Private Arbeitsvermittler

  • @Simona

    Nur,um das mal ins rechte Licht zu rücken bezgl 1100E.Gerechnet als Einzelner

    Als AN-mit den bereits bekannten Krisenfolgen--sind 1100E immer noch besser als Regelsatz.Von 1100E kann man jedenfalls noch leben.

    Ich setze nun als realen Vergleich(bitte nicht verallgemeinern!) einen TU dagegen.
    Dieser hat definitiv seine Belastungen u Abgaben.Wenn dem 1100E im Monat bleiben,steckt der das auch erst mal weg.(wer gibt gleich sein Gewerbe auf?)

    Beidem setz ich bewußt den Regelsatz vom AA dagegen.müßt 351E sein.


    Nun rechne mal als Familie.mit Frau und 2 Kindern.Nun wirds für den TU zur Ermessensfrage.Evtl mit Insolvenzantrag.

    Für den AN nicht,denn der kommt damit besser weg.

    In beiden Beispielen übernimmt das AA die Versorgung aller im Haushalt lebenden Personen, KV, Miete,Strom,Müll und mit Glück GEZ,KFZ Vers muß berücksichtigt werden,ebenso wird der Erhalt der Leistungen an die Rente angerechnet,uva Kleinigkeiten.



    Erkennst nun den Unterschied?

    Der Preis dafür ist Freiheit im gesamten Leben.

    Angegeben und offengelegtwerden muß alles,mit Nachweis.Darauf folgen staatliche Programme,die nicht ohne Grund gemachtwerden.

    Da erübrigt sich doch jeder weitere Satz.

    Ein Familienvater aber hat kaum Wahl,da er die Verantwortung nach dem BGB,SHG und StGb trägt.

    Du siehst,man KANN und DARF garnicht von SICH ausgehen,und DIES auf ALLE projezieren.


    PS:Sagtest DU nicht,Du hättest ne Firma gehabt...?...?

    Grisu
    ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Grisu ()

  • Ich hätte gute Lust,meine eigene Berechnung vom AA hier rein zu setzen.

    Doch dann nennt man mich verrückt,weil ich solche Summen ablehnte.

    Anfügen kann ich aber,das der Preis dafür die totale Kontrolle für mich bedeutet hätte,Rückschritte im Beruf und Einschränkungen in persönlicher Freiheit.

    Knast ohne sichtbare Gitter.

    Man DARF sich NICHT vom Wohnort länger entfernen,ohne sich vorher beim AMT abgemeldet zu haben.

    Man darf auch nicht OHNE Genehmigung bei Einem AG Schweiz Probefahren,das wäre Schwarzarbeit!Nicht mal,wenn der AG das auch von sich aus angegeben hat.


    DAS steht aber im Gesetz.Ich habs erst auch nicht glaubt.


    Danke fürs Gespräch.Lieber arbeit ich im Stückgut und hab Kreuzschmerzen,als DAS!

    So sieht die Wahrheit aus.Die aber entscheidet jeder FÜR SICH SELBER.

    Nun kannst dir mal überlegen,wie sich das explizit im TransportGewerbe auswirkt.


    Grisu
    ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Grisu ()

  • @ ach grisu
    was bist denn du für ne nette maus...
    Ich habe dir doch nie vorgehalten , dass du für irgend einen lohn arbeiten sollst oder kannte Zahlen von dir.Auch brauchst du mir doch nicht von den ARGEN+ AA u.s.w erzählen incl. Rechten in diesem deutschen Staat.

    Sagte schon mal-scheinbar sprechen wir unterschiedliche Sprachen denken aber das gleich.

    Als Unternehmer und Arbeitnehmer sollte man so handeln wie es Mister Obahma und Horst Köhler öffentlich bekundet haben.Unser BP am 1.05.09.!

    Da Spielt das Geld /Lohn erst einmal eine Nebenrolle, obwohl in der heutigen Zeit nur noch das Geld zählt. Mit deinen Aussagen zugunsten von TU magst vielleicht aus deiner Sicht recht haben und entsprechende Erfahrung und ich eben aus meiner.

    Wie immer es gibt solche oder solche.
    Bin zwar kein Familienvater, eher Oma mit lieben Mann..aber für die von dir benannten Summe von 1100.- € würde ich nicht einmal mehr früh auf meinen Wecker sehen um LKW zu fahren.Regelsatz hin oder her , es reicht nie .Zum leben zu wenig zum sterben zu viel. Der mensch in unserer Zeit lebt aber nicht um zu arbeiten , sondern sollte die arbeiten als guten Nebeneffekt und Ergänzung zum leben sehen.

    So nun gut mit der Polemik.
    Mein Enkel ist bei uns und da bin ich schon genug für alles Leid und Sorgen der letzten Jahre entschädigt.Ist einfach zum knutschen unser Jannes-Max.

    LG
    Simone
    Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

    lkwonlineshop

    :thumbsup:
  • Original von Simona
    @ ach grisu
    was bist denn du für ne nette maus...

    Vielleicht eine die vorher schon zweimal unter anderem Namen hier war?
    Vom Streik über Gespenstchen zum kleinen Drachen der Feuerwehrmann werden will?! 8)
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)