Anständige norwegische Schnellspann-Ketten kaufen
Dauert 5 Minuten die Antriebsachse zu belegen, lassen sich prima hochgepumpt auflegen..

Original von 0815Kutscher
musste auf ner landstr. ketten aufziehen, war nix geräumt, schnee ohne ende und weit und breit nix und niemand der helfen hätte können, mein kunde hatte nur einen merlo...!
ich hab ne halbe std. für ein rad gebraucht, einen schmutzfänger abgerissen..., also normale ketten sind echt uncool!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()
Original von gelöschter User 3
... hat schon jemand der Diskutanten hier Systeme mit Einzelketten ala Grizzly Snow Grip ausprobiert, wo man vor dem Winter einen Montagereifen in die Felge schraubt und nur einzelne Ketten um den Reifen legt?
Original von Granitteufel
Original von gelöschter User 3
... hat schon jemand der Diskutanten hier Systeme mit Einzelketten ala Grizzly Snow Grip ausprobiert, wo man vor dem Winter einen Montagereifen in die Felge schraubt und nur einzelne Ketten um den Reifen legt?
Und was machst wenn du Alufelgen hast??
Sagt der Blödmann auf der IAA, im Winter Stahlfelgen aufziehen.
In Österreich sind diese nicht überall erlaubt, da muß man Doppelketten auf ziehen!!
Eben die Überschrifft gelesen, BG bezuschusst Schleuderkurse!! dann mal ran!
Original von Jupiter
Hab von 5 SZM 3 mit Schn ellspannketten ausgerüsten wegen Reisen nach Ösiland zum Vorzeigen. Hatte vorher meine Ketten vom Jupiter mitgegeben, hauptsache man hat was
Politiker genauso so doof wie meine Fahrer, von den hat sie noch nie einer benutzt ....
Sinnvoll wäre das jeder Sattel 5t auf 3 m immer vorne drin haben muß, dann klapts auch mit der Traktion !![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()