Online Frachtpreise ermitteln !!

    • Online Frachtpreise ermitteln !!

      Hallo,

      ihr müsst mal bei der Spedition Diez auf der Homepage schauen...

      diez-spedition de

      Da gibt es oben rechts einen Button >> Sofort Frachtpreis !!

      Dort kann man schön die Ladestellen eingeben, das Gewicht und Lademeter dazu und ihr bekommt den

      Preis den die Speditionen verlangen für den Transport.!

      Nichts für schwache Nerven ! :D

      Viel Spaß damit !! :D :P
    • ist doch ein nettes tool, komisch nur, das es doppelt so hohe Frachtraten anzeigt, als in BW üblicherweise angeboten werden ?(

      vll. habe ich ja auch nur was überlesen und man kauft den Lkw gleich mit ?(

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • Servus,

      ich verstehe die Aufregung nicht.

      Diese Preise sind doch realistisch und nachvollziehbar, und es gibt keinen Grund zu meckern!

      Mir fallen sehr viele Gründe ein, warum solch Preise gerechtfertigt sind, auch die "scheinbar" tieferen Preise für einen Subunternehmer.

      1. Es ist ein Preisangebot für einen "Einzel" - Auftrag, Die Massengeschäfte bzw. Preise bei Großkunden sehen auch bei einem Spediteur wie Diez wesentlich schlechter aus. Also geht mal davon aus, dass bei weitem nicht jede Sendung so toll bezahlt ist.

      2. Ein Spediteur hat einen Wasserkopf (muss er haben) - ein TU nicht

      3. Ein Spediteur hat kostenintensive EDV -Programme, Zertifizierungen, Lagerhallen usw usw - ein TU nicht/weniger (ich kenne welche die schreiben Rechnungen per Hand auf A 5 - Papier)

      4. Ein Spediteur hat einen Verkauf und Außendienstmitarbeiter der auch bezahlt werden muss - ein TU nicht

      5. Ein Spediteur ist in der Lage auch kurzfristig solche Sendungen zu übernehmen und zu transportieren und somit die Kundenanforderungen zu erfüllen (zugegeben - mit Hilfe von Sub) - ein TU kann dies weniger oder nur begrenzt da sein Fuhrpark evtl. gerade in der anderen Ecke von D ist

      6. bis ??? - Jetzt alle Gründe für Differenzen von eingenommen und weitergegebenen Preisen aufzuzählen kommt einer Doktorarbeit gleich.




      Was würde so mancher TU machen, wenn er bei den Spediteuren die Charterladungen nicht bekommen würde? ?(

      Ihr braucht doch euren eigenen "guten" Kunden nur auf dem Lastkilometer je 2,40 € abrechnen dann könnt Ihr leer heim fahren und braucht die "bösen und euch abziehenden" Spediteure nicht mehr.
      Besser wäre noch 1/5 mehr zu den 2,40 € dann könnt Ihr einen Tag in der Woche auf Kundenaquise gehen.
      Ist doch ganz ganz einfach - also legt mal los.



      KOPFSCHÜTTEL :( :( :(

      trotzdem einen schönen Rest der Woche
      Gruß Chris
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
    • Servus Anzi, hier muss ich dir ein bisschen wiedersprechen!

      Würde heute die KVO und der RKT eingeführt mit den alten WAV Vergütungen, müssten wir sammeln für die Spedis!

      Warum sind Abfertigungsspedis früher mit der WAV zurecht gekommen und haben nach 5 Tagen gezahlt?

      10 % bis runter zu den 6 % bei den meisen AT Tarifen!

      Ich zieht heute Margen die hat ein Hersteller nicht!

      Der muss Rohmaterial usw horten und Leute bezahlen und der Abfertigungsspedi braucht ein Telefon Lapi, Faxe laufen am Pc auf und werden auch von dort versandt.

      Steht alles in jeder Spedition und braucht nur anteilig zum Frachtverkauf reingenommen werden!

