritz0409

      gibt ja keine Gartenbaubetriebe die das machen können


      Bitte zur Kentniss nehmen, im Westen verdient eiin Landschaftsgärtner ab 11,50 bis 14,50 € Std. und nicht 5,50 - 7,50 €

      Das kann sich keine Kommune leisten so lange sie den Kommunalen Steuerausgleich noch leisten muß!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • @moritz

      ich habe 3 Kinder, habe in der ersten Ausbildung Verkäuferin gelernt. Ich bin noch nicht so lange Fahrer. Fahrer genau genommen eigentlich erst seit ein paar Monaten. War ja Unternehmer :P Noch Fragen?

      Kinder sind eine wunderbare Sache. Meine Familie ist mein Lebensinhalt. Nur Hausfrau ist nun mal kein Beruf. Wenn der Mann genug Kohle nach Hause schafft kann es Berufung sein. Kein Thema. Nur soll mir keiner erzählen, ich habe Kinder, ich kann nicht Arbeiten gehen.

      Um die Hundehaufen weg zu machen, die Mülleimer zu leeren, den Müll zusammentragen, das Unkraut zu zupfen, die Blumen zu Wässern muss ich keinen Gartenbaubetrieb beschäftigen.

      Erst neulich in den Regionalnachrichten als ich durch Franken durchgefahren bin. Da wird auf Grund des unerwarteten Schneefalls es schon zum Problem, dass die das Streusalz noch Zahlen können. Da müssen die auch noch das Personal teuer bezahlen. Muss nicht sein. Gibt genügend die man heranziehen könnte.

      Das große Problem von Hatz IV Empfängern ist doch, dass die kein normales Leben mehr führen können. Die haben keinen geregelten Nacht/Tag Rhytmus. Die können sich doch zum Teil schon gar nicht mehr an die Regeln der Arbeitswelt halten. Da ist es nicht falsch wenn die mal wieder zu Arbeiten ran gezogen werden und sich an Regeln halten müssen.

      Haben dann doch auch mehr Geld in der Kasse. Die Gemeinden haben sich einiges gespart. Was soll daran falsch sein.
    • Aber wenn Alg IIs Blumeninseln und Parks und wer weiß was sonst noch pflegen und hegen gehen zumindest bei uns jede Menge Arbeitsplätz den Bach runter.
      Ich bin aber der Meinung das die Sachen die nicht ausgeschrieben werden durch die Alg IIs erledigt werden können. Ich habs glaub ich schonmal gepostet: Im Winter ist vor jedem Haus geräumt nur die Kreuzungen nicht. Die Oma kann mit ihrem Rollator auf dem Gehsteig einwandfrei laufen sie kommt aber nicht über die Kreuzung weil die nicht geräumt ist.Dafür sollte man die Alg IIs durchaus heranziehen (ohne Entgeld) bei allem anderen sollte man sehr vorsichtig sein das man keine Arbeitsplätze zerstört. Außerdem,und das sage ich völlig neutral und wertfrei: Die Alg IIs kosten unser aller Geld,trotzdem sollte man nicht alle über einen Kamm scheren.
      SCHÖN DAS ES MICH GIBT

      :D :D :D :D :D :D :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Berserker ()