Preise, Fairness und Kalkulation

    • Original von cargohans
      Original von cargohans
      Original von cityrent
      @ Cargohans: geht das auch konstuktiver??? :rolleyes:


      Gerne, ich denke Umzüge sind ein gutes Segment in dem man eine gute Nische hat. Wenn du dich noch nicht mit EKS auskennst kann ich dir das empfehlen. Link Da wirst du merken das es sinnvoller ist in der Schiene zu bleiben und dort hohes Marktpotenzial zu erreichen als zu versuchen die Welt zu erstürmen.

      Ich denke konstruktiver geht´s nicht :]


      Schade eigentlich, mein wohl bester Beitrag in diesem Forum bis dato bleibt ungewürdigt... :rolleyes:

      Ich würdige hiermit mal:
      Würdig, würdig, würdig, stop! :D
      Habe ohne es zu wissen zumindest Teile dieses Konzepts in meiner bisherigen Unternehmerlaufbahn angewandt. Reich an Geld und Mitarbeitern bin ich aber trotzdem noch nicht, meine Nische gibt das leider zumindest momentan noch nicht her. ;)

      Auch die TE(in) muß ich loben, hier hat sich eine(r) mal fundierte Gedanken gemacht, wenn auch die Vorstellungen teilweise falsch sind.
      Ich werfe mal als Faustformel in den Ring daß das "normale" genehmigungsfreie Transportgewerbe ohne Spezialisierung wie bei mir und "Extremeffizienz" wie bei Top 40 Cent pro gefahrenen km bringen muß. Kann man die nicht erlösen (egal wie, one-way ohne Rückladungen teuer oder Rundlauf billig) läßt man es besser bleiben.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

    • Original von cityrent
      2) Ich mache gerade meine EU Lizenz

      Hast du es gut daß du so was kannst, alle anderen hier müssen erst mühsam die Sachkunde machen und den ganzen anderen Krempel zusammensuchen und dann Antrag stellen.
      Sorry konnte ich mir nicht verkneifen.... :D
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

    • Original von Kühltaxi
      Original von cityrent
      2) Ich mache gerade meine EU Lizenz

      Hast du es gut daß du so was kannst, alle anderen hier müssen erst mühsam die Sachkunde machen und den ganzen anderen Krempel zusammensuchen und dann Antrag stellen.
      Sorry konnte ich mir nicht verkneifen.... :D


      Wie sagte Hermann früher oft: Hasenkisten. :D 8o
      Er hatte offenbar recht. :rolleyes:
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • letzten Beitrag von Kühltaxi und Xarrion habe ich nicht verstanden. ?(

      Jedoch möchte ich mein "Gespräch" mit Cargohans und Top weiterführen.
      @Top: JA, ich spreche bei Wartungs- und Reparaturkosten auch pro Fahrzeug.
      Top: "Wenn Du in Deutschland durchhalten möchtest wirst Du mit 36 Cent keinen Gewinn machen"
      Genau das habe ich ja auch gesagt, nur da warst Du ja mit mir nicht wirklich einverstanden.

      Wir sind noch am Anfang und haben bis jetzt erst 5 Fahrzeuge - ich werde im März meine Prüfung machen und dank der EU Lizenz wird unser Unternehmen die Erlaubnis besitzen größere Transporte zu machen. Wir haben die Möglichkeit sich zu vergrößern.
      Also werden wir auch mehrer 7,5t zuschaffen.
      Und da mein Mann selten fährt, weil der Orga-Aufwand schon jetzt sehr groß ist, fahren meistens unsere Fahrer.
      Da empfinde ich die 36 Cent/km eben für unausreichend.

      Ich mache mir eben Gedanken - man muss wettbewerbsfähig sein. Ich erwarte nicht zu viel und denke, nicht das ich unrealistisch bin. Wie gesagt, habe ich schon jemanden der diese Preise zahlt.
      Aber (ihr bestätigt das ja) es ist nicht die Regel.

      Für mich heisst wettbewerbsfähig zu sein = gute Leqidität, Effizienz, Rentabilität und faire Preise.
      Alles unter einen Hut zu bringen ist nicht einfach.

      Ich muss ehrlich sagen, dass ich jetzt etwas durcheinander bin - denn zu erst wurde ich quasi ausgelacht, weil ich 1,20€/km geschrieben habe und jetzt mir geantwortet wurde, dass die 36 Cent/km auch unwirtschaftlich sind. :rolleyes:

      Ich bin mir sicher, dass jemand der 16 oder 25 Mann unter sich hat keine Dumpingpreise annimmt und gut rechnen kann ;)
    • @cityrent
      Top: "Wenn Du in Deutschland durchhalten möchtest wirst Du mit 36 Cent keinen Gewinn machen" Genau das habe ich ja auch gesagt, nur da warst Du ja mit mir nicht wirklich einverstanden.

      Er schrieb auch von den Möglichkeiten der EU. Top hat letztens einen lesenswerten Beitrag geschrieben, wie bei ihm an einem Bsp. eine Tour organisiert ist.
      Benutze einfach mal die Suchfunktion. Ist lesenswert und beantwortet Fragen nach den Fähigkeiten und Vorgehensweisen von Mitbewerbern.
    • Ähh, wenn du doch jetzt schon Streß mit leuten hast die für 36 cent fahren, warum schaffst du dann noch mehrere 7,5t an


      Weil das ein Bombengeschäft ist, ist das an Dir vorbeigegangen? :D :D

      Wenn es so läuft bei Euch, bleibt so. So 5-6 Leute ist eine gute Zahl. Mehr bringt in der Regel nur noch Stress und Ärger...

      Ich bin mir sicher, dass jemand der 16 oder 25 Mann unter sich hat keine Dumpingpreise annimmt und gut rechnen kann


      Teils gehts auch über die DB-Rechnung, da man ja nicht immer zu 100 % die fixen Kosten decken muss... Break-Even-Point und der ganze Mist :D
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
    • @Krishan: Ja, ich habe es mir durchgelesen und auch ich finde, dass Top sehr interessante Beiträge schreibt. *Auch wenn ich das in meinen Beiträgen nicht besonders unterstreiche.

      @Koni: k.A. worauf Du hinaus willst.
      Mir irgendwelche "entgagene Geschäfte" zu unterstellen ist an diesem Thema vorbei. :(

      Wir wollen uns einfach weiterentwickeln und wollten schon immer in die Logistikbranche hinein.(Muss man die Gründe hierfür schreiben??? ?( Ich erspare das.)
      Nur wollten wir es mit "größeren" Fahrzeugen.
      Dazu benötigt man die EU Lizenz und einen gewissen Startkapital, den wir jetzt haben. Ich werde ja meine Prüfung im März machen.
      Übigens, ich denke nicht nur auf Deutschland begrenzt, sondern Europaweit.

      Wir fahren jetzt schon Umzüge und Touren Luxenburg, Schweiz und Österreich.
    • @cityrent
      mach erstmal die Prüfung, ist nicht so einfach, hoffe Du hast nen Lehrgang besucht, sonst hast so gut wie keine Chance.
      Und Du macht dann eine Sach- u. Fachkundeprüfung, keine Prüfung "EU-Lizenz"

      Denn die mußt beantragen, und wehe einer vom FA, Gemeinde, Krankenkassen oder die Freunde aus Flensburg sagen NEIN, dann kannst Deine EU-Lizenz vergessen. Dann mußt auch pro Fahrzeug bisschen Kleingeld nachweisen..... Aber das hast sicherlich ja alles gelernt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GS-Transporte ()