Hallo liebe Forumianer,
ich habe in diesem Forum bis jetzt immer nur als Gast gelesen.
Jetzt möchte ich dieses Thema "Preise" wiederholt ansprechen.
Wir haben bei uns in der Firma (wir= mein Mann und ich) 2 Transporter (3,5 und 2,5 t)
Wir arbeiten nicht alleine, sondern haben Subunternehmer und Festangestellte welche bei uns Touren fahren.
Bis jetzt war unser Hauptstandbein Umzüge und seit einiger Zeit nehmen wir auch die Herausforderung an ein Logistikunternehmen aufzubauen.
Meine Kalkulation ist bei Langstrecken nicht unter 1,20 € / km, oder 1 € / km, wenn die Leerkilometer bei der Rückahrt vergütet werden. Nachttarife und Sonn-Feiertagstarife um 50%+
Aber: ich stosse auf "Makler", kann man diese Firmen ja wohl als Vermittler bezeichnen, welche 36 cent/ km anbieten. Und das so als ob das das normalste der Welt wäre.
Doch dann kann man kein Fahrzeug amortisieren, keinen Sub-oder Festangestellten zahlen, Steuern, Versicherungen etc. ...- es bleibt dann auch nicht mal was für sich selbst.
Meine Frage an erfahrene Logistiker:
Braucht es einfach Zeit bis man "normale", oder Direktkunden findet oder ist diese Branche leider auch schon "von Schwarzarbeit" überfüllt???
Sorry, ich kann mir keinen seriösen Anbieter vorstellen, welcher 365 Tage im Jahr so arbeitet.
Was haltet ihr für angemessen und welche Börsen könntet Ihr empfehlen????
LG
ich habe in diesem Forum bis jetzt immer nur als Gast gelesen.
Jetzt möchte ich dieses Thema "Preise" wiederholt ansprechen.
Wir haben bei uns in der Firma (wir= mein Mann und ich) 2 Transporter (3,5 und 2,5 t)
Wir arbeiten nicht alleine, sondern haben Subunternehmer und Festangestellte welche bei uns Touren fahren.
Bis jetzt war unser Hauptstandbein Umzüge und seit einiger Zeit nehmen wir auch die Herausforderung an ein Logistikunternehmen aufzubauen.
Meine Kalkulation ist bei Langstrecken nicht unter 1,20 € / km, oder 1 € / km, wenn die Leerkilometer bei der Rückahrt vergütet werden. Nachttarife und Sonn-Feiertagstarife um 50%+
Aber: ich stosse auf "Makler", kann man diese Firmen ja wohl als Vermittler bezeichnen, welche 36 cent/ km anbieten. Und das so als ob das das normalste der Welt wäre.
Doch dann kann man kein Fahrzeug amortisieren, keinen Sub-oder Festangestellten zahlen, Steuern, Versicherungen etc. ...- es bleibt dann auch nicht mal was für sich selbst.
Meine Frage an erfahrene Logistiker:
Braucht es einfach Zeit bis man "normale", oder Direktkunden findet oder ist diese Branche leider auch schon "von Schwarzarbeit" überfüllt???
Sorry, ich kann mir keinen seriösen Anbieter vorstellen, welcher 365 Tage im Jahr so arbeitet.
Was haltet ihr für angemessen und welche Börsen könntet Ihr empfehlen????
LG