Politiker fordern Schneekettenpflicht für LKW

    • Original von gelöschter User 2
      Original von Granitteufel
      Original von gelöschter User 3
      ... hat schon jemand der Diskutanten hier Systeme mit Einzelketten ala Grizzly Snow Grip ausprobiert, wo man vor dem Winter einen Montagereifen in die Felge schraubt und nur einzelne Ketten um den Reifen legt?


      Und was machst wenn du Alufelgen hast??


      Sagt der Blödmann auf der IAA, im Winter Stahlfelgen aufziehen.

      In Österreich sind diese nicht überall erlaubt, da muß man Doppelketten auf ziehen!!

      Eben die Überschrifft gelesen, BG bezuschusst Schleuderkurse!! dann mal ran!


      Jau , 30 kilo schwer das stück , na bravo - und das aufziehen ist für einen ungeübten auch nicht gerade einfach .... , ich habe damals in Austria das Glück gehabt - das ich jedes Mal wenn es anfing zu schneien , auf einer Strecke unterwegs war , wo du entweder keine brauchtest , oder gerade wieder am herausfahren gewesen bin....


      Man gut das mein Zweitwagen , eine A klasse , so schöne Sachen wie ASR hat , habe bis jetzt bei dem Wagen noch keine Ketten gebraucht - obwohl es hier oben auf dem Berge im Winter ganzschön am schneien ist....
    • Dann bin ich ja froh, dass ich Wechselschicht mit meinem Freund mache. Der guckt schon schief, wenn Asche auf die Fußmatte gefallen ist. =)

      Fast jeden Samstag bastelt und schweißt er am Auflieger rum, um diverse Schäden durch die Stapler zu beseitigen, da die auf Kriegsfuß mit der Palettenanschlagleiste usw. stehen. Die 8-Tonner Stapler kennen da nix. X(

      Am liebsten würde er auch noch alle 3 Tage durch die Waschstraße...da bremse ich ihn allerdings ein. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 4 ()

    • Original von gelöschter User 2
      Man gut das mein Zweitwagen , eine A klasse , so schöne Sachen wie ASR hat , habe bis jetzt bei dem Wagen noch keine Ketten gebraucht - obwohl es hier oben auf dem Berge im Winter ganzschön am schneien ist....


      @Dieter, Elch und ASR???? Da bleibt doch im hohen Schnee der Motor stehen.

      Ich muss das ASR des öffteren raus machen.

      Da fehlt eben der Hubraum bei niedrigen Umdrehungen!

      @Actro, was machst wenn die ein PKW entgegen geflogen kommt auf der Autobahn?


      Fahre auf Deutschen Str. über 37 Jahre unfallfrei LKW. Nur in Italien wo das Recht auf der Seite des LKW Fahrers ist habe ich hin und wieder Deutsche PKWs abgeschoßen, also ich schuldlos, äh hätte auch bremsen können.

      Wer bremst der verliert, ein altes Sprichwort!!
    • Heute Nacht soll es hier wieder neu Schnee geben , da bin ich mal gespannt was da morgen wieder abgeht. Ich habe meine Letzte Tour für dieses Jahr hinter mir nun ist erst mal Urlaub bis 3 Januar. Es ist hier im Erzgebirge mal wieder ein Richtiger Winter und die bekommen nicht mal die Bundesstraßen in den Griff.
      Am Wochenende wurden Tankstellen nur noch im Beisein von Polizei und Winterdienst fahrzeugen beliefert,so das die Tankerfahrer alle im Convoi fahren mußten. Normal ist dieses Land nicht mehr. Klima :Derwärmung
    • Original von Granitteufel
      Original von gelöschter User 2
      Man gut das mein Zweitwagen , eine A klasse , so schöne Sachen wie ASR hat , habe bis jetzt bei dem Wagen noch keine Ketten gebraucht - obwohl es hier oben auf dem Berge im Winter ganzschön am schneien ist....


      @Dieter, Elch und ASR???? Da bleibt doch im hohen Schnee der Motor stehen.

      Ich muss das ASR des öffteren raus machen.

      Da fehlt eben der Hubraum bei niedrigen Umdrehungen!