      Der Aussendienstler macht nicht nur für den Ladungverkauf seine Runden, hauptsächlich für den eigenen Betrieb!

      Und wenn es schlecht ist fahrt ihr die scheiß Ladungen ja auch selbst außer die Speditionen die keinen eigenen Fuhrpark haben!

      Die Geschichte hat uns es doch gelehrt das dass jüdische Kaufmannsarbeiten in die Hose geht!



      Zur Zeit des RKT durften nur die bestellten Abfertigungsspedi WAV ziehen, für den Rest war es ein durchlaufender Posten!

      Jeder Arsch kann heute Ladungen verkaufen, so wie so eine Floskel!

      Wie kann ich was verkaufen was mir nicht gehört?

      Überall gibt es Normen und Verordnungen nur in diesem Saustall nicht!

      Klar keine Lobby, die Verbandsmitglieder wollen ja ab zocken!

      Es kann doch nicht sein von 700 €, 170 € Marge ziehen!

      Oder noch schlimmer, von 400 €, 100 €!


      Bei diesen Zahlen bekommt die Aussage von den Wirtschaftsverbänden Bedeutung, die Frachten sind zu hoch!



      Einem Kutscher von einem TU gebe ich Starthilfe für einen Kaffee, von einer Spedition geht unter 250 € nichts, ist die Hälfte was die DKV nimmt!


      Gruß Hermann
    • Auch ich möchte Anzi hier widersprechen.

      Manch Kunde hat ja die Eigenart, den vereinbarten Frachtpreis extra nochmal auf dem Spedi zu notieren, damit der Erstspediteur auch ja nicht zuviel abrechnet.

      Ich habe hier irgendwo eine Kopie rumliegen, wo ich 430,00 € bekam und auch wirklich nicht ein einziger Euro mehr drin war, da ja der wettbewerb so hart ist und die Kunden einfach nicht mehr bezahlen wollen. Dem Spedi blieb am Telefon nicht mal die Briefmarke, als ich noch nen Zehner mehr haben wollte.

      Am WE stand auf dem Spedi : "zum vereinbarten Festpreis von 850,00 € all in"

      Die Sahne wird oben abgeschöpft und der Sub (über)lebensfähig gehalten. Geld für Ausbildung neuer Kraftfahrer ist da nicht zu erwirtschaften. Die Zeche zahlen wir in ein paar Jahren.

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • Und ich gebe Anzi Recht. Ein Spediteur hat immer höhere KOsten als ein einfacher TU. Das jemand die Herrmann kalkulien kann ist klar und das es genug Dumme gibt die das nicht können auch.
      Und was soll die Aufregung? man kann bei vielen Spedis online KOsten abfragen. Da zahlt man dann halt deren Wunschpreis zu 100%. Ud wenn jemand in Not ist und das so bestellt was solls? Wenn er regelmäßig mit denen arbeitet wird es wahrscheinlich -20% oder so sein......

      UNd mit diesem Tool spare ich mir auch die Dummen und Nervenden Anfragen - was kostet es - und dann kommt nie ein Auftrag.

      Frag mal heute größere Lots Break Bulk im Seebereich an: Dann bekommst DU von den Spediteuren KOSTENPFLICHTIGE Angebote, die bei Auftragsvergabe verrrechnet werden. Sonst rechnet sich das nicht wenn man 3 tage rechnen muss und es kommt nix....
    • Ist ja ein Wahnsinnsvergleich Onkel, sry. Um einen Preis für eine Komplettladung von Gera nach Hamburg abzugeben, kannst Du mich früh halb drei anrufen und ich müßte nicht mal von der Mutti steigen. Den schüttel ich Dir aus dem Handgelenk. Wenn ich dafür dem Kunden eine Rechnung schreiben sollte, hätte ich nichts anderes mehr zu tun.

      Also bitte nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen.

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!