Stellt euch mal die Frage warum das AA und die Vermittler zusammen arbeiten die (Seelenverkäufer) leihfirmen mit eingeschlossen !
hab mal Sabine Christiansen geschaut,da war ein Politiker Namens...
Wolfgang Clement...
Darüber hinaus sitzt er im Aufsichtsrat (Personalausschuss) des fünftgrößten deutschen Zeitarbeitsunternehmens Deutscher Industrie Service (DIS), nachdem er als Bundesminister noch den gesetzlichen Rahmen für Leiharbeit liberalisiert hatte (Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt).
kein wunder das es dort keine mindestlöhne gibt
Die DIS wurde mehrheitlich (83 Prozent) vom Schweizer Konkurrenten Adecco erworben, und Clement übernahm den Vorsitz des neuen Adecco Institute zur Erforschung der Arbeit, das vollständig vom Adecco-Konzern finanziert wird und Teil des Unternehmens sein wird. Mittels Primär- und Sekundärforschung sowie durch Konferenzen und Diskussionsforen soll auf die Öffentlichkeit eingewirkt werden.
Wundert es noch jemanden ??? das,dass AA und die Arbeitsvermittler ( Seelenverkäufer)Leihfirmen Hand in Hand Arbeiten,mich wundert in Deutschland nicht's mehr.
hab mal Sabine Christiansen geschaut,da war ein Politiker Namens...
Wolfgang Clement...
Darüber hinaus sitzt er im Aufsichtsrat (Personalausschuss) des fünftgrößten deutschen Zeitarbeitsunternehmens Deutscher Industrie Service (DIS), nachdem er als Bundesminister noch den gesetzlichen Rahmen für Leiharbeit liberalisiert hatte (Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt).
kein wunder das es dort keine mindestlöhne gibt

Die DIS wurde mehrheitlich (83 Prozent) vom Schweizer Konkurrenten Adecco erworben, und Clement übernahm den Vorsitz des neuen Adecco Institute zur Erforschung der Arbeit, das vollständig vom Adecco-Konzern finanziert wird und Teil des Unternehmens sein wird. Mittels Primär- und Sekundärforschung sowie durch Konferenzen und Diskussionsforen soll auf die Öffentlichkeit eingewirkt werden.
Wundert es noch jemanden ??? das,dass AA und die Arbeitsvermittler ( Seelenverkäufer)Leihfirmen Hand in Hand Arbeiten,mich wundert in Deutschland nicht's mehr.