      @Actro, was machst wenn die ein PKW entgegen geflogen kommt auf der Autobahn?


      Fahre auf Deutschen Str. über 37 Jahre unfallfrei LKW. Nur in Italien wo das Recht auf der Seite des LKW Fahrers ist habe ich hin und wieder Deutsche PKWs abgeschoßen, also ich schuldlos, äh hätte auch bremsen können.

      Wer bremst der verliert, ein altes Sprichwort!!


      Stell dir mal vor , das Auto habe ich extra für mein Weibsbild gekauft - die kannte Mercedes bis jetzt noch gar nicht - war erst am rummähren , möchte ihn jetzt aber nicht mehr hergeben , wie gesagt : Hat ASR - allerdings ist der auch etwas kräftiger motorisiert als mein Mitsubishi Colt , 12 PS mehr - fährt trotzdem ruhiger bei diesem Wetter als Meister Colt , allerdings bin ich irgendwie irritiert : im Mercedes Forum schreibst du doch auch mit , bin der Meinung das ich da irgenetwas anderes von dir gelesen habe , irgendwas mit MOPF ?? nichts von einer A Klasse.... ?( ?( ?(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()

    • Original von gelöschter User 4
      Dann bin ich ja froh, dass ich Wechselschicht mit meinem Freund mache. Der guckt schon schief, wenn Asche auf die Fußmatte gefallen ist. =)

      Fast jeden Samstag bastelt und schweißt er am Auflieger rum, um diverse Schäden durch die Stapler zu beseitigen, da die auf Kriegsfuß mit der Palettenanschlagleiste usw. stehen. Die 8-Tonner Stapler kennen da nix. X(

      Am liebsten würde er auch noch alle 3 Tage durch die Waschstraße...da bremse ich ihn allerdings ein. :D


      fahren wir alle 2 Wochen - zum Waschen , könnte der Nachtfahrer von seiner Zeit her ja auch machen , tut er aber nicht !!!! X( X( X( , Mal sehen wie lange ich mir das hier noch anschaue - dann bekommt der Alte erstmal eine Mail von mir - die Erste in 15 Monaten Betriebszugehörigkeit , andere Kollegen machen das auch , und beschweren sich über Gott und die Welt bei ihm .... , und vor allem über die Kollegen ....

      wie lautet doch der Spruch : Der Chef liebt den Verrat , aber nicht den Verräter....
    • Original von gelöschter User 2
      [, : im Mercedes Forum schreibst du doch auch mit , bin der Meinung das ich da irgenetwas anderes von dir gelesen habe , irgendwas mit MOPF ?? nichts von einer A Klasse.... ?( ?( ?(


      Mopf heißt Modellpflege! Ich habe den E 211 Mopf.

      Jetzt fällt mir brühwarm was ein!

      Muß für dem Schwager seiner C Klasse was schauen wegen Bluetooth Freisprechanlage, hatte ich vergessen.

      Da ist ein Elektroniker von Neumünster der ist in DB Navi und Radio fit.
    • Original von Granitteufel
      Original von gelöschter User 2
      [, : im Mercedes Forum schreibst du doch auch mit , bin der Meinung das ich da irgenetwas anderes von dir gelesen habe , irgendwas mit MOPF ?? nichts von einer A Klasse.... ?( ?( ?(


      Mopf heißt Modellpflege! Ich habe den E 211 Mopf.

      Jetzt fällt mir brühwarm was ein!

      Muß für dem Schwager seiner C Klasse was schauen wegen Bluetooth Freisprechanlage, hatte ich vergessen.

      Da ist ein Elektroniker von Neumünster der ist in DB Navi und Radio fit.


      Ah , gut zu wissen .... , mein Kollege hat auch eine E -Klasse - kann dir allerdings aus dem Stehgreif nicht erzählen was das für ein Bj. ist , ist mit dem allerdings sehr zufrieden - und hat reparaturmässig , bis jetzt auch keine grösseren Sorgen damit gehabt . JA JA ... Ich weiß .... die armen Angestellten .... , in jedem Forum maulen sie darüber wie schlecht es ihnen geht , aber Mercedes fahren 8o - für die Kritiker unter euch....