Moin, Hat der Scania noch 2 oder schon 4 Luftbälge?
7,5 ist bisschen wenig bei voller Auslastung!
Fahre 8 Atü!
7,5 ist bisschen wenig bei voller Auslastung!
Fahre 8 Atü!
Krischan schrieb:
Ich wil lhier nicht auf den Eimer hauen, aber kann es sein dass die Bildung eines Sägezahnprofiles auf einer Resonanz beruht? Also könnte es sein, dass dies ggf. durch einen defekten Stoßdämpfer entsteht?
Betrifft es eine Seite (ein Rad) oder die ganze Achse? Oder alles? Das habe ich aus Deinem Beitrag nicht verstanden.
Gruss,
Krischan
scaniafan66 schrieb:
Meine Bridgestone haben jetzt mit 55000km auch leichtes Sägezahnansätze.Benutze den Retarder auch relativ oft.
gelöschter User 2 schrieb:
scaniafan66 schrieb:
Meine Bridgestone haben jetzt mit 55000km auch leichtes Sägezahnansätze.Benutze den Retarder auch relativ oft.
Na ja Manne , solange es dir dann nicht so geht wie diesen beiden Herren hier , dann kannst du dich glücklich schätzen ....
Da wir immer nur mit den reifen aus Hannover fahren , kann ich dir nur sagen - das ich da noch nie so drauf geachtet habe , ob die Sägezahnansätze haben .... - werde ich nächste Woche aber mal nachholen .
stefan hirschl schrieb:
Sägezähnchenbildung liegt an der Fahrweise![]()
Aber im mal im ernst. Es gibt viele möglichkeiten. meist hilft nur regelmäßig beim reifenservice die seiten zu tauschen.